Bericht erstellen

Fragen zum Thema Berichte
Antworten
taucher
Interessent
Beiträge: 5
Registriert: Fr, 04 Jan, 2008 10:11

Bericht erstellen

Beitrag von taucher » Do, 10 Jan, 2008 10:27

Hallo allerseits,

trotz vielem probieren in der Berichtserstellung komme ich nicht zum gewünschten Ziel. Ich kann zwar die einzelnen Komponenten in den Bericht einfügen, aber bei der dann zum Ergebnis führenden "Verknüpfung" stosse ich an meine Grenzen, verstehe einfach die Zusammenhänge von Programmcenter und Autofunktion nicht.

Ich möchte einen Bericht erstellen, in dem ich über 2 Datumsfelder einen Zeitraum vorgeben kann und mir in einem Diagramm die Werte in Monats- oder Tagesauflösung sowie in einem seperaten Feld die Summe des gewählten Zeitraumes angezeigt wird.

Statisch habe ich den Bericht schon, doch klappt das mit der Datumsauswahl nicht. Gibt es irgendwo eine Step By Step Anleitung oder aber Beispielberichte??

Ansonsten bin ich total begeistert von dem Programm, auch von den Teilen, die ich nocht nicht bedienen kann ;-))

Gruß Taucher

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Do, 10 Jan, 2008 20:06

Hallo Taucher,

fast alle Eingabekomponenten liefern ein Ereignis „Beim Ändern“. Dieses Ereignis solltest Du nutzen und den Bericht über Frame.Refresh oder aber auch eine einzelne Komponente über Komponente.UpdateAutoFunction aktualisieren.
Wie bereits öfter diskutiert, kann überall dort, wo im Quelltext einer Funktion ein Datum erwartet wird auch der Wert einer Komponente eingesetzt werden.
Beispiel:
Account("Küche").BalanceRangeShort("01.01.2007","31.12.2007","Monatlich",false) könnte
auch

Account("Küche").BalanceRangeShort(Datumsfeld1.Date, Datumsfeld2.Date,"Monatlich",false)

lauten.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Antworten