Ein paar Vorschläge

Fragen zum Thema Einkaufsplaner
Antworten
nomatar
Interessent
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 02 Aug, 2006 14:28

Ein paar Vorschläge

Beitrag von nomatar » Do, 10 Aug, 2006 18:35

Hallo!

Je länger ich das Programm nutze, desto begeisterer werde ich. Wirklich ein tolles Programm.

Ich nutze heute zum ersten Mail den "Einkaufsplaner" - eine gute Sache!
Allerdings frage ich mich, ob es möglich wäre...

    • den Verwendungszweck für einzelne Artikel zu bestimmen.
       So auf die Art: "Einkaufsliste1 - Artikelbezeichnung"
       Oder etwas ähnliches, da ich die Einkäufe nach dem, was eingekauft wurde filtern möchte.
       So kann man ja beispielsweise Kontrollieren wieviel man in einem Monat für Brot ausgab,
       indem man immer in den Verwendungszweck "Brot" schreibt, wenn man "Kasse" an "Lebensmittel"
       (oder wie die Konten auch immer heißen) bucht. Die einzige Möglichkeit, die ich sonst sehe,
       ist für jedes Lebensmittel, dass man filtern möchte entweder ein eigenes Konto oder jeweils
       eine eigene Einkaufsliste anlegt. Beides ist recht unpraktisch.

    • den einzelnen Artikeln Standardkonten (schon beim Erstellen) zuzuordnen?
       Es ist doch etwas nervig das erst bei den Einkaufslisten machen zu können.

    • Evtl. wäre es hilfreich, den Preis in der Einkaufsliste ändern zu können.
       Dann könnte man Sonderangebote einfach dort ändern. Im Augenblick helfe
       ich mir so aus, dass ich die betroffenen Artikel doppelt gelistet habe -
       einmal mit dem Normalpreis und einmal mit dem Angebotspreis.

Am wichtigsten wäre mir natürlich der erste Punkt, da ich denke, dass ich nicht der Einzige bin, der die Filter auf diese Weise nutzt.
Sollte das Problem aber auf eine andere Weise gelöst werden können, wäre das super! Ich hab' bis jetzt aber keine solche Möglichkeit gefunden.

Herzliche Grüße & vielen Dank im Voraus!!

nomatar
Interessent
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 02 Aug, 2006 14:28

Beitrag von nomatar » Do, 10 Aug, 2006 18:39

Eines habe ich noch vergessen:
Es wäre schön, eine Buchungskategorie für einen Artikel vergeben zu können!
Jetzt hab' ich aber erstmal genug nerven gekostet... :? :roll:

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Do, 10 Aug, 2006 20:48

Hallo nomatar,

>> den Verwendungszweck für einzelne Artikel zu bestimmen.

wenn Du möchtest, kannst Du für jeden Artikel ein eigenes Kassenbuch-Konto erstellen und wenn gewünscht, alle Konten einer Einkaufsliste einem Kassenbuch-Hauptkonto unterordnen.
So kannst Du auf Verwendungszweck und Kategorien an dieser Stelle verzichten.
Weiterhin kann im Fenster Kontenverwaltung jedem Konto eine Standardkategorie zugewiesen werden die beim Buchen des Einkaufsplaner dann berücksichtig wird.
Angenommen, Du buchst über den Einkaufsplaner den Artikel „Shampoo“ von Kasse -> Einkauf.Kosmetik.Shampoo und den Artikel „Haarfestiger“ auf Einkauf.Kosmetik.Haarfestiger, dann können beide Kassenbuch-Konten der Standardkategorie Kosmetik zugeordnet werden.
Leider unterstützt EuroKass nur 32 Kategorien und damit wird’s eng.

>> den einzelnen Artikeln Standardkonten (schon beim Erstellen) zuzuordnen?
Eine gute Idee!

>> Evtl. wäre es hilfreich, den Preis in der Einkaufsliste ändern zu können.
Wird schwierig aber mal sehen...

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

nomatar
Interessent
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 02 Aug, 2006 14:28

Beitrag von nomatar » Fr, 11 Aug, 2006 22:35

Hallo!

Die Idee mit dem Einrichten eines Kontos für jeden Artikel wäre wohl eine Alternative (die ich mir selbst auch schon überlegt habe – das wird beim Anlegen eines Artikels ja auch automatisch gemacht: „Geschäft.Warengruppe.Artikel“). Es widerstrebt mir allerdings mit so vielen Konten arbeiten zu müssen (vielleicht, weil ich selbst aus der Buchhaltung komme ;-) ).

Das Problem werde ich jetzt so lösen, dass ich für jeden Artikel eine eigene Einkaufsliste erstelle (zumindest für die Artikel, die ich einzeln auflisten möchte) und diese dann mit „STRG + Linksklick“ oder entsprechendes markiere und so zusammen buche.

Da ich die Kategorien nur für eine „Bewertung“ benutze (wichtig, unnötig, etc.) erstelle ich einfach – wo erforderlich – entsprechende Unterkonten (zum Beispiel „Lebensmittel.Unnötig“).

Danke für die Mühe!

nomatar
Interessent
Beiträge: 10
Registriert: Mi, 02 Aug, 2006 14:28

Beitrag von nomatar » Fr, 11 Aug, 2006 23:01

Eines fällt mir gerade wieder ein:
Ich kriege (und da werde ich wohl nicht der Einzige sein) bei manchen Geschäften Rabatt (prozentual oder in Euro). Es wäre schön, den Gesamtpreis entsprechend beeinflussen zu können (evtl. eine Zwischensumme, dann eventuelle Rabatte abziehen und dann die Total-Summe).
Im Augenblick nutze ich dazu die Möglichkeit Artikel mit negativen Werten eingeben zu können.

Antworten