Der Index der Liste überschreitet das Maximum (2)

Fragen zum Thema Berichte
Antworten
Phillip
Interessent
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 04 Aug, 2006 10:44
Wohnort: Braunschweig

Der Index der Liste überschreitet das Maximum (2)

Beitrag von Phillip » So, 06 Aug, 2006 16:13

Hallo!

Ich habe einen leeren Bericht genommen, ein dutzend Währungsfelder eingefügt, ein paar Beschriftungen etc und dann dann die Funktion eines der Währungsfelder ändern wollen. Das Programmcode-Fenster öffnet sich ganz brav, wenn ich jedoch auf "Erste Funktion" klicke, erscheint die Fehlermeldung "Der Index der Liste überschreitet das Maximum (2)".
Danach öffnet sich auch noch das "Erste Funktion erstellen" Fenster, dort kann man jedoch auf kein Elemet der Buchungen mehr zugreifen (alle Auswahlmöglichkeiten sind leer).

Den Fehler kann ich immer reproduzieren, sobald ich zu viele Felder in dem Bericht erzeuge... (Kann gerne ein Beispiel zusenden)

Vielen Dank,
Phillip

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » So, 06 Aug, 2006 21:34

Hallo Phillip,

ja, bitte schicke mir ein Beispielkassenbuch an dirk@schauries.de, so kann ich am schnellsten herausfinden, wo der Fehler liegt. Ich melde mich dann wieder.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Phillip
Interessent
Beiträge: 8
Registriert: Fr, 04 Aug, 2006 10:44
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Phillip » Di, 08 Aug, 2006 21:15

Hallo.

...hab die Antwort gerade erst gesehen. Das mit der Mail "bei Antwort" hat wohl nicht geklappt.

Den Fehler konnte ich gerade zufällig festnageln:

Dafür reichen schon eine Gruppe, ein Schalter und eine Beschriftung.
Nur, wenn beide Objekte innerhalb der Gruppe sind, erhält man für jedes der Objekte die Fehlermeldung. Ist eins oder beide "außerhalb", tritt der Fehler bei keinem der Objekte auf - weder bei dem inneren, noch bei dem äußeren.
Wenn man noch ein wenig weiter rumspielt gewinnt man den Eindruck, dass der Fehler solange auftritt, solange kein Objekt außerhalb der Gruppe ist. Ist die Gruppe voll und einen Schalter draußen, ist der Fehler ist weg. Die Gruppe muss mindestens zwei beliebige Objekte enthalten.

Ich hoffe, das kann Euch helfen den Fehler in den Griff zu kriegen. Das minimal-File ist ja ansonsten schnell erstellt...

Grüße,
Phillip

Karen
Profi
Beiträge: 102
Registriert: Mi, 03 Jan, 2007 22:24

Beitrag von Karen » Fr, 16 Mär, 2007 10:09

Hallo!

Ist das Problem inzwischen gelöst worden?
Ich habe das gleiche Problem. Allerdings steht in meiner Klammer eine (1).

Viele Grüße
Karen

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Sa, 17 Mär, 2007 17:18

Hallo Karen,

der Fehler sollte ab 5.8.4.0 behoben worden sein. Ich überprüfe das noch einmal...

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

AlexV
Interessent
Beiträge: 13
Registriert: Mo, 05 Nov, 2007 20:40

Beitrag von AlexV » Fr, 15 Feb, 2008 10:42

Hallo auch bei mir erschien dieser Fehler in der Version 6.3.0.0 nachdem ich auf ein Trägerfeld mehrere Währungsfelder aufgebracht habe und diese dann per Auto Funktion "zum leben erwecken" wollte.

:?: :?: :?:

Gruß Alex

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Mo, 25 Feb, 2008 7:53

Hallo Alex,

ich kann den Fehler leider nicht nachvollziehen.
Kannst Du das Vorgehen evtl. genauer beschreiben?

Gruß und vielen Dank,
Dirk Schauries
Team Schauries

Antworten