Unschönheiten in 5.9.0.0
-
- Profi
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa, 10 Feb, 2007 19:31
Unschönheiten in 5.9.0.0
Hallo,
nach dem ich nun ein paar Monate mit EuroKass arbeite, wollte ich ein paar Umstruktuierungen in meiner Kontostruktur vornehmen. Deshalb müssen nun einzelne Konten in den Buchungen geändert werden.
Ich bin nun den Weg über die Konten gegangen und habe mir dort alle Buchungen per Doppelklick bzw. Kontextmenü anzeigen lassen.
1. Warum werden unterschiedliche Dialog verwendet?
2. Warum wird beim Dialog erreichbar über das Kontextmenü "Buchungen" keine Spalte Ziel-Konto angezeigt?
3. Warum steht im Titel "Buchungsliste (6 letzes Fehlerprotokoll 321 Buchungen [....]" ?
4. Warum bleibt bei Eingaben unter Konto das Editfeld weiß und ändert sich erst, wenn man "Enter" drückt?
5. Ebenfalls wäre es schön, wenn die gleiche Statuszeile wie beim "Buchungsliste" Dialog erscheint bezüglich der Autovervollständigung.
Das war es erstmal wieder von mir.
Wünsche noch einen schönen Abend.
Gruß
Christian
nach dem ich nun ein paar Monate mit EuroKass arbeite, wollte ich ein paar Umstruktuierungen in meiner Kontostruktur vornehmen. Deshalb müssen nun einzelne Konten in den Buchungen geändert werden.
Ich bin nun den Weg über die Konten gegangen und habe mir dort alle Buchungen per Doppelklick bzw. Kontextmenü anzeigen lassen.
1. Warum werden unterschiedliche Dialog verwendet?
2. Warum wird beim Dialog erreichbar über das Kontextmenü "Buchungen" keine Spalte Ziel-Konto angezeigt?
3. Warum steht im Titel "Buchungsliste (6 letzes Fehlerprotokoll 321 Buchungen [....]" ?
4. Warum bleibt bei Eingaben unter Konto das Editfeld weiß und ändert sich erst, wenn man "Enter" drückt?
5. Ebenfalls wäre es schön, wenn die gleiche Statuszeile wie beim "Buchungsliste" Dialog erscheint bezüglich der Autovervollständigung.
Das war es erstmal wieder von mir.
Wünsche noch einen schönen Abend.
Gruß
Christian
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Christian,
erst mal vielen Dank für Deine Bemühungen!
Zu 1.
Der Doppelklick-Dialog stammt noch aus alten Zeiten und sollte längst entfernt werden, da überflüssig.
Zu 2.
Dieser Dialog zeigt alle Buchungen eines Kontos mit den dazugehörigen Gegenkonten und dem jeweiligen Kontostand.
Zu 3.
Im Zuge der Erweiterung, EuroKass mehrsprachig zu gestalten, haben wir uns im Source vertippt: statt Id(860) haben wir Id(869) geschrieben und so steht nun statt dem Text „von“ der Text „Letztes Fehlerprotokoll“ (siehe Sprachentreiber).
Vielen Dank für diesen Tipp!
Zu 4.
Das verstehe ich leider nicht...
Kannst Du das noch mal genauer beschreiben? Danke!
Zu 5.
Das machen wir gerne.
Ein Liveupdate geht heute Abend raus...
Gruß,
Dirk Schauries
erst mal vielen Dank für Deine Bemühungen!
Zu 1.
Der Doppelklick-Dialog stammt noch aus alten Zeiten und sollte längst entfernt werden, da überflüssig.
Zu 2.
Dieser Dialog zeigt alle Buchungen eines Kontos mit den dazugehörigen Gegenkonten und dem jeweiligen Kontostand.
Zu 3.
Im Zuge der Erweiterung, EuroKass mehrsprachig zu gestalten, haben wir uns im Source vertippt: statt Id(860) haben wir Id(869) geschrieben und so steht nun statt dem Text „von“ der Text „Letztes Fehlerprotokoll“ (siehe Sprachentreiber).
Vielen Dank für diesen Tipp!
Zu 4.
Das verstehe ich leider nicht...
Kannst Du das noch mal genauer beschreiben? Danke!
Zu 5.
Das machen wir gerne.
Ein Liveupdate geht heute Abend raus...
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
-
- Profi
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa, 10 Feb, 2007 19:31
Hallo Dirk,
Zu 1/2.
Wenn Wünsche möglich sind, dann hätte ich gerne Quell- und Zielkonto im Dialog angezeigt. So ist es leichter jegliche Art von Buchungen im Quell- bzw. Zielkonto zu bewegen. - Nutzte ich zum Beispiel, als ich ein Konto auflösen wollte.
Zu 4.
Bezieht sich auf die unter 1 und 2 genannten Dialoge.
Wenn ich per "F2" da Zielkonto ändern wollte, dann wurde das Feld in den Bearbeitungsmodus versetzt. Dies wirkte wie ein weißer Kasten der über dem Feld plaziert wurde und das Feld verdeckte und erst verschwand, wenn man "Enter" drückte. Somit ist leider nicht zu sehen, wie der Originaltext ist bzw. wie der aktuelle getippte Text aussieht.
6. Sollte unter dem Liveupdate eigentlich schon etwas passieren? Meine aktuelle Version ist 5.9.0.0.
7. Wenn mal etwas mehr Zeit ist, dann wäre es schön, wenn die Dialoge an große Schriftarten angepasst werden. Ein paar Dialogtexte werden abgeschnitten und ein paar Optionen verschwinden vom Dialog.
Gruß
Christian
Zu 1/2.
Wenn Wünsche möglich sind, dann hätte ich gerne Quell- und Zielkonto im Dialog angezeigt. So ist es leichter jegliche Art von Buchungen im Quell- bzw. Zielkonto zu bewegen. - Nutzte ich zum Beispiel, als ich ein Konto auflösen wollte.
Zu 4.
Bezieht sich auf die unter 1 und 2 genannten Dialoge.
Wenn ich per "F2" da Zielkonto ändern wollte, dann wurde das Feld in den Bearbeitungsmodus versetzt. Dies wirkte wie ein weißer Kasten der über dem Feld plaziert wurde und das Feld verdeckte und erst verschwand, wenn man "Enter" drückte. Somit ist leider nicht zu sehen, wie der Originaltext ist bzw. wie der aktuelle getippte Text aussieht.
6. Sollte unter dem Liveupdate eigentlich schon etwas passieren? Meine aktuelle Version ist 5.9.0.0.
7. Wenn mal etwas mehr Zeit ist, dann wäre es schön, wenn die Dialoge an große Schriftarten angepasst werden. Ein paar Dialogtexte werden abgeschnitten und ein paar Optionen verschwinden vom Dialog.
Gruß
Christian
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Christian,
Zu 1/2.
ok, jeder Wunsch sei uns genehm. Eventuell erweitern wir das Kontextmenü.
Zu 4.
Ist es Dir möglich, uns einen Screenshot zu schicken? Auch bei „großer Schriftart“ verhält sich EuroKass so, wie ich es erwarte.
Zu 6.
Was meinst Du mit „passieren“ ? Klicke auf „Optionen“ und dann auf „Liveupdate“ und dann auf „Start“. Anschließend sollte das Liveupdate starten oder nicht?
Zu 7.
Auch hier wäre es sehr nett, wenn Du uns einen Screenshot senden könntest, am Besten per Email an service@eurokass.de
Gruß und vielen Dank für Deine Bemühungen,
Dirk Schauries
Zu 1/2.
ok, jeder Wunsch sei uns genehm. Eventuell erweitern wir das Kontextmenü.
Zu 4.
Ist es Dir möglich, uns einen Screenshot zu schicken? Auch bei „großer Schriftart“ verhält sich EuroKass so, wie ich es erwarte.
Zu 6.
Was meinst Du mit „passieren“ ? Klicke auf „Optionen“ und dann auf „Liveupdate“ und dann auf „Start“. Anschließend sollte das Liveupdate starten oder nicht?
Zu 7.
Auch hier wäre es sehr nett, wenn Du uns einen Screenshot senden könntest, am Besten per Email an service@eurokass.de
Gruß und vielen Dank für Deine Bemühungen,
Dirk Schauries
Team Schauries
-
- Profi
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa, 10 Feb, 2007 19:31
Hallo Dirk,
Zu 4/7.
Die Screenshots sind raus. Ist mir gerade erst aufgefallen, im "About"-Dialog wird der "www.eurokass.de"-Link zur Hälfte abschnitten, da er über den unteren Rand hinaus reicht.
Zu 6.
Irgendwas startet auch, zu mindestens sagt mir das meine Firewall. In der Statuszeile steht auch irgendwas von "Live-Update wird gestartet" und dann passiert nichts - keine Fehlermeldung, keine Erfolgsmeldung, nix.
8. Ich hab endlich raus, wann er "Nicht gespeichert" im Titel stehen lässt, obwohl man Strg+S gedrückt hat.
Das automatische Speichern ändert den Titel nicht. Dann kann man soviel Strg+S drücken wie man will, ohne dass das "Nicht gespeichert" entfernt wird. Gespeichert ist dann natürlich, nur das optische Feedback ist nicht gegeben.
Gruß
Christian
Zu 4/7.
Die Screenshots sind raus. Ist mir gerade erst aufgefallen, im "About"-Dialog wird der "www.eurokass.de"-Link zur Hälfte abschnitten, da er über den unteren Rand hinaus reicht.
Zu 6.
Irgendwas startet auch, zu mindestens sagt mir das meine Firewall. In der Statuszeile steht auch irgendwas von "Live-Update wird gestartet" und dann passiert nichts - keine Fehlermeldung, keine Erfolgsmeldung, nix.
8. Ich hab endlich raus, wann er "Nicht gespeichert" im Titel stehen lässt, obwohl man Strg+S gedrückt hat.
Das automatische Speichern ändert den Titel nicht. Dann kann man soviel Strg+S drücken wie man will, ohne dass das "Nicht gespeichert" entfernt wird. Gespeichert ist dann natürlich, nur das optische Feedback ist nicht gegeben.
Gruß
Christian
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Christian,
vielen Dank für die Screenshots !!! Das ist eine echte Hilfe gewesen.
Das Problem mit der Firewall ist erkannt. EuroKass ist bei der Einwahl ins Internet „zu höflich“: ist keine Verbindung hergestellt bzw. aktiv, wird der Zugriff auf unseren Server unterbunden. Das werden wir noch optimieren.
Das „Strg+S“-Problem kann ich leider nicht nachvollziehen.
Beispiel: ich ändere unter Optionen/Autospeichern das Intervall von zwei auf eine Minute, bestätige und warte eine Minute. Anschließend wird gespeichert und der Button Speichern ist grau.
Ich bin ratlos...
Gruß,
Dirk Schauries
vielen Dank für die Screenshots !!! Das ist eine echte Hilfe gewesen.
Das Problem mit der Firewall ist erkannt. EuroKass ist bei der Einwahl ins Internet „zu höflich“: ist keine Verbindung hergestellt bzw. aktiv, wird der Zugriff auf unseren Server unterbunden. Das werden wir noch optimieren.
Das „Strg+S“-Problem kann ich leider nicht nachvollziehen.
Beispiel: ich ändere unter Optionen/Autospeichern das Intervall von zwei auf eine Minute, bestätige und warte eine Minute. Anschließend wird gespeichert und der Button Speichern ist grau.
Ich bin ratlos...
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
-
- Profi
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa, 10 Feb, 2007 19:31
Hallo Dirk,
zu 8.
Wahrscheinlich habe ich mich genau genug ausgedrückt. Es gibt kein Problem mit "Strg+S".
Wenn man einen Datensatz ändert, dann erscheint im Fenstertitel "nicht gespeichert" - soweit so schön. Wenn man nun das automatische Speichern abwartet, dann wird der Titel nicht geändert. Fällt einem nun auf, dass laut Titel noch nicht gespeichert wurde, dann kann man nun so viel "Strg+S" drücken, wie man will.
Fazit, das automatische Speichern muss ein ggf. vorhandes "nicht gespeichert" im Titel zurück setzten.
Gruß
Christian
zu 8.
Wahrscheinlich habe ich mich genau genug ausgedrückt. Es gibt kein Problem mit "Strg+S".
Wenn man einen Datensatz ändert, dann erscheint im Fenstertitel "nicht gespeichert" - soweit so schön. Wenn man nun das automatische Speichern abwartet, dann wird der Titel nicht geändert. Fällt einem nun auf, dass laut Titel noch nicht gespeichert wurde, dann kann man nun so viel "Strg+S" drücken, wie man will.
Fazit, das automatische Speichern muss ein ggf. vorhandes "nicht gespeichert" im Titel zurück setzten.
Gruß
Christian
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen