Hi Freunde,
Ich habe Eurokass jetzt erst in Computerbild gefunden, bin also krasse Anfängerin. Immerhin habe ich schon ein eigenes Kassenbuch erstellt, habe aber einige Fragen;
1. Ich habe auf mienem Kassenbuch jetzt mindestens 100 Konten, die ich alle brauche. Für manche Dinge (zB. vermietete Wohnung, Hundezucht usw. würde ich gerne ein eigenes Kassenbuch anlegen, mein erstes wäre dann auch nicht mehr so gross. Mein problem dabei ist, dass bei mir alles über ein Bankkonto läuft, und bei verschiedenen Kassenbüchern würde genau dieses Konto ja dann nicht mehr stimmen. Kann man Konten aus verschiedenen Kassenbüchern zusammenziehen, oder gibt es eine andere schlaue Lösung???
2.Mit der Buchung meines Gehaltes stehe ich auf Kriegsfuss. Ich habe mir ein Konto "Fremd" zugelegt. So lautet meine Buchung "Fremd auf Bankkonto". Dort ist es ja. Meine zweite Buchung lautet "Fremd auf Gehalt", dann ich will ja am Jahresende wissen, was ich verdient habe. Das Konto "Fremd" ist danach zwar doppelt belastet, das interessiert mich ja aber auch nicht. Nun will ich mein Gehalt aufteilen in Netto, Steuer, Kindergeld usw. Wie kriege ich das hin, und sind die anderen Buchungen dann so in Ordnung oder mache ich gravierende Denkfehler???
3.Ich führe jetzt das Kassenbuch 2004 nach. Danach will ich 2005 machen. Soll ich dann dazu ein neues Kassenbuch anlegen. Wäre möglich
aber dann könnte ich die 2 Jahre ja nicht mehr vergleichen, oder? und der monatlich bzw. jährliche Vergleich ist mir ungeheuer wichtig.
Und das richtige Datum für 2004 muss ich immer wieder neu eintippen?
4. Ich habe viele Daueraufträge, bzw. immer wieder kehrende Buchungen. Dazu gibt's ja wohl die Standardbuchungen. Aber das Programm (4.04) macht sie mir nicht automatisch für den nächsten Monat, ich muss sie selbst imer wieder neu anklicken, oder???
So, für dieses Mal habe ich Euch genug gelöchert, allen noch Frohe Ostern und hoffentlich habt ihr alle einen lieben Hasen bekommen.
Gruss Dan
Konten und Buchungen
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Dan,
erst mal Frohe Ostern.
Schön, dass Du EuroKass entdeckt hast.
>>Für manche Dinge (zB. vermietete Wohnung, Hundezucht usw. würde ich gerne ein eigenes >>Kassenbuch anlegen
Tue das lieber nicht! Erfasse besser alles in einem Kassenbuch, grade wegen dem Bankkonto und der/den Barkassen.
>>Kann man Konten aus verschiedenen Kassenbüchern zusammenziehen?
Nein, leider nicht. Das ist geplant, wurde aber auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir nennen das „virtuelle Konten“.
>>So lautet meine Buchung "Fremd auf Bankkonto"
Genau so sollte es sein!
>>Meine zweite Buchung lautet "Fremd auf Gehalt"...
Das solltest Du nicht tun. Eine Geldbewegung möchte nur einmal gebucht werden. Was Du am Jahresende verdient hast, steht ja bereits im Konto „Fremd“. In einem Buchungsfilter kannst Du Dir das jahresbezogen auflisten und als Ergebnis erhältst Du z.B. +45000 EU.
>>Nun will ich mein Gehalt aufteilen in Netto, Steuer, Kindergeld usw...
Das kannst Du ebenfalls mit Buchungsfiltern realisieren.
Buche bspw.:
von Kindergeld an Bank 160.- EU oder
von Arbeitgeber.Gehaltszahlung an Bank 2500.- EU oder
von Finanzamt an Bank 1120.- EU.
Im Buchungsfilter setzt Du in der Liste der Quellkonten bei diesen Konten einen Haken und erhältst dann die Summer aller Einnahmekonten, natürlich täglich, wöchentlich, monatlich, jählich oder wie auch immer.
>>Soll ich dann dazu ein neues Kassenbuch anlegen?...
Nein, auf keinen Fall. Buche solange Du kannst, in ein Kassenbuch, und wenn es noch so gross wird. Du brauchst den Bezug zur Vergangenheit.
>>Und das richtige Datum für 2004 muss ich immer wieder neu eintippen?
Das verstehe ich nicht! Was meinst Du damit?
>>Ich habe viele Daueraufträge...
>>Dazu gibt's ja wohl die Standardbuchungen...
Zum Beispiel
>>ich muss sie selbst immer wieder neu anklicken...
Tipp: Downloade Dir die neueste Beta-Version. Hier der direkte Link: http://www.eurokass.de/EK220105.exe
Dort wurde einiges verbessert.
Daueraufträge solltest Du besser über Bankimport realisieren. Prüfe, ob Deine Bank eine CSV-Datei oder lieber noch eine MT-940-Datei zum Download anbietet. Dann hast Du 50% Deiner Buchungen automatisch im Kassenbuch.
Gruß,
Dirk Schauries
erst mal Frohe Ostern.
Schön, dass Du EuroKass entdeckt hast.
>>Für manche Dinge (zB. vermietete Wohnung, Hundezucht usw. würde ich gerne ein eigenes >>Kassenbuch anlegen
Tue das lieber nicht! Erfasse besser alles in einem Kassenbuch, grade wegen dem Bankkonto und der/den Barkassen.
>>Kann man Konten aus verschiedenen Kassenbüchern zusammenziehen?
Nein, leider nicht. Das ist geplant, wurde aber auf unbestimmte Zeit verschoben. Wir nennen das „virtuelle Konten“.
>>So lautet meine Buchung "Fremd auf Bankkonto"
Genau so sollte es sein!
>>Meine zweite Buchung lautet "Fremd auf Gehalt"...
Das solltest Du nicht tun. Eine Geldbewegung möchte nur einmal gebucht werden. Was Du am Jahresende verdient hast, steht ja bereits im Konto „Fremd“. In einem Buchungsfilter kannst Du Dir das jahresbezogen auflisten und als Ergebnis erhältst Du z.B. +45000 EU.
>>Nun will ich mein Gehalt aufteilen in Netto, Steuer, Kindergeld usw...
Das kannst Du ebenfalls mit Buchungsfiltern realisieren.
Buche bspw.:
von Kindergeld an Bank 160.- EU oder
von Arbeitgeber.Gehaltszahlung an Bank 2500.- EU oder
von Finanzamt an Bank 1120.- EU.
Im Buchungsfilter setzt Du in der Liste der Quellkonten bei diesen Konten einen Haken und erhältst dann die Summer aller Einnahmekonten, natürlich täglich, wöchentlich, monatlich, jählich oder wie auch immer.
>>Soll ich dann dazu ein neues Kassenbuch anlegen?...
Nein, auf keinen Fall. Buche solange Du kannst, in ein Kassenbuch, und wenn es noch so gross wird. Du brauchst den Bezug zur Vergangenheit.
>>Und das richtige Datum für 2004 muss ich immer wieder neu eintippen?
Das verstehe ich nicht! Was meinst Du damit?
>>Ich habe viele Daueraufträge...
>>Dazu gibt's ja wohl die Standardbuchungen...
Zum Beispiel
>>ich muss sie selbst immer wieder neu anklicken...
Tipp: Downloade Dir die neueste Beta-Version. Hier der direkte Link: http://www.eurokass.de/EK220105.exe
Dort wurde einiges verbessert.
Daueraufträge solltest Du besser über Bankimport realisieren. Prüfe, ob Deine Bank eine CSV-Datei oder lieber noch eine MT-940-Datei zum Download anbietet. Dann hast Du 50% Deiner Buchungen automatisch im Kassenbuch.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries