Splittbuchung Quellkonto wird nicht übernommen

Fragen zum Thema Buchungen und Standardbuchungen
Antworten
orac001
Interessent
Beiträge: 7
Registriert: Di, 12 Feb, 2008 14:33

Splittbuchung Quellkonto wird nicht übernommen

Beitrag von orac001 » Di, 12 Feb, 2008 14:46

Hallo Eurokass Team!

Bezüglich des Lobes über das Programm schließe ich mich den unzähligen Vorpostings an.

Nun zu meinem Problem:

Ich möchte eine Splittbuchung machen:

Von Kreditkarte 100,-- aufgeteilt auf 50,-- zu Essen und 50,-- zu Kleidung

Meine Vorgangsweise:
Neue Buchung: Zeile 1 Quellkonto = Kreditkarte Zielkonto = Essen

Dann Splittbuchung -> Zielkonto splitten

neue Zeile 2: Zielkonto = Essen Betrag = 50,--

Neue Splittbuchung

neue Zeile 3: Zielkonto = Kleidung Betrag = 50,--

Ergibt in erster Zeile korrekt 100,--

Allerdings wird in Zeile 3 das Quellkonto nicht übernommen.
Es erscheint ein rotes Rufzeichen und das gelbe Hinweisfeld, dass die Kontobezeichung leer ist und zu befüllen ist oder so ähnlich. Wenn ich das dann machen will, kommt der Hinweis, dass innerhalb dieser Splittbuchung das Quellkonto (logischerweise) nicht geändert werden kann.

Eigentlich müsste nach meinem Verständnis hier doch als Quellkonto Kreditkarte aufscheinen, oder nicht?

Da dreht sich der Fuchs um seinen eigenen Schwanz. Oder habe ich da was falsch verstanden oder falsch gemacht??

Ekass Version: 6.3.0.0

Lg
Ingo

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Do, 14 Feb, 2008 7:05

Hallo Ingo,

danke für die netten Worte!

Exakt dieser Sachverhalt wurde vor kurzem per Mail geschildert nur kann ich dieses Verhalten nicht nachvollziehen.
Hast Du noch irgendeinen Hinweis damit ich der Sache auf den Grund gehen kann?

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

orac001
Interessent
Beiträge: 7
Registriert: Di, 12 Feb, 2008 14:33

Beitrag von orac001 » Do, 14 Feb, 2008 15:12

Hallo!

Also ich kann da nicht viel weiterhelfen. Mir ist nur noch aufgefallen, dass bei Einsicht in die Buchungen des Kontos Kreditkarte die erste Buchung, also in diesem Fall Essen 50,-- aufscheint. Nicht jedoch die zweite Buchung Kleidung 50,--

Wenn ich dann die Buchungsliste vom Konto Kleidung ansehen, dann findet sich darin die Buchung von Kreditkarte auf Kleidung sehr wohl. Dort kann ich dann auch das Quellkonto auf Kreditkarte ändern. Dann sind auch die Rufzeichen weg. Aber ich glaube nicht, dass das so in Ordnung ist.

Hoffe, dass es wein Wenig hilft.

LG
Ingo

orac001
Interessent
Beiträge: 7
Registriert: Di, 12 Feb, 2008 14:33

Beitrag von orac001 » Do, 14 Feb, 2008 15:23

Noch etwas: mir ist jetzt noch aufgefallen, dass bei zwei anderen Splittbuchung von Kreditkarte die zweite Buchung in der Buchungsliste des Zielkontos nicht aufscheint.

Also in diesem Fall: Buchungsliste von Kleidung findet sich keine Buchung.
Die erste Buchung auf Essen funktioniert aber.

Es gibt jetzt also zwei verschieden Fälle:

Einmal scheint die zweite Buchung nur in der Buchungsliste des zweiten Zielkontos (Dort kann das Quellkonto auch geändert werden), nicht aber in der Buchungsliste des Quellkontos auf.

Bei zwei anderen Splittbuchungen scheint in der Buchungsliste des zweiten Zielkontos keine Buchung auf. Auch nicht in der Buchungsliste des Quellkontos.

Lediglich in der Buchunsliste (Gesamtübersicht) sind die Buchungen als Splittbuchung ersichtlich, allerdings mit rotem Rufzeichen, da bei der zweiten Splittbuchung das Quellkonto fehlt. Ausgenommen bei jener Buchung, bei der ich im Nachhinein in der Buchungsliste des Zielkontos das Quellkonto ändern konnte.

also, ich hoffe das ist jetzt nicht zu verwirrend gewesen..... :lol:

lg Ingo

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Do, 14 Feb, 2008 22:28

Hallo Ingo,

vielen Dank für die genaue Recherche und ausführliche Beschreibung!

Der Fehler ist gefunden und tritt nur dann auf, wenn unter Optionen/Buchungen/Vorlage die Option „Bei neuer Buchung letzte Buchung als Vorlage kopieren“ nicht aktiv ist.

Das war ein harter Brocken :cry: , Danke!

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

orac001
Interessent
Beiträge: 7
Registriert: Di, 12 Feb, 2008 14:33

Danke!

Beitrag von orac001 » Fr, 15 Feb, 2008 13:03

Hallo Dirk!

Danke für die Mühe. Jetzt funktioniert es wieder!!

Also diese Try&False Routine möchte ich gerne sehen :shock:

Auf jeden Fall danke!

lg Ingo

Antworten