Hallo,
ich bin neuer Nutzer dieses Programmes und bin begeistert über die Möglichkeiten, allerdings komme ich noch nicht so zurecht.
Ich wollte das Beispiel Fam.Kassenbuch nutzen, da es sehr gut auf unsere Strukur passt. Mit der Funktuion F2 habe ich die Namen und Kontonummern geändert, allerdings kommt jetzt die Meldung wenn ich die Konten öffnen möchte "Anzahl Monate zu gross" Gibt es hier eine éinfache Möglichkeit dieses eingestellte Fam.Kassenbuch zu nutzen, als eine Art Blanko Kassenbuch, also ohne Buchungen, wo man einfach das Datum aktualisiert und die Namen und Kontonummern ändert, löscht oder ggf neue zufügt??
Vielen Dank für die Hilfe und viele Grüße
Michael
Meldung Anzahl Monate zu gross - Nutzung des Fam.Kassenbuch
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Michael,
diese Meldung erscheint, wenn die Anzahl der Ergebnisspalten den Wert 60 überschreiten. Im kommenden Update ist dieser Wert nach oben verschoben worden. Bis dahin kann kannst Du Dir helfen, indem Du entweder den Zeitraum einschränkst oder auf eine Jahresübersicht wechselst.
Das Familienkassenbuch kann natürlich als Vorlage verwendet werden. Lösche in der Buchungsliste alle Buchungen (Strg + A, Strg + Entf), ändere einfach die Kontenstruktur nach Belieben und passe die Filter und Statistiken an.
Gruß,
Dirk Schauries
diese Meldung erscheint, wenn die Anzahl der Ergebnisspalten den Wert 60 überschreiten. Im kommenden Update ist dieser Wert nach oben verschoben worden. Bis dahin kann kannst Du Dir helfen, indem Du entweder den Zeitraum einschränkst oder auf eine Jahresübersicht wechselst.
Das Familienkassenbuch kann natürlich als Vorlage verwendet werden. Lösche in der Buchungsliste alle Buchungen (Strg + A, Strg + Entf), ändere einfach die Kontenstruktur nach Belieben und passe die Filter und Statistiken an.
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries