wie gehe ich mit Kategorien um?

Wenn Sie nicht wissen, wohin mit Ihrer Frage, dann gehört sie hier hin.
Antworten
Michael
Interessent
Beiträge: 17
Registriert: Do, 20 Jan, 2005 19:36
Wohnort: Marbach

wie gehe ich mit Kategorien um?

Beitrag von Michael » So, 22 Mai, 2005 17:50

Hallo,

es gibt ja die Möglichkeit Kategorien zu vergeben. Wie kann ich letztendlich damit umgehen? Gibt es ein Beispiel wo ich mir das mal anschauen kann?
Bis jetzt habe ich noch keine Kategorien vergeben. Bringt das für mich ein Vorteil?

Gruß Michael :D

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » So, 22 Mai, 2005 21:12

Hallo Michael,

Kategorien werden in EuroKass als ergänzende Möglichkeit zur Klassifizierung von Buchungen angesehen.
Durch die Angabe von Quell- und Zielkonto ist ja bereits festgelegt, „woher das Geld kam“ und „wohin das Geld ging“. Durch die Verwendung einer Kategorie könnte darüber hinaus bestimmt werden, ob es sich bei dieser Buchung um eine „Ausgabe“, eine „Einnahme“ oder eine bestimmte „Person“ handelt, die diese Buchung vorgenommen hat.

Je nach Kassenbuch lassen sich Kategorien also für ganz bestimmte Zwecke einrichten und bei späteren Auswertungen berücksichtigen. Möchte ich bspw. alle Ausgaben von Januar 2005 ermitteln ohne die verwendeten Konten zu berücksichtigen, erstelle ich mir einen Buchungsfilter und lege dort als Suchbedingung nur die Kategorie „Ausgaben“ fest.

Das Besondere an den Kategorien ist, dass sie kombiniert werden können. Pro Buchung kann ich also festlegen, ob es eine „Ausgabe“ war und „wer“ die Buchung vorgenommen hat.

Ein Beispiel für Kategorien gibt es im Demo-Kassenbuch „Familie2“. Dort wird in einem Bericht gezielt nach Ausgaben gefiltert und pro Monat ausgewertet.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Antworten