Eingabe von DM-Beträgen
Eingabe von DM-Beträgen
Hallo Team Schauries,
weil mir euer Programm so gut gefällt, habe ich nicht nur meine aktuellen Finanzen abgebildet, sondern nach und nach auch die vergangenen Jahre nachgetragen. Mitlerweile kann ich Auswertungen über die letzten 4 Jahre machen.
Nun bin ich aber beim Jahr 2001 angelangt, bei dem z.B. alle Girokontoauszüge noch auf DM lauten. Wie kann ich nun diese Daten eingeben, ohnen jeden Betrag vorher per Hand in EUR umrechnen zu müssen (denn das wäre ganz schön mühsam)?
Gruß
Ede
weil mir euer Programm so gut gefällt, habe ich nicht nur meine aktuellen Finanzen abgebildet, sondern nach und nach auch die vergangenen Jahre nachgetragen. Mitlerweile kann ich Auswertungen über die letzten 4 Jahre machen.
Nun bin ich aber beim Jahr 2001 angelangt, bei dem z.B. alle Girokontoauszüge noch auf DM lauten. Wie kann ich nun diese Daten eingeben, ohnen jeden Betrag vorher per Hand in EUR umrechnen zu müssen (denn das wäre ganz schön mühsam)?
Gruß
Ede
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Ede,
das ist eine gute Frage!
EuroKass unterstütz leider nur eine Währung oder genauer gesagt keine.
Eine ähnliche Frage gab es schon mal hier... (http://www.eurokass.de/phpBB2/viewtopic.php?t=116).
Als Faktor verwende dann 0.5112918811962185
Joshua
das ist eine gute Frage!
EuroKass unterstütz leider nur eine Währung oder genauer gesagt keine.
Eine ähnliche Frage gab es schon mal hier... (http://www.eurokass.de/phpBB2/viewtopic.php?t=116).
Als Faktor verwende dann 0.5112918811962185
Joshua
Team Schauries
Hallo Joshua,
vielen Dank für deine Antwort und den Verweis auf die frühere Frage zu diesem Thema.
Ich möchte in der Buchungsliste in der Spalte "Wert" den DM-Betrag eingeben können (z.B. mit negativem Vorzeichen) und eine Formel im Hintergrund rechnet mir den EUR-Betrag aus, zeigt ihn an und rechnet mit diesem EUR-Betrag auch weiter (z.B. in Berichten).
Von der Theorie her habe ich die Vorgehensweise schon verstanden, aber mit der praktischen Umsetzung hapert es bei mir. Wo und wie muss ich die beschriebene Formel eingeben? Ich möchte wie oben beschrieben eigentlich kein eigenes Feld, in dem der umgerechnete EUR-Betrag nur zur Information angezeigt wird.
Mit Gruß
Ede
vielen Dank für deine Antwort und den Verweis auf die frühere Frage zu diesem Thema.
Ich möchte in der Buchungsliste in der Spalte "Wert" den DM-Betrag eingeben können (z.B. mit negativem Vorzeichen) und eine Formel im Hintergrund rechnet mir den EUR-Betrag aus, zeigt ihn an und rechnet mit diesem EUR-Betrag auch weiter (z.B. in Berichten).
Von der Theorie her habe ich die Vorgehensweise schon verstanden, aber mit der praktischen Umsetzung hapert es bei mir. Wo und wie muss ich die beschriebene Formel eingeben? Ich möchte wie oben beschrieben eigentlich kein eigenes Feld, in dem der umgerechnete EUR-Betrag nur zur Information angezeigt wird.
Mit Gruß
Ede
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Ede,
Joshi meinte das Buchungsereignis „OnChangeBookingValue“.
EuroKass ist ja bekanntlich ereignisgesteuert und bedeutet, dass alle Änderungen des Anwenders intern zu Nachrichten gewandelt und weiter gereicht werden. Wer auf solche Nachrichten „lauscht“, kann sie abfangen und evtl. gegensteuern. Das Ändern des Buchungswertes führt intern zu der Nachricht „OnChangeBookingValue“ und die solltest Du abfangen.
Öffne dazu das Programm-Center, klicke auf das Plus-Symbol des Eintrags „Buchen“ und mache einen Doppelklick auf die Zeile „Beim Ändern des Buchungswertes“.
Dort steht zunächst:
Procedure OnChangeBookingValue(Index : Integer; var Value : Double; var CanChange : Boolean)
|Ihre Programmzeilen
EndProcedure
Ersetze den gesamten Text durch:
Procedure OnChangeBookingValue(Index : Integer; var Value : Double; var CanChange : Boolean)
if Value < 0.0
Value = Abs(Value * 0.5112918811962185)
endif
EndProcedure
Ab jetzt werden alle negativen Eingaben in positive umgerechnet und mit dem Euro-Faktor multipliziert.
Viel Spaß beim umrechnen lassen und noch einen schönen, ersten Mai...
Gruß,
Dirk Schauries
Joshi meinte das Buchungsereignis „OnChangeBookingValue“.
EuroKass ist ja bekanntlich ereignisgesteuert und bedeutet, dass alle Änderungen des Anwenders intern zu Nachrichten gewandelt und weiter gereicht werden. Wer auf solche Nachrichten „lauscht“, kann sie abfangen und evtl. gegensteuern. Das Ändern des Buchungswertes führt intern zu der Nachricht „OnChangeBookingValue“ und die solltest Du abfangen.
Öffne dazu das Programm-Center, klicke auf das Plus-Symbol des Eintrags „Buchen“ und mache einen Doppelklick auf die Zeile „Beim Ändern des Buchungswertes“.
Dort steht zunächst:
Procedure OnChangeBookingValue(Index : Integer; var Value : Double; var CanChange : Boolean)
|Ihre Programmzeilen
EndProcedure
Ersetze den gesamten Text durch:
Procedure OnChangeBookingValue(Index : Integer; var Value : Double; var CanChange : Boolean)
if Value < 0.0
Value = Abs(Value * 0.5112918811962185)
endif
EndProcedure
Ab jetzt werden alle negativen Eingaben in positive umgerechnet und mit dem Euro-Faktor multipliziert.
Viel Spaß beim umrechnen lassen und noch einen schönen, ersten Mai...
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Ede,
das wundert mich sehr!
Wenn EuroKass Programmsource „vergessen“ würde, sähe es schlecht um uns aus.
Was kann das sein?
Vielleicht eine blöde Frage aber...
ist es jedes mal das selbe Kassenbuch oder immer ein neu angelegtes? Bei einem neuen Kassenbuch sind die Sourcen natürlich leer.
Gruß,
Dirk Schauries
das wundert mich sehr!
Wenn EuroKass Programmsource „vergessen“ würde, sähe es schlecht um uns aus.
Was kann das sein?
Vielleicht eine blöde Frage aber...
ist es jedes mal das selbe Kassenbuch oder immer ein neu angelegtes? Bei einem neuen Kassenbuch sind die Sourcen natürlich leer.
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
Hallo Dirk,
ich arbeite immer am gleichen Kassenbuch und habe jetzt schon mindestens drei Mal den von euch bereitgestellten Programmcode neu in das Programm-Center kopieren müssen. Tut mir leid - ist aber so.
Kann das damit zusammenhängen, dass ich, bevor ich die DM-Beträge der vergangenen Jahre eingebe, in der Systemsteuerung das Datum zurücksetze? Das mache ich deswegen, damit EK gleich das jeweilige Datum in der Vergangenheit übernimmt.
Mit Gruß
Ede
ich arbeite immer am gleichen Kassenbuch und habe jetzt schon mindestens drei Mal den von euch bereitgestellten Programmcode neu in das Programm-Center kopieren müssen. Tut mir leid - ist aber so.
Kann das damit zusammenhängen, dass ich, bevor ich die DM-Beträge der vergangenen Jahre eingebe, in der Systemsteuerung das Datum zurücksetze? Das mache ich deswegen, damit EK gleich das jeweilige Datum in der Vergangenheit übernimmt.
Mit Gruß
Ede
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo geplagter Ede,
das ist ja schon unheimlich.
Mach doch mal folgendes:
EuroKass starten wie gewohnt
Programm-Center öffnen
Im Ereignis „OnChangeBookingValue“ irgendetwas ändern
EuroKass sofort wieder schließen (mit Speichern)
EuroKass wieder starten und prüfen, ob die Änderung übernommen wurde
Mit dem Zurückstellen des Systemdatums dürfte es nichts zu tun haben (kurz getestet).
Gruß,
Dirk Schauries
das ist ja schon unheimlich.
Mach doch mal folgendes:
EuroKass starten wie gewohnt
Programm-Center öffnen
Im Ereignis „OnChangeBookingValue“ irgendetwas ändern
EuroKass sofort wieder schließen (mit Speichern)
EuroKass wieder starten und prüfen, ob die Änderung übernommen wurde
Mit dem Zurückstellen des Systemdatums dürfte es nichts zu tun haben (kurz getestet).
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
Hallo Dirk,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ganz so geplagt bin ich nun doch nicht - ich weiß ja, wo ich mich bei Problemen hinwenden kann.
Also ich habe EK gestartet und das Programm-Center geöffnet. Der bewußte Programm-Code war natürlich wieder weg. Wie von dir vorgeschlagen habe ich den Programm-Code eingefügt und nach dem Speichern das Programm sofort beendet. Nach dem Neustart war der Programm-Code immer noch da
Mir ist aber noch etwas anderes aufgefallen: Jetzt ist im Programm-Center die Zeile „Beim Ändern des Buchungswertes“ fett geschrieben - vorher war sie immer wie die anderen "normal". Kann dieser "Fettdruck" bedeuten, dass meine Änderungen nun dauerhaft übernommen wurden?
Mit Gruß
Ede
vielen Dank für die schnelle Antwort. Ganz so geplagt bin ich nun doch nicht - ich weiß ja, wo ich mich bei Problemen hinwenden kann.
Also ich habe EK gestartet und das Programm-Center geöffnet. Der bewußte Programm-Code war natürlich wieder weg. Wie von dir vorgeschlagen habe ich den Programm-Code eingefügt und nach dem Speichern das Programm sofort beendet. Nach dem Neustart war der Programm-Code immer noch da

Mir ist aber noch etwas anderes aufgefallen: Jetzt ist im Programm-Center die Zeile „Beim Ändern des Buchungswertes“ fett geschrieben - vorher war sie immer wie die anderen "normal". Kann dieser "Fettdruck" bedeuten, dass meine Änderungen nun dauerhaft übernommen wurden?
Mit Gruß
Ede
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen