Der Index des Filters ist außerhalb des gültigen Bereichs

Fragen zum Thema Berichte
Antworten
Karen
Profi
Beiträge: 102
Registriert: Mi, 03 Jan, 2007 22:24

Der Index des Filters ist außerhalb des gültigen Bereichs

Beitrag von Karen » Mo, 28 Mai, 2007 11:20

Hallo liebes Team.
Heute habe ich mich selber ausgetrickst. Durch Datensicherung und hin und her kopieren habe ich mir meine Datenbank zerschossen.
Ich hatte soweit alles doppelt gesichert, aber meine Berichte bekomme ich nicht mehr ans laufen :evil:

Ich bekomme beim Aufruf folgende Fehlermeldung (Und das bei fast allen Berichten):

Der Index des Filters ist außerhalb des gültigen Bereichs [-1]!

Kann ich das einfach irgendwie lösen? Im Moment bin ich irgendwie zu vernagelt um hinter das Problem zu kommen.

Vielen lieben Dank im voraus für Eure Hilfe!
Gruß
Karen

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Mo, 28 Mai, 2007 12:40

Hallo Karen,

diese Meldung erscheint, wenn ein Filter über seinen Namen oder den Index angesprochen wird und eine der beiden Angaben nicht mehr stimmen.

Ein Beispiel:
Der dritte von fünf Filtern lautet „Einkauf“ und hat den Index 2 (nicht 3, da ab 0 gezählt wird). Wird dieser Filter nun gelöscht oder sein Name geändert, erscheint bei Programmbefehlen wie Filter“Einkauf“).Sum obige Fehlermeldung.

Beim Import von Berichten aus anderen Kassenbüchern kann so eine Fehlermeldung häufig vorkommen, wenn das aktuelle Kassenbuch entweder gar keine Filter besitzt oder die Namensbezeichner nicht stimmen.

Überprüfe in den Autofunktionen die Namen der Filter und Du wirst den Fehler finden.

Gruß und viel Glück,
Dirk Schauries
Team Schauries

Karen
Profi
Beiträge: 102
Registriert: Mi, 03 Jan, 2007 22:24

Beitrag von Karen » Mo, 28 Mai, 2007 12:44

Hallo Dirk,
danke für Deinen Tipp. Mir ist gerade schlecht geworden.... :oops:
Die Positionen der ganzen Filter sind noch da, die Namen aber nicht.
Scheinbar stimmen sogar die Inhalte noch. Das prüfe ich jetzt mal.
Vielen Dank!
Gruß
Karen

Antworten