Ich habe das Programm aus der Computer Bild, und kann nur sagen, Klasse! Bisher habe ich meinen Haushalt mit dem Budgewplaner von der Sparkasse gemacht, bin aber gerade dabei, auf EuroKass umzusteigen. So viele gute Auswertungen, machen dabei wirklich Sinn.
Nur komme ich mit dem Rechner nicht ganz klar. Ich buch von einem Einkaufsbon auf mehrere Konten. Um dann den Rest "Nahrungsmittel" nicht manuell errechnen zu müssen, ziehe ich die anderen Buchungen in den Rechner und setze die Gesamtsumme als Minus dagegen. So würde mir der Rest prima ausgerechnet werden wenn nicht die Ergebnisspalte alle Beträge automatisch runden würde.
Kann ich das irgendwo ausschalten, damit mir im Ergebnis die gleichen Werte angezeigt werden wie in der Spalte Formel?
Vielen Dank und nochmals ein ganz große Kompliment für das tolle Programm
Lili
Toll, aber auch ein Problem mit dem Rechner
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Lili,
es handelt es sich hier um einen Programmierfehler der leider erst am 14.01.2005 entdeckt wurde – siehe unsere Fehlerliste im Internet http://www.eurokass.de/html/fehler.html - und da war es für eine Korrektur für die ComputerBild bereits zu spät.
Der Grund des Fehlers ist, dass der Taschenrechner keine Kommas in Zahlenangaben „mag“. Beim ziehen von Buchungen in den Taschenrechner werden diese aber mit importiert und genau da entsteht der Fehler.
Tipp:
Installiere Dir die neueste Betaversion 4.1.1.22, denn da ist der Fehler bereits behoben.
Wenn Du hier klickst - http://www.eurokass.de/EK220105.exe - startet sofort der Download.
Noch ein Tipp zum Buchen:
Du kannst auch direkt beim Eingeben einer Buchung den Buchungsbetrag mit einer Formel füllen.
Ein Beispiel:
Der Bon hat eine Summe 77.- EU. Die Summe setzt sich zusammen aus 10,- EU Taschenlampe, 10.- EU Blumen und 57.- EU Lebensmittel. Dann kannst Du in der Spalte Wert schreiben: 77 – 10 – 10. EuroKass rechnet das nach Verlassen der Spalte sofort aus, also 57.- EU. Die restlichen zwei Beträge buchst Du dann auf andere Konten.
Noch viel Spaß mit EuroKass
und
liebe Grüße
Heike Schauries
es handelt es sich hier um einen Programmierfehler der leider erst am 14.01.2005 entdeckt wurde – siehe unsere Fehlerliste im Internet http://www.eurokass.de/html/fehler.html - und da war es für eine Korrektur für die ComputerBild bereits zu spät.
Der Grund des Fehlers ist, dass der Taschenrechner keine Kommas in Zahlenangaben „mag“. Beim ziehen von Buchungen in den Taschenrechner werden diese aber mit importiert und genau da entsteht der Fehler.
Tipp:
Installiere Dir die neueste Betaversion 4.1.1.22, denn da ist der Fehler bereits behoben.
Wenn Du hier klickst - http://www.eurokass.de/EK220105.exe - startet sofort der Download.
Noch ein Tipp zum Buchen:
Du kannst auch direkt beim Eingeben einer Buchung den Buchungsbetrag mit einer Formel füllen.
Ein Beispiel:
Der Bon hat eine Summe 77.- EU. Die Summe setzt sich zusammen aus 10,- EU Taschenlampe, 10.- EU Blumen und 57.- EU Lebensmittel. Dann kannst Du in der Spalte Wert schreiben: 77 – 10 – 10. EuroKass rechnet das nach Verlassen der Spalte sofort aus, also 57.- EU. Die restlichen zwei Beträge buchst Du dann auf andere Konten.
Noch viel Spaß mit EuroKass

liebe Grüße
Heike Schauries
Team Schauries
[quote]Ein Beispiel:
Der Bon hat eine Summe 77.- EU. Die Summe setzt sich zusammen aus 10,- EU Taschenlampe, 10.- EU Blumen und 57.- EU Lebensmittel. Dann kannst Du in der Spalte Wert schreiben: 77 – 10 – 10. EuroKass rechnet das nach Verlassen der Spalte sofort aus, also 57.- EU. Die restlichen zwei Beträge buchst Du dann auf andere Konten.
[/quote]
Hi! Beim Lesen der Nachricht kam mir die Idee, dass man EuroKass so auch mitteilen könnte, dass es sich um eine Aufteilung des Betrages handelt (Stichwort: Splittbuchung), oder ?!?
D.H. Eurokass öffnet nach Beendigung der ersten Buchung so lange weitere Buchungsfenster, bis der Gesamtbetrag erreicht ist!
Gruß
cybermac
Der Bon hat eine Summe 77.- EU. Die Summe setzt sich zusammen aus 10,- EU Taschenlampe, 10.- EU Blumen und 57.- EU Lebensmittel. Dann kannst Du in der Spalte Wert schreiben: 77 – 10 – 10. EuroKass rechnet das nach Verlassen der Spalte sofort aus, also 57.- EU. Die restlichen zwei Beträge buchst Du dann auf andere Konten.
[/quote]
Hi! Beim Lesen der Nachricht kam mir die Idee, dass man EuroKass so auch mitteilen könnte, dass es sich um eine Aufteilung des Betrages handelt (Stichwort: Splittbuchung), oder ?!?
D.H. Eurokass öffnet nach Beendigung der ersten Buchung so lange weitere Buchungsfenster, bis der Gesamtbetrag erreicht ist!
Gruß
cybermac
Geld gehören geplant, sonst ist es sehr schnell nicht mehr mir!
Vielen Dank

Die Splittbuchung wie Cybermac sich das vorstellt, wäre zwar schön, habe ich aber dann wieder über die Kategorie gelöst, deshalb ja dieses Abziehen der Teilbeträge von der Gesamtsumme. Durch die vielen Auswertungsmöglichkeiten kann ich so alles eigentlich prima nachvollziehen.
Nochmal vielen Dank
Lili