Kontensaldo stimmt evtl. nicht

Wenn Sie nicht wissen, wohin mit Ihrer Frage, dann gehört sie hier hin.
Antworten
Benutzeravatar
Galliano
Profi
Beiträge: 120
Registriert: So, 27 Mai, 2007 17:53

Kontensaldo stimmt evtl. nicht

Beitrag von Galliano » So, 27 Mai, 2007 17:59

Hallo,
ich habe mir die neuste Version soeben installiert und knapp 20 Konten eingegeben. Darunter auch mein Bankkonto, welches bei bisher 24 Buchungen als Quellkonto angegeben wurde. Bei der Kontenerstellung habe ich als Anfangsbestand den Saldo vom 01.01.2007 angegeben (da ich ab dort anfange mit der Aufzeichnung). Ich habe dann bis zum 24.01.2007 gebucht und dann die Salden vergleichen. Dieser stimmt leider nicht überein. Ich habe daraufhin alle Buchungen auf ein eventuell vergessenes minuszeichen überprüft. Es sollte in positiver Saldo sein, errechnet wird mir aber ein negativer mit einem ganz anderen Wert.

Woran kann das liegen? Muss ich noch spezielle Einstellungen vornehmen?

Freundlicher Gruß,
Michael

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » So, 27 Mai, 2007 19:28

Hallo Michael,

also ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der Addition von Buchung ein Rechenfehler entsteht. Aber möglich ist leider alles.

Ein erster Test kann aber Licht ins Dunkel bringen: selektiere in der Buchungsliste die Spalte „Wert“ und markiere alle 24 Buchungen über Strg + Mausklick und schiebe anschließend die Maus auf eine der markierten Zellen. Ein Hinweistext mit der Addition aller markierten Buchungen erscheint und sollte unter Berücksichtigung des Anfangsbestands den zu erwartenden Saldo ergeben.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Benutzeravatar
Galliano
Profi
Beiträge: 120
Registriert: So, 27 Mai, 2007 17:53

Beitrag von Galliano » Mo, 28 Mai, 2007 10:04

Guten Morgen und danke für die schnelle Antwort!
Wenn ich so verfahre, wie du es mir beschrieben hast steht in dem Infofenster "Werte kleiner oder gleich Null machen keinen Sinn!".

Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich Einzahlungen auf das Bankonto mit einem Minuszeichen versehen habe, um nicht immer das Quellkonto ändern zu müssen. So stimmt auch der Saldo meiner ganzen Buchungen. Habe nun bis zum heutigen Tage alle Vorgänge reingebucht.

Bringt das bei den Statistiken und Auswertungen Probleme bzw. unlogische Ansichten, wenn ich den Wert bei Einzahlungen als negativen Betrag eingebe?

Bin das bisher so gewohnt ein Finanzkonto zu haben und dann die Soll und Haben bzw. Einnahmen und Ausgaben einzugeben. Da ich daran etwas festhalten wollte, hab ich das Quellkonto einfach als Finanzkonto eingestellt.

Freundlicher Gruß,
Michael

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Mo, 28 Mai, 2007 12:46

Hallo Michael,

halte die Maus auf eine positive Zelle, dann klappt es.

Vermeide möglichst negative Eingaben, da EuroKass dafür nicht konzipiert wurde.
Verwende lieber den Bankimport Deiner Bank per CSV oder MT940, denn dann switcht EuroKass für Dich die Quell- und Zielkonten. Du brauchst Dir deswegen also keinen Kopf machen.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Benutzeravatar
Galliano
Profi
Beiträge: 120
Registriert: So, 27 Mai, 2007 17:53

Beitrag von Galliano » Mo, 28 Mai, 2007 12:59

Hallo,
das mit dem Bankimport ist ja ne gute Sache! Leider komme ich nicht mehr so weit zurück, dass ich das für den ganzen Zeitraum machen kann, aber in Zukunft werd ich vielleicht drauf zurückkommen.

Gut, dann werd ich ein Backup erstellen die Konten lieber vertauschen, damit die Statistik richtig aussieht.

Freundlicher Gruß,
Michael

Antworten