Buchungssplitting

Fragen zum Thema Buchungen und Standardbuchungen
Antworten
beaate
Interessent
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 21 Aug, 2006 18:13

Buchungssplitting

Beitrag von beaate » Mo, 21 Aug, 2006 18:23

Hallo,

erstmal ein Lob für dieses wirklich gelungene Programm! Die Qualität und der Support übersteigen bei weitem das, was man im Rahmen von käuflicher Software geboten bekommt. Nicht zu vergessen die konsequente Umsetzung von Nutzerwünschen...
Nach dem Update auf die gestern veröffentlichte Version habe ich nun das Buchungssplitting ausprobiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass immer nur der Preis der ersten Teilbuchung angegeben wird - eigentlich müsste jedoch die Summe aller Teilbuchungen ausgegeben werden, oder irre ich mich?

Gruß, beaate

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Mo, 21 Aug, 2006 20:16

Hallo Beaate,

erst mal vielen Dank für Dein Lob!

Durch Änderungen in letzter Minute hat sich da leider ein „optischer“ Fehler eingeschlichen, danke für den Hinweis!!!
Drücke vorrübergehend (bis zum nächsten Update) einfach F5 und die Summe stimmt wieder...

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Ede
Profi
Beiträge: 89
Registriert: Sa, 10 Dez, 2005 17:53

Infos zu Buchungssplitting

Beitrag von Ede » Di, 22 Aug, 2006 20:05

Hallo,
ich habe im Forum schon einiges zum Thema Buchungssplitting gelesen, mir ist aber noch nicht ganz klar geworden, wann und wozu ich diese Funktion gebrauchen könnte und vor allem wie das funktioniert. Wo bekomme ich das mal Schritt für Schritt erklärt?
Gruß Ede

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Di, 22 Aug, 2006 20:37

Hallo lieber Ede,

schön, Dich wieder zu „lesen“!

Splitting ist dann hilfreich, wenn die Bank 820 EU abbucht, der Betrag sich aber aus mehreren Einzelposten zusammensetzt und diese gelistet werden wollen.

Beispiel:
Ein Vereinsmitglied zahlt per Banküberweisung 120 EU, bestehend aus 20 EU Stromverbrauch, 40 EU irgendwas und der Rest ist Jahresbeitrag.
Wenn Du jetzt einen Bankimport durchführst, würde lediglich eine Buchung wie: 120 EU, „was ich dem Verein noch schulde“, stehen. So eine Buchung kann man natürlich schlecht verbuchen. Also geht man her und splittet diese Hauptbuchung in drei Splittbuchungen.

Noch ein Beispiel:
Ich kaufe bei Aldi, also buche ich: Kasse -> Lebensmittel. Ausnahmsweise (oder regelmäßig?) ist diesmal auf dem Bon ein CD-Player gelandet. Was nun? Ich splitte.

Eine ausführliche Hilfeseite erscheint... (?) bald.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Ede
Profi
Beiträge: 89
Registriert: Sa, 10 Dez, 2005 17:53

Beitrag von Ede » Mi, 23 Aug, 2006 18:00

Hallo Dirk,
dass ich mich in letzter Zeit im Forum etwas rah gemacht habe, war kein böser Wille - ich hatte ganz einfach keine Probleme mit eurem Programm.

Das Thema Buchungssplitting könnte für mich bei den Kreditkartenabrechnungen interessant werden. Hier werden die Monatsbeträge ja auch im Stück dem Girokonto belastet. Bis jetzt habe ich mir immer geholfen, dass ich für jeden Zweck eine separate Buchung gemacht habe.
Ich freue mich schon auf die Hilfeseite.
Viele Grüße
Ede

jack
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So, 03 Sep, 2006 16:25

Buchungssplitting

Beitrag von jack » So, 03 Sep, 2006 16:36

Hallo,

ein ganz dickes Lob für dieses geniale Programm! Und das ganze auch noch kostenlos!

Ich habe die neue Version 5.8 installiert. Bei mir traten folgende Fehler auf:

1. Ich habe eine Buchung nachträglich gesplittet. Wenn ich dann die Buchungen zurückspeicher, hat die Buchung das aktuelle Datum, das Quell- und Ziel-Konto ist leer, der Wert steht auf 0,00 und der Verwendungszweck fehlt.

2. Ein von einer vorangegangenen Buchung übernommener Verwendungszweck kann nicht mehr geändert werden. Nur wenn ich in der Spalte Verwendungszweck die Liste aufrufe und einen auswähle.

Gruß
Jack

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » So, 03 Sep, 2006 19:23

Hallo Jack,

herzlichen Dank für diesen Tipp!

Durch das Zurückspeichern entstehen leider dann zuzüglich leere Buchungen, wenn EuroKass auf den Header einer Splitbuchung stößt. Dieser wir als normale Buchung interpretiert und daher fälschlicherweise hinzugefügt.
Fehler genannt, Fehler gebannt...
Das nächste Update steht schon vor der Tür.

Nochmals vielen Dank und einen schönen Abend.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

jack
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So, 03 Sep, 2006 16:25

Buchungssplitting

Beitrag von jack » Mo, 04 Sep, 2006 9:47

Hallo Dirk,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Das geht ja fix bei Euch.

Viele Grüße
Jack

Antworten