Euro und DM in einem Kassenbuch?

Fragen zum Thema Buchungen und Standardbuchungen
Antworten
marcuswisser
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Fr, 01 Aug, 2008 22:48

Euro und DM in einem Kassenbuch?

Beitrag von marcuswisser » Fr, 01 Aug, 2008 22:59

Hallo ich bin ganz neu hier und computertechnisch ein Laie, aber gewiße Dinge, die ich mir vorher ansehen konnte, krieg ich dann doch schon hin... Nun hab ich aber ein gewaltiges Probelm...., gewaltig für mich, denn ich nutze EuroKass nur privat, hab aber Ambitionen meinen finaziellen Haushalt in den Griff zu bekommen. Leider wird mir aber in den Bearbeitungsfenstern der Konten das €- Zeichen angezeigt, und im gesamten restlichen Kassenbuch DM als Währung ausgewiesen. ICh hoffe, das jemand eine Lösung weiß, wie ich das gesamte Kassenbuch € anzeigen lassen kann. Ich hoffe nur, das das kein Problem mit der Umrechnung wird, aber wie gesagt, ich bin da eher Laie....

Also, wenn jemand Rat weiß..., wäre nett...

Christian Hönnicke
Profi
Beiträge: 105
Registriert: Sa, 10 Feb, 2007 19:31

Beitrag von Christian Hönnicke » Sa, 02 Aug, 2008 9:19

Hallo Marcus,

ich habe mal kurz durchgeschaut, konnte aber keine "DM"-Einträge mehr finden. Selbst wenn, dann wäre es ein Bug. Welche Version nutzt du und wo sind die Unstimmigkeiten zu finden.


Soweit ich weiß, unterstütz Eurokass nur eine Währung. Ob dabei die Beträge in DM, EUR oder RAND verbucht werden, ist dem Programm egal, da die hinterliegende Mathematik (Plus, Minus) mit allen Währungen gleich funktioniert ;-). Es ist nur ein Darstellungs"problem".

Solltest du zwei verschiedene Währungen nutzen wollen, wird es schwierig, wenn diese das gleiche Konto verwenden sollen. Um auf sinnvolle Zahlen zu kommen, müsstest du mit tagesaktuellen Kursen arbeiten und könntest dann gleich die Buchung(en) in die aktuelle Hauptwährung umrechnen.
Für den anderen Fall empfielt es sich zwei Kassenbücher anzulegen, eines für jede Währung.

Gruß
Christian

Antworten