Daten zeitlich nicht sortiert ins Programm eingeben

Wenn Sie nicht wissen, wohin mit Ihrer Frage, dann gehört sie hier hin.
Antworten
latita
Interessent
Beiträge: 8
Registriert: So, 14 Aug, 2005 20:26
Wohnort: Insel Usedom
Kontaktdaten:

Daten zeitlich nicht sortiert ins Programm eingeben

Beitrag von latita » So, 14 Aug, 2005 20:40

Hi,
ich hab da mal ne Frage. Ich wollte alle meine Kontoauszüge in das Programm eingeben. Und habe da beim 01.01.2005 angefangen.
Jetzt, nachdem ich fertig bin, möchte ich aber auch die anderen Jahre eingeben...oder wenigstens teilweise das Jahr 2004.
Angefangen hab ich dabei im Oktober.
Das Problem, dass ich jetzt habe ist, dass mein "Kontostand" nicht mehr mit dem Auszug übereinstimmt. Den Anfangsbestand vom Konto habe ich breits geändert.

Kann das Programm das erkennen, dass es sich um verschiedene Jahre handelt, und dass er so gesehen umrechnen muss? Das von 2004 nach vorne?
So wie ich mir das grad denke, rechnet er von den Buchungsnummern (1-200) ausgehend.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Ich mag nicht wieder alles von vorne eingeben.
Liebe Grüße

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » So, 14 Aug, 2005 21:04

Hallo Latita,

die Eingabereihenfolge der Buchungen ist hierbei unerheblich. Du kannst erst das Jahr 2005, dann 2003 und dann 2004 eingeben, also völlig durcheinander, was das Datum angeht.

Aus kosmetischen Gründen kannst Du abschließend bzw. immer wieder in der Buchungsliste auf die Spaltenüberschrift DATUM klicken (aufsteigend) und dann über rechte Maustaste, Menüpunkt „Buchungen zurückspeichern“ die Buchungen dauerhaft sortiert abspeichern.

EuroKass unterscheidet nicht zwischen verschiedenen Jahren, Du kannst Buchen, wie Du möchtest. Eine Differenz zwischen EuroKass-Kontostand und Auszug-Kontostand lässt auf fehlende oder falsche Buchungen schließen.
Gebe als Anfangsbestand Deinen Kontostand von Oktober 2004 bzw. der ersten, erfassten Buchung Deines Bankkontos ein und EuroKass zeigt genau das an, was Du erwartest.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

latita
Interessent
Beiträge: 8
Registriert: So, 14 Aug, 2005 20:26
Wohnort: Insel Usedom
Kontaktdaten:

Beitrag von latita » Mi, 17 Aug, 2005 5:26

Hi Dirk,
danke für deine Antwort.
ich hab alles noch mal nachgeprüft, die Buchungssätze sollten alle vollständig sein. Vielleicht liegt es am Anfangsbestand.
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen, dass man unter Kontenverwaltung den Anfangsbestand eingibt.
D.h. einfach in dieses Fenster, wo alle Konten aufgelistet sind? Zeile anklicken und eintragen?

Das hab ich jedenfalls gemacht, den Kontostand vom Oktober eingetragen, vom dem ich dann auch angefangen hab.

Ansonsten möchte ich mich auch in die Reihe der Lobenden einreihen. Euer Programm ist einfach super.
Ich bin gelernte Verwaltungsfachangestellte und hab in der Kommunalverwaltung auch mit Kassenporgrammen gearbeitet. Auch dort wurde mit "Quell-" und "Zielkonto" gearbeitet. Von daher ist es wie nach Hause kommen *lach*
Ich habe auch schon andere Programme ausprobiert und sogar eins gekauft, war aber rausgeschmissenes Geld. Letzteres hatte kaum Funktionen, so konnte man zwar sehen, dass man geld ausgegeben hat, aber nicht wieviel... Mit den anderen kam ich auch kaum klar. Waren ziemlich unübersichtlich.
Hier weiß man gleich, was man machen soll, es ist inuitiv bedienbar. Find ich wirklich gut und vielen Dank, dass du es deiner Usergemeinde kostenfrei zur Verfügung stellst

Antworten