Hallo,
wenn ich in der Buchungsliste in einer Zelle auf F2 drücke, gelange ich ja in den Bearbeitungsmodus.
Bei der Spalte Quell- und Zielkonto erscheint dann eine Klappbox mit den Konten, die ich auswählen kann.
Kann man dieses Verhalten (optional) abschalten? Mir gefällt der normale Editiermodus der Zelle viel besser, weil ich dort die Abkürzungen der Kontennamen direkt eingeben kann und somit viel schneller bin, als mit der Klappbox.
(Momentan behelfe ich mich immer damit, dass ich F2 z.B. in der Spalte Wert drücke und dann mit TAB bzw. SHIFT+TAB zur Spalte Zielkonto wechsele, dann erscheint die Klappbox nicht).
Gleiches gilt auch für das Kategorienfeld.
Noch ein Vorschlag für den normalen (alten) Editiermodus der Kontospalten.
Mit Strg+Pfeil links/rechts bzw. Strg+Shift+Pfeil links/rechts kann ich ja zum nächsten Wort (geht nur bei Leerzeichen) springen bzw. bis zum nächsten Wort markieren. Wäre es im Zusammenhang mit Konten nicht besser, jeweils bis zum nächsten Punkt zu springen/markieren?
Matthias
P.S. In der Klappbox selber kann man (sinnloserweise) auch F2 drücken...
F2 im Buchungsfenster
Hallo Matthias,
die DropDownlisten werden in Tabellen gewohnheitsgemäß immer mit F2 geöffnet und das möchten wir gerne so beibehalten. Andere Programme halten sich ebenfalls daran.
Aber was ist mit ENTER oder direktes Tippen wie st.ki für Stadt.Kindergeld? So kannst Du auf F2 oder ENTER ganz verzichten.
Das Thema Strg+Pfeil links können wir leider nicht beeinflussen da sich hier das Betriebsystem darum kümmert.
Gruß,
Joshua Schauries
die DropDownlisten werden in Tabellen gewohnheitsgemäß immer mit F2 geöffnet und das möchten wir gerne so beibehalten. Andere Programme halten sich ebenfalls daran.
Aber was ist mit ENTER oder direktes Tippen wie st.ki für Stadt.Kindergeld? So kannst Du auf F2 oder ENTER ganz verzichten.
Das Thema Strg+Pfeil links können wir leider nicht beeinflussen da sich hier das Betriebsystem darum kümmert.
Gruß,
Joshua Schauries