Hallo
ich wollte heute nach einiger Zeit mal wieder mein Eurokass öffnen, aber nachdem das Hauptfenster sich öffnet tut sich gar ncihts mehr. Auch das Eurokass Logo in der Mitte des Bildschirms geht nicht wieder weg.
Der ganze Rechner scheint dann stillzustehen und ich sehe nicht, dass Eurokass irgendwas arbeitet...
Woran kann das liegen?
Liebe Grüße
Eve
Eurokass startet nicht - Rechner friert ein
-
- Interessent
- Beiträge: 8
- Registriert: So, 14 Aug, 2005 20:26
- Wohnort: Insel Usedom
- Kontaktdaten:
Ich glaube ich habe den Fehler gefunden.
Und zwar passierte es mir einmal, als ich eurolass über die Verknüpfung auf dem Desktop öffnen wollte, dass ich stattdessen das icon auf ein anderes gezogen habe. Seitdem stand das andere Icon oben in der Fensterleiste und nach dem Öffnen kam die Fehlermeldung:
"Expandieren des Speicher-Stream wegen Speichermangel nicht möglich"
Ich hab meine Daten gesichert und Eurokass erst deinstalliert, dann neu installiert. Jetzt läuft wieder alles.
Ich hab da noch ne andere Frage, aber da diese zum Thema "Weiterführendes Kassebuch" gehört, werde ich sie in diesem Thread stellen
bzw. "Neues Kassenbuch 2007"
Und zwar passierte es mir einmal, als ich eurolass über die Verknüpfung auf dem Desktop öffnen wollte, dass ich stattdessen das icon auf ein anderes gezogen habe. Seitdem stand das andere Icon oben in der Fensterleiste und nach dem Öffnen kam die Fehlermeldung:
"Expandieren des Speicher-Stream wegen Speichermangel nicht möglich"
Ich hab meine Daten gesichert und Eurokass erst deinstalliert, dann neu installiert. Jetzt läuft wieder alles.
Ich hab da noch ne andere Frage, aber da diese zum Thema "Weiterführendes Kassebuch" gehört, werde ich sie in diesem Thread stellen
bzw. "Neues Kassenbuch 2007"
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Eve,
schön, dass Du noch dabei bist!
Wenn das Begrüßungsbild stehen bleibt, versucht EuroKass, das zuletzt benutze Kassenbuch zu öffnen. Vermutlich ist diese Datei während des letzten Speicherns durch Rechnerabsturz o.ä. zerstört worden.
Gehe wie folgt vor:
1.
Öffne den Windows-Explorer und suche Dein Kassenbuch. Normalerweise liegen unsere Kassenbücher im Ordner C:\Programme\EuroKass\Data.
2.
Benenne die Datei um in „123.Kas“.
3.
In dem Ordner, in dem Dein Kassenbuch liegt, gibt es einen Unterordner gleichen Namens. Öffne diesen und finde die zweitjüngste Datei (der Dateiname ist ausschlaggebend, nicht das Dateidatum).
4.
Kopiere diese Datei in den darrüberliegenden Ordner Data und ändere den Dateinamen in den Originalkassenbuchdateinamen um.
5.
Starte EuroKass
Gibt es weiterhin Probleme, melde Dich wieder.
Gruß,
Dirk Schauries
schön, dass Du noch dabei bist!
Wenn das Begrüßungsbild stehen bleibt, versucht EuroKass, das zuletzt benutze Kassenbuch zu öffnen. Vermutlich ist diese Datei während des letzten Speicherns durch Rechnerabsturz o.ä. zerstört worden.
Gehe wie folgt vor:
1.
Öffne den Windows-Explorer und suche Dein Kassenbuch. Normalerweise liegen unsere Kassenbücher im Ordner C:\Programme\EuroKass\Data.
2.
Benenne die Datei um in „123.Kas“.
3.
In dem Ordner, in dem Dein Kassenbuch liegt, gibt es einen Unterordner gleichen Namens. Öffne diesen und finde die zweitjüngste Datei (der Dateiname ist ausschlaggebend, nicht das Dateidatum).
4.
Kopiere diese Datei in den darrüberliegenden Ordner Data und ändere den Dateinamen in den Originalkassenbuchdateinamen um.
5.
Starte EuroKass
Gibt es weiterhin Probleme, melde Dich wieder.
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries