Abstuerze nach Liveupdates

Wenn Sie nicht wissen, wohin mit Ihrer Frage, dann gehört sie hier hin.
Antworten
LiFlash
Interessent
Beiträge: 7
Registriert: Do, 08 Mai, 2008 18:29

Abstuerze nach Liveupdates

Beitrag von LiFlash » Di, 30 Sep, 2008 14:42

Hallo Dirk,

ich weiss nicht seit wann, aber seit einiger Zeit kann ich keine Statistiken und keine Berichte oefnen oder bei der Budgetverwaltung auf Auswertung gehen, weil jedesmal das gesamte EK abstuerzt. Im Moment trage ich nur noch aktuelle Buchungen ein, kann aber sonst eigentlich keine Funktion nutzen. Liveupdates funktionieren offensichtlich und werden regelmaessig gemacht.(aktuell 6.6.5)
Ideen?

MfG,

LiFlash

Edit: Heute funktionierten nichtmal mehr die Buchungen. Habe daraufhin EK neu installiert und jetzt geht gar nichts mehr. Einmal gestartet, bei Buchen abgestuerzt, danach folgender Fehler: Language.bin kann nicht geladen, etc. :(, habe doch gar nichts gemacht......

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Di, 30 Sep, 2008 21:07

Hallo LiFlash,

das hört sich ja schlimm an, lässt sich aber bestimmt beheben.
Wenn alles verhudelt ist gibt es eigentlich nur einen sicheren Weg:

Ordner EuroKass umbenennen in z. B. EuroKassAlt

Neueste Vollversion installieren und starten

Kassenbuch in den neuen EuroKass-Ordner Data kopieren und öffnen.

Treten jetzt noch Probleme auf, Kassenbuch per Mail an dirk@schauries.de schicken.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

LiFlash
Interessent
Beiträge: 7
Registriert: Do, 08 Mai, 2008 18:29

Beitrag von LiFlash » Mi, 01 Okt, 2008 14:05

Hallo nochmal,

wie im Edit schon gesagt, habe ich das schon gestern getan ;). Heute aber nochmal mit umbenennen und nicht gleich mein eigenes Kassenbuch oeffnen. Selbst im einfachen Beispiel-Kassenbuch stuerzt EK ab, wenn ich z.B. in der Budgetverwaltung auf Uebersicht gehe. Scheint also ein generelles Problem zu sein.
Braucht man fuer die neueren Versionen irgendeine Besonderheit aus EK selbst?

Gruss,

Joe

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Mi, 01 Okt, 2008 19:07

Hallo Joe,

eigenartig!
Ich habe EK 6.6 frisch installiert, gestartet, Beispielkassenbuch geöffnet, Budgetverwaltung geöffnet und alles Mögliche angeklickt. Kein Fehler.
Dann Liveupdate durchgeführt, jetzt Version 6.6.5 und wieder kein Hängen bleiben.

Beobachte doch mal im Taskmanager unter Prozesse, ob EK was tut.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

LiFlash
Interessent
Beiträge: 7
Registriert: Do, 08 Mai, 2008 18:29

Beitrag von LiFlash » Do, 02 Okt, 2008 10:06

Hallo Dirk,

also der Prozessor wird zu genau 50% ausgelastet, aber egal wie lange ich warte, es passiert nichts weiter.
Ich verstehe das wirklich nicht. Das ganze hat mit den Berichten angefangen und sich dann auf immer mehr Bereiche von EK ausgebreitet. Vor allem, dass seit der ersten Neuinstallation von vorgestern nichts mehr geht nach einem Absturz.
Fehler:

Achtung! Die Sprachendatei ...\Eurokass\System\Language.bin kann nicht geladen werden bzw. enthaelt keine Sprachendatei! Bitte wenden sie sich an den Softwarehersteller

Ich hoffe wirklich du hast noch Ideen. Danke schonmal.

Viele Gruesse,

Joe

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Fr, 03 Okt, 2008 19:04

Hallo Joe,

die beschriebene Fehlermeldung „Achtung! Die Sprachendatei…“ hat zur Folge, dass ein interner Halt-Befehl EK sofort beendet. Das scheint auf Deinem Rechner nicht zu funktionieren und ist sehr eigenartig.
Solltest Du unter Vista arbeiten verschiebe den EK-Ordner nach C:\ und starte EK neu.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

LiFlash
Interessent
Beiträge: 7
Registriert: Do, 08 Mai, 2008 18:29

Beitrag von LiFlash » Sa, 04 Okt, 2008 9:21

Hallo Dirk,

ich nutze XP. Und der Fehler mit der Sprachdatei tritt nur nach einem (also dem ersten ;)) Absturz von EK auf. Frisch installiert startet es ja am Anfang erstmal.
Sollte ich mir etwa wirklich eine Alternative suchen muessen¿ :cry:
Danke fuer deine Muehen.

Gruesse,

Joe

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Sa, 04 Okt, 2008 9:31

Hallo Joe,

ist alles schwer nachzuvollziehen.
Wenn Du Zeit und Lust hast, installiere Dir den TeamViewer (Google), ich komme dann mit Fernwartung auf Deinen Rechner.
Sag mit per Mail Bescheid, wenn Du soweit bist und nenne mir noch die ID und das Kennwort von TeamViewer.

Evtl. bis später…

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

LiFlash
Interessent
Beiträge: 7
Registriert: Do, 08 Mai, 2008 18:29

Beitrag von LiFlash » Mi, 08 Okt, 2008 7:27

Hallo Dirk,

entschuldige, dass ich so lange nicht geantwortet habe. Leider bin ich ab heute bis Sonntag auch nicht zu hause. Teamviewer habe ich bereits, darueber laesst sich auf jeden Fall reden. Wie sieht's bei dir am Montag aus?
Danke fuer die viele Muehe.

Beste Gruesse,

Joe

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Mi, 08 Okt, 2008 18:31

Hallo Joe,

Montag Abend, 19:30 wäre eine gute Zeit. Dann gehen wir der Sache auf den Grund, ok?

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

hakamaka
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do, 09 Okt, 2008 11:27

. .bei mir das gleiche!

Beitrag von hakamaka » Do, 09 Okt, 2008 11:41

Team Schauries hat geschrieben:Hallo Joe,

die beschriebene Fehlermeldung „Achtung! Die Sprachendatei…“ hat zur Folge, dass ein interner Halt-Befehl EK sofort beendet.
Ich kann nach einer Neuinstallation auch wieder arbeiten, wenn ich dann : beliebiges Konto-> rechte MT -> Bearbeiten wähle hängt sich das Programm auf.
Nach einem Neustart kommt besagte Meldung mit der Sprachdatei:

Achtung!
Die Sprachendatei
D:\Programme\EuroKass\Language.Bin
kann nicht geladen werden bzw. enthält keine Sprachendatei!

Nun hab ich nach einer Neuinstallation mal geguckt, ob da so eine Datei anfänglich vorhanden ist -> Fehlanzeige! Gibt es garnicht, eine Language.Bin! Also verweist doch irgendso ein Hook auf eine Datei, die es nie gibt/gab! Ist dies vielleicht ein Rudiment/das Fundament der geplanten Internationalisierung?

Freu mich auf Antwort und einen PATCH!

Möwe

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Do, 09 Okt, 2008 18:31

Hallo Möwe,

die Datei ..\EuroKass\System\Language.Bin wird bewusst nicht mit ausgeliefert sondern über die Datei ..\EuroKass\System\Languages\AutoImport\German.Txt frisch generiert und sofort gespeichert. Nach einem Erststart sollte also die Datei Language.Bin vorhanden sein. Wenn dem nicht so ist, fehlen evtl. Schreibrechte.

Mehr fällt mir jetzt nicht dazu ein.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

hakamaka
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do, 09 Okt, 2008 11:27

Beitrag von hakamaka » Fr, 10 Okt, 2008 10:03

Team Schauries hat geschrieben: . . . sondern über die Datei ..\EuroKass\System\Languages\AutoImport\German.Txt frisch generiert und sofort gespeichert. Nach einem Erststart sollte also die Datei Language.Bin vorhanden sein. Wenn dem nicht so ist, fehlen evtl. Schreibrechte.
Die Datei German.TXT ist bei mir eine Ebene tiefer im Ordner Recycle.
Hab sie wieder eine Ebene höher nach AutoImport verschoben und dann startet das Programm auch ohne Fehlermeldung und ohne Neuinstallation.
Leider wird die Language.Bin nicht angelegt, jedoch steht nach dem Start eine Datei system.bin im Verzeichnis D:\Programme\EuroKass\System, die da ja vorher auch nicht war, also kann es an den Schreibrechten auch nicht liegen. Prüf doch mal bitte, ob der Generierungsalgorhythmus für die Language.BIN auch die richtige Systemvariable für den Speicherort verwendet, vielleicht steht dort hart C:\Programme . . . drin? Denn das Problem haben ja offenbar nur User, die nicht nach C:\ installieren?!
Ohne jetzt oberschlau wirken zu wollen, wäre es nicht sinnvoll, eine Prüfschleife einzubauen, damit die germen.txt erst nach Recycle verschoben wird, wenn die Language.bin auch wirklich gespeichert ist? Mich stört es jedenfalls nicht, wenn die Language.bin bei jedem Programmstart neu generiert wird, das macht es aber nur, wenn die German.txt auch in AutoImport vorhanden ist, doch die wird ja nach Recycle verschoben - da beißt sich die Katze in den Schwanz . . . ;-)

Ansonsten DANKE für die schnelle Reaktion, da freu ich mich doch, mich für Dein Programm entschieden zu haben, denn "da werden sie geholfen"!

Grüße
Möwe

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Fr, 10 Okt, 2008 20:19

Hallo Möwe,

die German.txt ist vor dem ersten Start von EK im Ordner AutoImport und anschließend im Unterordner Recycle.
Bei allen folgenden Haupt- und Liveupdates wird sie wieder in den Ordner AutoImport kopiert und bei Programmstart neu eingelesen, importiert und dann verschoben nach Recycle.

Der Speicherort für die Datei Language.Bin errechnet sich aus ApplicationPath + '\System\Language.Bin' und ist somit nicht hart codiert.

Mehrere Versuche, EK über verschiedene Netzlaufwerksfreigaben zu starten, führten alle zum gewünschten Erfolg.

Ich gebe zu, ich bin ratlos aber nicht hoffnungslos.
Wir bleiben dran…

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Sa, 11 Okt, 2008 4:51

Hallo Möwe,

in dieser Testversion

www.eurokass.de/beta/EK111008.exe

läuft im Hintergrund ein Protokoll mit, welches sich nach Durchstarten von EK in die Zwischenablage schreibt.

Wenn Du Lust hast tue bitte Folgendes:

Link in neues Verzeichnis installieren und EK einmal starten…
Texteditor öffnen und Zwischenablage einfügen…
EK beenden…
EK ein zweites Mal starten…
Zwischenablage erneut in Texteditor anhängen…
Inhalt von Texteditor ins Forum stellen oder nach service@eurokass.de mailen.

Vielen Dank!

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Antworten