Kann man Details z.B. für Kassenbon eingeben?

Fragen zum Thema Buchungen und Standardbuchungen
Antworten
Markus

Kann man Details z.B. für Kassenbon eingeben?

Beitrag von Markus » So, 13 Feb, 2005 18:22

Hallo,

bin durch Zufall im I-Net auf EuroKass gestossen.

Ist ja echt Wahnsinn vom Funktionsumfang.

Ich bin auf der Suche nach einem Prog, mit dem ich nicht nur
meine Einnahmen und Ausgaben verwalten kann, sondern auch
Detailierte Angaben machen kann, wie z.B. beim Kassenbon.

Mein wunsch wäre es, jeden Kassenbon nach Supermarkt einzugeben,
um dann zu sehen, in einer Auswertung, wofür das meiste Geld ausgegeben
wurde. z.B. wieviel Wein, Käse, u.ä. in welchem Supermarkt gekauft wurde.

Könnte man das in EuroKass lösen?
Wenn ja, wie?

Wichtig wäre auch, das man Einzelpreis, Menge und Summe (die aus Menge x Einzelpreis berechnet wird) eintragen könnte. Auch halt für die Auswertung.

Danke für Infos.

Gruß
Markus

Markus2000

WOW !!!

Beitrag von Markus2000 » So, 13 Feb, 2005 19:02

Ich glaube mich haut's von den Socken !!! :-)

Wenn ich richtig gesehen habe geht das mit EuroKass:
-> Einkaufsplaner:
Zitat:
Legen Sie zunächst im Fenster “Warensortiment” Ihre Geschäfte an und weisen diesen die gewünschten Warengruppen zu.
Zitat Ende

Wow, nicht schlecht. Was kann den EuroKass nicht? :-)

Aber eins wüsste ich jetzt noch gerne.
Kann man das jetzt auch beim Buchen verwenden?

Sprich: Ich habe in Supermarkt 01 5 mal Michl 1Litter für 50 Cent gekauft, das das hintennach auch ausgewertet werden kann?

Gruß
Markus

Markus

Beitrag von Markus » So, 13 Feb, 2005 19:08

Wie würde den eine Auswertung aussehen, wenn ich alle Supermärkte aufgelistet haben will und welche Produkte dort gekauft wurden, mit Summe?

Danke für Infos

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Kann man Details z.B. für Kassenbon eingeben?

Beitrag von Team Schauries » So, 13 Feb, 2005 22:36

Hallo Markus (Markus2000 ?),

der Einkaufsplaner ist ein Bonbon und erst seit Dezember 2004 mit dabei. Die Verwendung seih so gedacht, dass man sich grob oder sehr detailliert seine Einkäufe vorbereitet und zukünftig nur noch durch ein paar Klicks das Gewünschte zu Papier bringt und dann damit einkaufen geht. Ein Zurückbuchen aus dem Einkaufsplaner in die Buchungsliste ist nicht möglich.

Leg doch einfach Deinen Kassenbon in einen Scanner und starte den EuroKass-OCR-Manager, der erkennt dann, in welchem Geschäft welcher Artikel zu welchem Preis gekauft wurde und bucht das gleich ein.
KLEINER SCHERZ, aber wer weiß, vielleicht kann EuroKass das ja mal in Zukunft?

Also Zurückbuchen geht nicht, aber im Familienkassenbuch sind bspw. unterhalb vom Konto „Lebensmittel“ Unterkonten wie „Supermarkt1“, „Supermarkt2“ usw. angelegt. Wenn Du möchtest, kannst Du dort weitere Unterkonten „Milch“, „Butter“ usw. anlegen und wie folgt buchen:

Portemonnaie -> Supermarkt1.Milch
Portemonnaie -> Supermarkt2.Milch
Portemonnaie -> Supermarkt1.Butter
Portemonnaie -> Supermarkt2.Butter

Aber auch hier ist ein automatischer Preisvergleich so ohne Weiteres nicht möglich.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Markus

Beitrag von Markus » Mo, 14 Feb, 2005 0:08

Hallo Dirk Schauries,

ein Super Bonbon. Geniale Idee. Bin davon total begeistert.

(BTW: Markus und Markus2000 bin ich, Firefox hat Markus2000
in einem anderen Board gespeichert, weil Markus schon besetzt war.)

Schade, das das Zurückbuchen, noch, nicht möglich ist. Wäre aber das i-Tüpfelchen. :-)

Das mit dem Scannen wäre wahnsinn. ;-)

Das mit den Unterkonten Supermarkt1, Supermarkt2 usw. habe ich gesehen.
Oje, dann noch weitere Unterkonten? Das wäre ja eigentlich schon eine kleine "Warenwirtschaft". Oder?
Wäre es denn möglich, das ich bei jedem Supermarkt ein Unterkonto für jedes Produkt anlege? Aber dann wären auch doppelte Daten vorhanden, einmal als Konto und dann im Warensortiment. Hmmm.....

Hmm, wie wäre dann der Aufwand, das dann alles zu buchen? Puh, dürfte zu Aufwändig sein, oder?

Könnte man EuroKass mit Excel koppeln, so das das möglich wäre?

In Excel kann ich ja pro Supermarkt ein Tabellenblatt machen und dort Einzelpreis, Bezeichnung
usw. festhalten.

Aus EuroKass kann man die Daten aus dem Warensortiment exportieren, aber leider nicht ein Geschäft mit allen Warengruppen. Das wäre noch gut.

Kann man eigentlich auch Geschäfte mit/und Warengruppen Importieren?
Per Copy&Paste aus Excel geht's zumindest nicht.

Oje, ich glaube, ich will wieder zuviel. Sorry. Mir kommen nur soviele Ideen, wollte das mit Excel lösen, aber das ist schon eine heftige Sache.
So fit bin ich da nicht drin. ;-)

Werde jetzt mal ein Beispiel durchspielen.
*schluck* Erstmal Konten anlegen. ;-)

Gruß
Markus

Jan
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Mo, 14 Feb, 2005 9:40

Kassenbon

Beitrag von Jan » Mo, 14 Feb, 2005 9:57

Hallo zusammen,

möchte mal kurz meine Vorgehensweise mit dem Kassenbon erklären:

Da ich im Supermarkt fast immer mit der EC-Karte bezahle, habe ich für den jeweiligen Einkauf erst mal nur eine einzige Buchung:

"Girokonto" an "Supermarkt1"

Die Buchungen im Konto "Girokonto" sind identisch mit meinem Bankkonto-Auszug, deswegen nur diese eine Buchung. (Ich freue mich schon auf zukünftige Homebanking-Funktionen...)

Im Anschluß wird das Konto "Supermarkt1" durch Einzelbuchungen auf unterschiedliche Lebensmittlelkonten wieder ausgeglichen.
z.B.:
"Supermarkt1" an "Nahrung.Essen.Käse"
"Supermarkt1" an "Nahrung.Trinken.Mineralwasser"
usw.

Zugegeben, es ist etwas aufwändig, so den Kassenbon komplett zu bearbeiten. Eine Sammelbuchung von "Supermarkt1" auf die einzelnen Lebensmittelkonten ist leider (noch?) nicht möglich. Aber den Buchungsaufwand hat auch nur der, der diese Detaillierung wünscht.

Gruß von
Jan

Markus

Beitrag von Markus » Mo, 14 Feb, 2005 11:48

Hallo Jan,

klasse, bin doch nicht der einzigste, der so "detailiert" das erfassen will. :-)

Homebanking wird bei der Diba schwierig. Gibt keinen Export.
Nur über Copy&Paste über den Internet Explorer, da der Firefox irgendwie die Tabelle nicht erkennt. :-(

Wenn ich richtig verstehe, hast Du unter jedem Konto Supermarkt eine Unterkonto mit der Gruppierung gemacht, und da drunter dann die Produkte.
Richtig?

Na, dann lasse ich mal die Tastatur glühen.

Eine Idee dazu: Könnte man solche Kontos der Supermärkte( mit Gruppierung und Waren) austauschen?
Wäre 'ne schöne Sache, auch für Neulinge.

Hmm, wenn ich so überlege, steht das doch irgendwie auch in einer Tabelle. Könnte man das nicht mit der Einkaufsliste "verknüpfen"?

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Ein Tipp für den Export von Konten

Beitrag von Team Schauries » Mo, 14 Feb, 2005 20:34

Hallo Markus,

zum Exportieren eines Kontos – Unterkonten inklusive – markierst Du das gewünschte Konto, drückst STRG+C, öffnest einen Texteditor, drückst STRG+V und alle Informationen, die EuroKass braucht, stehen zur Verfügung.
Hinweis: STRG+C geht nur, wenn der angemeldete Benutzer das Recht dazu hat (s. Optionen/Benutzer).
Der Empfänger lädt sich die Textdatei in die Windows-Zwischenablage, wählt ein übergeordnetes Konto aus, drückt STRG+V und ist im Besitz Deiner Kontenstruktur.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Markus

Beitrag von Markus » Di, 15 Feb, 2005 10:36

Hallo,

Klasse, geht. Aber ein heftiger Code-Anhang. Macht nix.

Wenn ich richtig sehe, könnte man sich einen kompletten Supermarkt mit Gruppen und Waren in Excel anlegen. Und durch Zellen zusammenstellen kommt man auch auf diese Muster hin. Würde mir viel Arbeit sparen, da ich einiges schon angelegt habe.

Meint Ihr, das geht?

Gruß
Markus

Antworten