Also, über CompuBild bin ich an EuroKass gekommen. Ist mal auf den ersten Eindruck nicht schlecht.
Ein Kassenbuch speichert der auf meiner Festplatte unter Data. Aber der legt mir einen Ordner an, der den gleichen namen wie mein Kassenbuch hat. In dem Ordner sind mehrere Dateien. Warum? Was ist das?
Lösche ich unter Data den Ordner und das Kassenbuch sind die Daten weg?? Das ist beim Ausprobieren ganz gut, wenn ich mich einarbeite.
Dann finde ich nicht immer den Anfangsbestand. Bei euren Beispielen z.B. habt ihr keinen Anfangsbestand. (?)
Der Unterschied zwischen Verwendungszweck und Kategorie ist mir nicht klar.
Und ich buche:
Mein Gehalt: Arbeitgeber.Gehalt > Bank
Kein Anfangsbestand kein Anfangsbestand da Geldeingang
Bargeld: Bank > Kasse
Dann buche ich:
Kasse > Telefon. Handy
Kasse > Telefon. Festnetz
Kasse > Geschenke
Bank > Miete
Bank > Versicherungen
Bank und Kasse werden in einem Durchnummeriert. Es gibt für die Bank keine eigenen Nr. Oder ich müßte ein eigenes Kassenbuch für Bank anlegen. Richtig?
Lestat66
hab noch nicht alles verstanden
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Lestat,
>>Ein Kassenbuch speichert der auf meiner Festplatte unter Data. Aber
>>der legt mir einen
>>Ordner an, der den gleichen namen wie mein Kassenbuch hat. In dem
>>Ordner sind mehrere
>>Dateien. Warum? Was ist das?
Das sind die Sicherungsdateien bzw. Protokolle Deines Kassenbuchs. Bei Datenverlust können diese zurück gewonnen werden. Außerdem werden dort Dokumente, die mit einzelnen Buchungen verknüpft werden, abgespeichert.
Tipp:
Möchtest Du Deine Daten auf einem anderen Datenträger sichern, solltest Du immer das ganze Verzeichnis Data sichern! Dann vergisst man nichts.
>>Lösche ich unter Data den Ordner und das Kassenbuch sind die Daten
>>weg?? Das ist beim
>>Ausprobieren ganz gut, wenn ich mich einarbeite.
Ja!
>>Dann finde ich nicht immer den Anfangsbestand. Bei euren Beispielen
>>z.B. habt ihr keinen
>>Anfangsbestand. (?)
Anfangsbestände können wahlweise im Kontenfenster zu jedem Konto eingegeben werden.
>>Der Unterschied zwischen Verwendungszweck und Kategorie ist mir
>>nicht klar.
Der Verwendungszweck ist ein frei definierbarer Text wie „Musste das sein?“ oder „Noch ne Hose!“ oder „Zeitungs-ABO März 2005“ oder der Text der Kontoauszüge.
Eine Kategorie – es gibt 32 Kategorien – klassifiziert eine Buchung. Viele gehen her, und benennen die erste Kategorie in „Ausgaben“ und die zweite Kategorie in „Einnahmen“ um und setzen beim Buchen den entsprechenden Haken. Bei späteren Auswertungen kann dann eine dieser Kategorien mit einbezogen werden, so nach dem Stil: „Zeige alle Buchungen, deren Kategorie Ausgabe gesetzt ist“.
Weiterhin können Kategorien miteinander kombiniert werden. D.h., man kann in einer Buchung die Kategorie „Ausgaben“ und die Kategorie „Garten“ anhaken, um später gezielt danach zu suchen.
>>Und ich buche:
>>Mein Gehalt: Arbeitgeber.Gehalt > Bank
>>Kein Anfangsbestand kein Anfangsbestand da Geldeingang
Sorry, verstehe ich nicht.
>>Bank und Kasse werden in einem Durchnummeriert. Es gibt für die
>>Bank keine eigenen
>>Nr. Oder ich müßte ein eigenes Kassenbuch für Bank anlegen. Richtig?
Ein eigenes Kassenbuch für die Bank würde ich nicht anlegen!
Alle Geldbewegungen gehören in einen Topf!
Spätere Buchungsfilter bzw. Statistiken trennen dann Wesentliches von Unwesentlichem.
EuroKass darf nicht mit einem Buchhaltungsprogramm verglichen werden. Hier wird jeder Buchung eine aufsteigende Zahl zugewiesen, die nachträglich noch überschrieben werden kann. Für ein Buchhaltungsprogramm wäre das das AUS.
Gruß,
Dirk Schauries
>>Ein Kassenbuch speichert der auf meiner Festplatte unter Data. Aber
>>der legt mir einen
>>Ordner an, der den gleichen namen wie mein Kassenbuch hat. In dem
>>Ordner sind mehrere
>>Dateien. Warum? Was ist das?
Das sind die Sicherungsdateien bzw. Protokolle Deines Kassenbuchs. Bei Datenverlust können diese zurück gewonnen werden. Außerdem werden dort Dokumente, die mit einzelnen Buchungen verknüpft werden, abgespeichert.
Tipp:
Möchtest Du Deine Daten auf einem anderen Datenträger sichern, solltest Du immer das ganze Verzeichnis Data sichern! Dann vergisst man nichts.
>>Lösche ich unter Data den Ordner und das Kassenbuch sind die Daten
>>weg?? Das ist beim
>>Ausprobieren ganz gut, wenn ich mich einarbeite.
Ja!
>>Dann finde ich nicht immer den Anfangsbestand. Bei euren Beispielen
>>z.B. habt ihr keinen
>>Anfangsbestand. (?)
Anfangsbestände können wahlweise im Kontenfenster zu jedem Konto eingegeben werden.
>>Der Unterschied zwischen Verwendungszweck und Kategorie ist mir
>>nicht klar.
Der Verwendungszweck ist ein frei definierbarer Text wie „Musste das sein?“ oder „Noch ne Hose!“ oder „Zeitungs-ABO März 2005“ oder der Text der Kontoauszüge.
Eine Kategorie – es gibt 32 Kategorien – klassifiziert eine Buchung. Viele gehen her, und benennen die erste Kategorie in „Ausgaben“ und die zweite Kategorie in „Einnahmen“ um und setzen beim Buchen den entsprechenden Haken. Bei späteren Auswertungen kann dann eine dieser Kategorien mit einbezogen werden, so nach dem Stil: „Zeige alle Buchungen, deren Kategorie Ausgabe gesetzt ist“.
Weiterhin können Kategorien miteinander kombiniert werden. D.h., man kann in einer Buchung die Kategorie „Ausgaben“ und die Kategorie „Garten“ anhaken, um später gezielt danach zu suchen.
>>Und ich buche:
>>Mein Gehalt: Arbeitgeber.Gehalt > Bank
>>Kein Anfangsbestand kein Anfangsbestand da Geldeingang
Sorry, verstehe ich nicht.
>>Bank und Kasse werden in einem Durchnummeriert. Es gibt für die
>>Bank keine eigenen
>>Nr. Oder ich müßte ein eigenes Kassenbuch für Bank anlegen. Richtig?
Ein eigenes Kassenbuch für die Bank würde ich nicht anlegen!
Alle Geldbewegungen gehören in einen Topf!
Spätere Buchungsfilter bzw. Statistiken trennen dann Wesentliches von Unwesentlichem.
EuroKass darf nicht mit einem Buchhaltungsprogramm verglichen werden. Hier wird jeder Buchung eine aufsteigende Zahl zugewiesen, die nachträglich noch überschrieben werden kann. Für ein Buchhaltungsprogramm wäre das das AUS.

Gruß,
Dirk Schauries
Zuletzt geändert von Team Schauries am Di, 01 Mär, 2005 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Team Schauries