Konten zuweisen

Fragen zum Thema Import und Export und Importieren von Kontoauszügen
Antworten
captainhunt
Interessent
Beiträge: 6
Registriert: Di, 08 Mär, 2005 23:56

Konten zuweisen

Beitrag von captainhunt » Mi, 09 Mär, 2005 0:09

Hallo,

habe gerade versucht eine csv Datei zu importieren. Ging soweit ganz gut bis zu dem Punkt wo ich die Konten zuweisen soll.
Vielleicht hab ich das System doch noch nicht ganz durchschaut, aber wenn ich mein Bankkonto als ein Konto "Bank" definiert habe dann muesste ich doch Ausgaben von diesem Bankkonto z.b. Miete folgender Massen definieren:
Quellkonto Bank->Zielkonto Miete
Einnahmen entsprechend:
Quellkonto Gehalt->Zielkonto Bank
D.h. ich müsste eigentlich für jeden Eintrag Quell und Zielkonto freiwählen können.
Ich kann aber leider nur das Zielkonto _aller_ Einträge auf einmal aendern.
???

Die Referenzen sollten dann übrigens auch beides speichern Ziel und quellkonto

Noch Eine Sache: bei den Referenzen hat man oftmals den Fall, dass mitten im Verwendungszweck eine Referenznummer oder datum steht, die sich bei jeder Buchung aendert. Sprich die Möglichkeit eines Platzhalters * wäre Gold wert. "Miete * Antoniterstr" matched "Miete Juli 2005 Antoniterstr"


Für jede Hilfe dankbar

Gergö

P.S: Hut ab für das Programm, echt super durchdacht. Und vorallem Die tastatur bedienung - ist nur manchmal etwas mühsam den richtigen shortcut für die Navigation rauszufinden, vielleicht doch tooltips... aber wenn man sie mal intus hat klasse!!! Kompliment!!!

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Mi, 09 Mär, 2005 14:37

Hallo Gergö,

>> D.h. ich müsste eigentlich für jeden Eintrag Quell und Zielkonto freiwählen können.
>>Ich kann aber leider nur das Zielkonto _aller_ Einträge auf einmal aendern.

Da stimmt was nicht! Ich vermute, dass in der CSV-Datei alle Beträge positiv sind, ist das so?
Öffne die CSV-Datei mal mit einem einfachen Texteditor und überprüfe das.
Normalerweise erkennt EuroKass, ob es ein Eingang oder ein Ausgang war und setzt entsprechend das Bankkonto in die richtige Spalte. Also war es eine Abbuchung, steht Dein Bankkonto in der Spalte Quellkonto und DU muss jetzt das Zielkonto auswählen.

>>Sprich die Möglichkeit eines Platzhalters * wäre Gold wert.
EuroKass erkennt auch Teile in einem Wort: Wenn da „Dauerauftrag Nr. 158“ steht, reicht die Referenzangabe „158“. Natürlich würden dann auch andere Buchungen gefunden, die ebenfalls eine 158 enthalten.

>> mühsam den richtigen shortcut für die Navigation rauszufinden
In allen Popup-Menüs steht der Shortcut rechts neben dem Menüeintrag. Steht da nichts, gibt es auch keinen – der Fall ist aber selten.

>> Kompliment!!!
Vielen Dank.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

captainhunt
Interessent
Beiträge: 6
Registriert: Di, 08 Mär, 2005 23:56

Beitrag von captainhunt » So, 13 Mär, 2005 0:06

> Ich vermute, dass in der CSV-Datei alle Beträge positiv sind, ist das so?
Korrekt! ein kleines awk script schafft Abhilfe. Und richtig Mensch ich bin echt baff, da habt ihr richtig was gedacht... ups allerdings wenn ich eine Buchung als negativen wert importiere kommt er leider auch als negativer Wert in die Buchung. z.B. Barabhebung vom Konto steht in der csv Datei als -200. Kontenzuweissung waere in diesem Fall "Bankkonto"->"Geldbeutel" da der Eintrag jedoch negativ ist wird dem Geldbeutel -200 "gutgeschrieben" sollten eigentlich ja +200 sein. mmmh... hab zur Lösung ein kleines Interrun programm geschrieben dass negative Buchungseinträge in positive umwandelt. Eigentlich sollte doch schon beim letzt endlichen import die Buchungen in Betragswerte umgewandelt werden. Oder hab ich wieder was falsch verstanden!?!

>>Sprich die Möglichkeit eines Platzhalters * wäre Gold wert.
> EuroKass erkennt auch Teile in einem Wort: Wenn da „Dauerauftrag Nr. > 158“ steht, reicht die Referenzangabe „158“. Natürlich würden dann auch
> andere Buchungen gefunden, die ebenfalls eine 158 enthalten.
Ja das stimmt schon aber einige Buchungstexte sind leider so bescheuert beschrieben, dass ich einen vorderen _und_ hinteren Teil zum identifizieren brauche z.b.:

Was mir noch aufgefallen ist als ich 1/2 Jahr Kontoauszug importiert habe und eine Referenz nach der anderen erstellt habe: es wäre schön wenn es einen zusätzlichen Button gebe "Aktualisieren" mit dem er die neu angelegten Referenzen auf die aktuell zu importierenden Einträge anwendet, so dass man sieht welche er mit der Referenz denn nu alle erwischt.


>> mühsam den richtigen shortcut für die Navigation rauszufinden
Ich bin halt Tasten fetischist, meistens bekomm ich die meisten Tasten auch raus, aber in der Kontenverwaltung einen geschlossenen Baum per Taste zu öffnen und zu schliessen das bleibt mir ein Raetsel..

Gruss
Gergö

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » So, 13 Mär, 2005 7:59

Hallo Gergö,
Du kannst in allen Listen von EuroKass mit + einen Knoten öffnen und mit - schließen, genau wie im Explorer von Microsoft. Die Pfeiltasten rechts/links gehen nicht, da es sich hier um eine Liste mit Zellen handelt, in denen man ja navigieren muss.
Zu den anderen Themen erhältst Du noch eine weitere Antwort...
Liebe Grüße,
Heike Schauries
Team Schauries

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » So, 13 Mär, 2005 17:07

Hallo Gergö,

>> wird dem Geldbeutel -200 "gutgeschrieben"...
Da hat sich ein Fehler eingeschlichen, habe es grade nachvollzogen. Der Betrag muss natürlich positiv sein. Update erfolgt heue Abend.

>> hab zur Lösung ein kleines Interrun Programm geschrieben...
Irre !!!

>> , dass ich einen vorderen _und_ hinteren Teil zum identifizieren brauche...
Steht bereits auf der Wunschliste

>> wäre schön wenn es einen zusätzlichen Button gebe "Aktualisieren"...
Verständlich, wird ebenfalls realisiert.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

captainhunt
Interessent
Beiträge: 6
Registriert: Di, 08 Mär, 2005 23:56

Beitrag von captainhunt » So, 13 Mär, 2005 22:06

>Update erfolgt heue Abend.
super danke, schon gezogen, zum ausprobieren reicht's heut allerdings nicht mehr!!!

>> hab zur Lösung ein kleines Interrun Programm geschrieben...
Irre !!!
Ja, irre nur leider hab ich nicht ganz kapiert, wann EuroKass die eigenen buttons in der Tool oder Quickbar anzeigt, da scheint einiges an Zufall mitzuspielen, bei 10 mal starten, hab ich 3 mal die Buttons bekommen, 7 mal nicht???

Herzlichen Dank für die Aufnahme der übrigen Wünsche, so macht Buchführung ja richtig Spaß :))

Gergö

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » So, 13 Mär, 2005 23:13

Hallo Gergö,

>>da scheint einiges an Zufall mitzuspielen...
Eigentlich nicht oder wenn, dann müssen wir das abschalten!
Nenne mir bitte bei Gelegenheit Deine Rechnerkonfiguration. Unter Windows-ME z.B. hat EuroKass einige Schwierigkeiten.
Deine kompletten Programmzeilen würden ebenfalls weiter helfen. Vielleicht steckt da der Wurm?

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

captainhunt
Interessent
Beiträge: 6
Registriert: Di, 08 Mär, 2005 23:56

Beitrag von captainhunt » Mo, 14 Mär, 2005 22:20

Hi,

Rechnerkonfiguration ist Windows XP Prof. SP2.

Codezeilen hab ich grad mal wieder auseinander gepflückt, kommen später.

Etwas ernster ist allerdings das der Import mit dem neuen executable nicht mehr tut: es tut alles bis Konto auswahl nach drücken von import springt er zurück zur Buchungsliste, allerdings sind die neuen, importierten Buchungen nicht zu sehen.
Mit dem alten executable tuts sprich das csv File ist ok.

Schönen Abend Gergö

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Di, 15 Mär, 2005 15:11

Hallo Gergö,

wir haben den CSV-Import noch mal überarbeitet und die Checkboxen, die sonst nur beim MT940-Import sichtbar werden, auch hier angezeigt. Dadurch können jetzt einzelne Bankbuchungen abgewählt werden.
Bisher hat EuroKass bereits bekannte Buchungen bei einem erneuten Import gar nicht erst angezeigt und das war wohl bei Dir der Fall.
Wenn Du mal ein neues Kassenbuch anlegst und dort die CSV-Datei importierst, sollte es einmal funktionieren.
Die Unstimmigkeiten mit negativen Werten wurden behoben und ein neues Update liegt ab heute Abend zum Download bereit.

Noch mal Danke für Deine Unterstützung!

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Antworten