ich habe nun die neueste Version von EK installiert und dazu ein paar Anmerkungen:
Bei meinem Windows 7 System sieht der Kalender noch immer so merkwürdig aus, wenn ich in der Kontenverwaltung eine Buchung umdatieren möchte. Ich habe mal testweise in der Systemsteuerung den Design-Dienst beendet. Dann ist in EK alles ok. Allerdings macht mir dann die Optik des ganzen Systems überhaupt keinen Spaß mehr, das ist also keine Lösung.

Ich speichere hier und da mein Kassenbuch während ich buche, man kann ja nie wissen. Danach ist der Speicher-Button angegraut, da ja das KB auf neuestem Stand ist. Buche ich dann weiter, wird der Button wieder aktiv, allerdings wird er in gedrücktem Status gezeigt. Beim nächsten Speichern wird er wieder grau und anschließend normal – also ungedrückt gezeigt. Ist nicht weltbewegend und ist auch schon lange so, aber manchmal ist es irgendwie verwirrend.
In der Kontenverwaltung und auch in der Buchungsliste springt der Cursor beim Öffnen stets zum letzten Buchungssatz. Leider geschieht das im Quell- und Zielkontenfenster der Buchungsliste nicht. Dort wird immer der erste Buchungssatz gezeigt, wenn ich ein Konto öffne. Es wäre vielleicht sinnvoll, auch hier würde der letzte Satz angesprungen?

Der Zeitsprung wird nun prima gezeigt, auch wenn eine Splitbuchung als erste im neuen Datum steht. Wenn sie allerdings als letzte Buchung des Datums steht, wird der Zeitsprung noch immer nicht gezeigt, es sei denn, die Splitbuchung ist geöffnet. Standardmäßig sind diese Buchungen aber stets geschlossen und so bleibt dann der Datumswechsel unbemerkt.
Im Filter- und auch im Statistikfenster werden die entsprechenden Objekte beim Doppelklick zur Bearbeitung geöffnet. Ich vertue mich da häufig, denn logischer wäre an der Stelle die Auswertung des Filters oder der Statistik, oder nicht?
Der Rechner erinnert sich nun stets an die Spaltenbreite vom letzten Mal. Doch das Fenster des Rechners an sich wird nach wie vor irgendwann wieder in der Ursprungsgröße gezeigt. Das ist ein wenig merkwürdig.

LG Ele