erstmal großes Lob dafür, dass so ein mittlerweile doch recht umfangreiches Tool kostenfrei zu haben ist. Habe mich in den letzten 3-4 Monaten etwas intensiver mit Eurokass befasst, da ich momentan zeitlich nicht in der Lage bin, mein eigenes in Delphi programiertes Tool meinen stetig wachsenden Ansprüchen anzupassen. Dazu zählte insbesondere eine Kostenanalyse auf Basis eines für ein Konto vorgegebenes Budget.
In Version 6.2.0.0 von Eurokass ist eine Budgetverwaltung integriert. Die Idee finde ich recht gut, die Umsetzung leider zu aufwendig. Denn momentan muss ich jedes Konto anklicken, um zu sehen, wie es mit einem vorgegebenen Budget aussieht. Ich hätte gerne eine einfache Übersicht ähnlich der Kontoverwaltung, nur mit einer zusätzlichen Budgetfunktion. Momentan löse ich das über einen Bericht --> siehe Beispiel

Die Berichterstellung in dieser Form ist sehr aufwendig, da für jedes Feld entweder das Datum oder das Konto angepaßt werden muss. Jedes Jahr ist in jeder Zelle eine Datumsanpassung notwendig.
Um den Aufwand zu vermeiden, würde ich direkt in der Verwaltung eines Kontos die Möglichkeit der Vergabe eines monatlichen Budgets implementieren - z.B. auf Checkbox-Basis. In einem Fenster Kostenanalyse, was dem der Kontoübersicht sehr ähnlich wäre, wählt man dann für alle (od. mittels der Checkbox auch f. individuelle Konten) den Zeitraum und ein Intervall und schon wird automatisch für die angehakten Konten eine Tabelle mit Soll-Ist-Vergleichen und Prozentangaben generiert.
Was meint Ihr dazu??
Ich bin mir sicher, man könnte das auch in einem Bericht automatisieren, wenn auf das Budget eines Kontos zugegriffen werden kann (geht das?). Allerdings würde ich ja dann wieder monatelang für meine Nischenlösung (ist es nur eine Nische oder gibt es Leute, die so ähnlich darüber denken) programmieren, was ich eigentlich vermeiden wollte, da ich Interrun und auch die Objekte von Eurokass leider noch nicht so gut kenne.
Gibt es eigentlich eine Übersicht über die Objekte, auf die ich mit Interrun zugreifen kann (z.B. manuelfilter, statistiken usw.)
Danke und Gruß
Pumuckl