Probleme beim Import von Dateien aus StarMoney

Fragen zum Thema Import und Export und Importieren von Kontoauszügen
Antworten
Ede
Profi
Beiträge: 89
Registriert: Sa, 10 Dez, 2005 17:53

Probleme beim Import von Dateien aus StarMoney

Beitrag von Ede » Do, 28 Dez, 2006 15:35

Hallo,
meine Bank (DKB) unterstützt nicht die direkte Bereitstellung von Girokonto-Umsatzdaten im *.txt bzw. *.csv-Format. Als Alternative wurde mir vorgeschlagen, meine Kontoumsätze mit StarMoney abzurufen und anschließend diese Daten als *.txt bzw. *.csv-Datei zu exportieren. Diese Dateien könne ich dann in EuroKass importieren.
Also habe ich mir eine Demoversion von StarMoney geholt und bin nun am Probieren.
Die aus StarMoney exportierten *.txt-Dateien kann ich gar nicht in EuroKass einlesen - ohne jegliche Fehlermeldung. :?
Mit den *.csv-Dateien hatte ich anfangs auch Probleme, bis ich bemerkte, dass EuroKass 18 Spalten zum Einlesen der csv-Daten hat, StarMoney aber deutlich mehr Spalten exportiert. Wenn ich nun die von StarMoney exportierten *.csv-Dateien mit Excel öffne und bis auf die ersten 10 Spalten alle weiteren lösche, dann klappt der Datenimport. Das ist mir auf Dauer natürlich zu umständlich - was kann man dagegen tun?
Viele Grüße
Ede

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Do, 28 Dez, 2006 19:21

Hallo Ede,

das ist natürlich dumm!
Ich kenne zwar keinen Import mit mehr als18 Spalten aber wir lernen nicht aus.
Hier der Link zur neuesten Version 5.8.4 von heute:
http://www.eurokass.de/EK281206.exe

Die offizielle Bekanntmachung auf unseren Webseiten erfolgt erst morgen.

Gruß,
Dirk Schauries

PS: Außer StarMoney gibt es auch noch viele, andere gute Banking-Tools wie bspw. ALF BanCo (kostenlos)
Team Schauries

Ede
Profi
Beiträge: 89
Registriert: Sa, 10 Dez, 2005 17:53

Beitrag von Ede » Do, 28 Dez, 2006 20:33

Hallo Dirk,
vielen Dank für den Tipp. Ich habe mir soeben ALF BanCo geladen und werde es ausprobieren.
Hier mal die Spaltenbezeichnungen, die StarMoney im csv-Format exportiert: Betrag;"Buchungstext";"Betrag - Währung";"Buchungstag";"Empfänger/Absender - Bankleitzahl";"Empfänger/Absender - Kontonummer";"Empfänger/Absender - Name";"Kategorie";"Kostenstelle";"Laufende Nummer";"Marker";"Orginalbetrag";"Originalbetrag - Währung";"Primanota";"Saldo";"Saldo - Währung";"Storno";"Storno - Originalbetrag";"Splittbuchung - Auftraggeber / Name";"Splittbuchung - Kategorie";"Splittbuchung - Kostenstelle";"Splittbuchung - Orginal Betrag";"Splittbuchung - Unterkategorie";"Splittbuchung - Verwendungszweckzeile 1";"Textschlüssel";"Unterkategorie";"Verwendungszweckzeile 1";"Verwendungszweckzeile 2";"Verwendungszweckzeile 3";"Verwendungszweckzeile 4";"Verwendungszweckzeile 5";"Verwendungszweckzeile 6";"Verwendungszweckzeile 7";"Verwendungszweckzeile 8";"Verwendungszweckzeile 9";"Verwendungszweckzeile 10";"Verwendungszweckzeile 11";"Verwendungszweckzeile 12";"Verwendungszweckzeile 13";"Verwendungszweckzeile 14";"Wertstellungstag";"ID"

Der Vollständigkeit halber muss ich sagen, dass es auch einen konfigurierbaren csv-Export gibt, allerdings muss man jedesmal alle nicht benötigten Spalten demarkieren, und da ist der Umweg über Excel trotz allem noch eleganter.
Viele Grüße
Ede

Antworten