Brauche Hilfe für Kombination von Kontenstruktur+Kategorie

Fragen zum Thema Buchungen und Standardbuchungen
Antworten
Ede
Profi
Beiträge: 89
Registriert: Sa, 10 Dez, 2005 17:53

Brauche Hilfe für Kombination von Kontenstruktur+Kategorie

Beitrag von Ede » So, 04 Mär, 2007 20:31

Hallo Leute,
ich habe ein (wahrscheinlich ganz spezielles) Problem mit der optimalen Kombination aus Kontenstruktur und Kategorien. Ich hoffe, einer der Eurokass-Nutzer kann mir einen Tipp geben:
Mein Elternhaus ist vermietet (zwei Mietparteien, eine davon meine Mutter) und ich selbst wohne in einer andren Stadt selbst zur Miete. Ich stehe nun vor der Frage, wie ich für die Nebenkostenabrechnung für das vermietete Haus schnell sehen kann, wieviel ich für die einzelnen Nebenkosten (Wasser, Öl, ... ) ausgegeben habe und wie viel die einzelnen Mietparteien an Nebenkostenvorauszahlung geleistet haben. Um es noch etwas komplizierter zu machen, möchte ich, ohne die Strukturen aufzublähen, auch die Nebenkosten für das von mir gemietete Haus erfassen. Erschwerend kommt noch hinzu, dass meine Mutter z.B. die jährliche Öllieferung direkt bezahlt, dieser Betrag somit nicht bei mir erfasst wird, aber auf der Gesamt-Abrechnung für das Haus erfasst sein muss.
Ich überlege nun z.B., ob ich die einzelnen Nebenkostenarten (Öl, Wasser, ... ) als Konten anlege und die Haus-Standorte als Kategorie ODER die Haus-Standorte als Konto und die Nebenkostenarten als Kategorie. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, oder vielleicht kann mir auch das Team Schauries einen guten Tipp geben?
Gruß
Ede

Christian Hönnicke
Profi
Beiträge: 105
Registriert: Sa, 10 Feb, 2007 19:31

Beitrag von Christian Hönnicke » Di, 06 Mär, 2007 8:09

Hallo Ede,

grundsätzlich würde ich für jedes Haus ein eigenes Konto führen und für die Nebenkosten entsprechende Unterkonten. Die einzelnen Parteien würde ich ggf. als Kategorien definieren.

Mieter.A
Mieter.B

HausA.SachKonten.Wasser
HausA.SachKonten.Strom
....
HausA.GeldKonten.Nebenkosten
HausA.GeldKonten.Kaltmiete

Ausgaben?.StromAnbieter
Ausgaben?.WasserAnbieter

Gebucht würde:
Einnahmen
Mieter.A->H.G.N 200 NK-Vorschuss
Mieter.A->H.G.K 500 Januar
Ausgaben
H.S.W->A.S 2000 Jahresrechnung

Jahresabschluss
H.G.XXX->H.S.XXX so dass bei H.S Einnahmen gleich Ausgaben sind
H.G.N->M.A so dass H.G.N neutral ist (Einnahmen gleich Ausgaben)
H.G.K->Gewinn/Rücklagen so dass H.G neutral ist
Konten schließen und neues Buch eröffnen.

Ich hoffe, der Vorschlag ist brauchbar, auch wenn ich ihn jetzt auf die Schnelle aus dem Ärmel geschüttelt habe.

Gruß
Christian

Ede
Profi
Beiträge: 89
Registriert: Sa, 10 Dez, 2005 17:53

Beitrag von Ede » Mi, 07 Mär, 2007 20:32

Hallo Christian,

vielen Dank für deine Antwort - ich werde es mal ausprobieren, wie ich damit zurechtkomme.

Gruß Ede

Antworten