Moin,
ich benutze Eurokass schon eine ganze Weile, habe also schon mal erfolgreich ein Kassenbuch angelegt, viele Buchungen vorgenommen und ausgewertet. Bin sehr zufrieden mit dem Programm, vielen Dank dafür.
Nun zum Problem: Habe auf einem anderen Rechner die aktuellste Version von Eurokass installiert, ein neues Kassenbuch angelegt, Konten angelegt, Buchungen vorgenommen (alles wie gewohnt), zwischendurch und am Ende brav gespeichert (und die Backupfunktion n i c h t abgeschaltet). Am nächsten Tag wollte ich über die Buchungsliste weitere Buchungen vornehmen, schon beim Start rödelt Eurokass ungewöhnlich lange rum, bei den Konten tauchen nur Fragmente der von mir vergebenen Bezeichnungen auf, Buchungen sind keine mehr vorhanden.
Habe dann mal neugierig die .kas Datei kopiert und mit einem Texteditor geöffnet, dort sind noch alle von mir vergebenen Kontonamen zu lesen, ich glaube, auch die Buchungen sind noch vorhanden.
Und nu?
Habe noch weiter probiert und beim aufrufen der Kontenverwaltung auch diese Gleitkomma-Fehlermeldung bekommen. In dem Data-Ordner gibt es nur die .kas-Datei und eine Datei mit Namen VWZListe.Txt, aber keine Unterordner und auch keine Backup-Dateien.
Habe den Thread zum Gleitkomma-Fehler gelesen - habe mit den Konten keine eigenen Symbole zugeordnet.
Lässt sich die Datei irgendwie lesbar machen?
Dank im voraus
Kassenbuch-Datei .kas beschädigt?
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo msa,
hier scheint es ein Problem mit den intern geführten Imagelisten zu geben.
Wir wissen jetzt, wo es hakelt aber warum die Icons beim Speichern zerstört werden, ist uns weiterhin unklar.
Im kommenden Update wird der Fehler zwar gebannt, hat aber zur Folge, dass bei zerstörten Imagelisten alle Icons durch ein schlichtes Weis ersetzt werden und das ist nicht schön.
Die Frage ist, warum werden zur Laufzeit die EuroKass eigenen Imagelisten unbrauchbar? Ein Grund wäre evtl. das Umschalten der Bildschirmauflösung... in der Entwicklungsumgebung von Delphi ist das seit langem bekannt.
Backupdateien werden erst nach einem zweiten, erfolgreichen Öffnen eines Kassenbuchs erstellt. Wenn ein Kassenbuch neu erstellt wird und beim nächsten Start von EuroKass dieses Kassenbuch erst gar nicht geladen werden kann, gibt es auch kein Backup.
>>Lässt sich die Datei irgendwie lesbar machen?
Ja, mit dem nächsten Update am kommenden Sonntag.
Gruß,
Dirk Schauries
hier scheint es ein Problem mit den intern geführten Imagelisten zu geben.
Wir wissen jetzt, wo es hakelt aber warum die Icons beim Speichern zerstört werden, ist uns weiterhin unklar.
Im kommenden Update wird der Fehler zwar gebannt, hat aber zur Folge, dass bei zerstörten Imagelisten alle Icons durch ein schlichtes Weis ersetzt werden und das ist nicht schön.
Die Frage ist, warum werden zur Laufzeit die EuroKass eigenen Imagelisten unbrauchbar? Ein Grund wäre evtl. das Umschalten der Bildschirmauflösung... in der Entwicklungsumgebung von Delphi ist das seit langem bekannt.
Backupdateien werden erst nach einem zweiten, erfolgreichen Öffnen eines Kassenbuchs erstellt. Wenn ein Kassenbuch neu erstellt wird und beim nächsten Start von EuroKass dieses Kassenbuch erst gar nicht geladen werden kann, gibt es auch kein Backup.
>>Lässt sich die Datei irgendwie lesbar machen?
Ja, mit dem nächsten Update am kommenden Sonntag.
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
[quote] >>Lässt sich die Datei irgendwie lesbar machen?
Ja, mit dem nächsten Update am kommenden Sonntag.[/quote]
Auch mit der neuen Version lässt sich die Datei nicht einfach so öffnen, gleiche Phänomene und gleiche Fehlermeldung (Gleitkomma ...).
Muß ich noch etwas bestimmtes tun, um die Daten aus der Datei wieder verwenden zu können? Bei einem früheren Posting wurde ja irgendwas per Email hin und hergeschickt, um eine Datei wieder nutzbar zu machen, das Vorgehen konnte ich aber anhand der Postings nicht nachvollziehen.
Ja, mit dem nächsten Update am kommenden Sonntag.[/quote]
Auch mit der neuen Version lässt sich die Datei nicht einfach so öffnen, gleiche Phänomene und gleiche Fehlermeldung (Gleitkomma ...).
Muß ich noch etwas bestimmtes tun, um die Daten aus der Datei wieder verwenden zu können? Bei einem früheren Posting wurde ja irgendwas per Email hin und hergeschickt, um eine Datei wieder nutzbar zu machen, das Vorgehen konnte ich aber anhand der Postings nicht nachvollziehen.
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo msa,
tut mir leid aber wir mussten den „Reparier“ - Algorithmus wieder deaktivieren, da er nicht allgemein einsetzbar ist. Es liegt nur an einem winzig kleinen Bit im Datenstrom, welches dafür sorgt, dass EK ein Image ignoriert und überliest und alle folgenden Daten werden mit unbrauchbarem Datenmüll gefüllt, daher auch der Gleitkommafehler.
Ich stecke zwar ungern meine Nase in fremde Kassenbücher aber es wird wohl das Beste sein, wenn Du mir Dein Kassenbuch per Email an dirk@schauries.de sendest. Die korrigierte Version bekommst Du dann im Laufe der Woche wieder zurück, ok?
Gruß,
Dirk Schauries
tut mir leid aber wir mussten den „Reparier“ - Algorithmus wieder deaktivieren, da er nicht allgemein einsetzbar ist. Es liegt nur an einem winzig kleinen Bit im Datenstrom, welches dafür sorgt, dass EK ein Image ignoriert und überliest und alle folgenden Daten werden mit unbrauchbarem Datenmüll gefüllt, daher auch der Gleitkommafehler.
Ich stecke zwar ungern meine Nase in fremde Kassenbücher aber es wird wohl das Beste sein, wenn Du mir Dein Kassenbuch per Email an dirk@schauries.de sendest. Die korrigierte Version bekommst Du dann im Laufe der Woche wieder zurück, ok?
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries