Hallo,
ich bin seit eben Mitglied im Forum.
Zunächst auch mein Lob zum Programm. Ich bin seit November Kassierer in einem Verein und habe lange das geeignete Programm gesucht.
Beim Testen und Vergleichen der Free- und Sharewareprogramme komme ich immer wieder auf EuroKass zurück. Es ist am übersichlichsten für eine nicht ausgebildeten Buchhalter.
Hier meine Fragen:
1)
Wie bekomme ich den Inhalt der Kategorien einer Buchung auf den Ausdruck für eine Einzelbuchung. Ich finde im Druck-Designer diese und andere Variablen nicht.
2)
Ist es möglich eigene Spalten in die Buchungsliste einzufügen?
Als Verein bräuchte ich noch eine steuerliche Einteilung nach Ideelle Tätigkeit, Zweckbetrieb, etc.
Diese habe ich jetzt in den Kategorien Untergebracht, würde es aber Gerne davon Trennen.
Felder beim Ausdruck von Einzelbuchungen
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo HJ,
vielen Dank für die netten Worte!
Die Kategorien aus dem Einzelbuchungsfenster wurden für den Druckdesigner leider nicht veröffentlicht aber kommenden Sonntag gibt es wieder ein Update und damit ist das Problem gelöst.
Sowohl in der Buchungsliste als auch im Einzelbuchungsfenster lassen sich unter dem Menüpunkt „Eigene Felder“ beliebig viele, typisierte Felder anlegen.
Wenn Du möchtest, kannst Du solche Felder mit Standardwerten belegen und so aus einer Liste von n Einträgen auswählen. Setze hierfür im Fenster „Eigene Felder“ bei „Hilfskomponenten“ einen Haken bei „manuell“. Öffne anschließend das Programmcenter und mache einen Doppelklick auf den Eintrag „Buchen/ Beim Öffnen einer DropDown-Liste“.
Du erhältst folgende Programmzeilen:
|Erstellt am Freitag, 17 April 2009 - 13:25
Procedure OnOpenDropDownList(BookingIndex, UserFieldIndex : Integer; var Values : String)
|Beispiel...
|Values =
| "Zeile eins;1;false;false" + Cr +
| "Zeile zwei;28;false;false" + Cr +
| "Zeile drei;41;false;false"
|Ihre Programmzeilen
EndProcedure
Ändere nun die Zeilen:
|Values =
| "Zeile eins;1;false;false" + Cr +
| "Zeile zwei;28;false;false" + Cr +
| "Zeile drei;41;false;false"
in:
Values =
"Ideelle Tätigkeit;1;false;false" + Cr +
"Zweckbetrieb;28;false;false" + Cr +
"u.s.w.;41;false;false"
Von nun an kannst Du aus einer Auswahlliste Deine eigenen Vorgaben auswählen.
Gruß,
Dirk Schauries
vielen Dank für die netten Worte!
Die Kategorien aus dem Einzelbuchungsfenster wurden für den Druckdesigner leider nicht veröffentlicht aber kommenden Sonntag gibt es wieder ein Update und damit ist das Problem gelöst.
Sowohl in der Buchungsliste als auch im Einzelbuchungsfenster lassen sich unter dem Menüpunkt „Eigene Felder“ beliebig viele, typisierte Felder anlegen.
Wenn Du möchtest, kannst Du solche Felder mit Standardwerten belegen und so aus einer Liste von n Einträgen auswählen. Setze hierfür im Fenster „Eigene Felder“ bei „Hilfskomponenten“ einen Haken bei „manuell“. Öffne anschließend das Programmcenter und mache einen Doppelklick auf den Eintrag „Buchen/ Beim Öffnen einer DropDown-Liste“.
Du erhältst folgende Programmzeilen:
|Erstellt am Freitag, 17 April 2009 - 13:25
Procedure OnOpenDropDownList(BookingIndex, UserFieldIndex : Integer; var Values : String)
|Beispiel...
|Values =
| "Zeile eins;1;false;false" + Cr +
| "Zeile zwei;28;false;false" + Cr +
| "Zeile drei;41;false;false"
|Ihre Programmzeilen
EndProcedure
Ändere nun die Zeilen:
|Values =
| "Zeile eins;1;false;false" + Cr +
| "Zeile zwei;28;false;false" + Cr +
| "Zeile drei;41;false;false"
in:
Values =
"Ideelle Tätigkeit;1;false;false" + Cr +
"Zweckbetrieb;28;false;false" + Cr +
"u.s.w.;41;false;false"
Von nun an kannst Du aus einer Auswahlliste Deine eigenen Vorgaben auswählen.
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
Guten Abend,
danke für die schnelle Hilfe, hat auch super geklappt, aber leider direkt neue Fragen aufgeworfen.
1)
Wie bekomme ich die „eigenen Felder“ in die Buchungs-Filter um danach eine Liste zu erstellen?
2)
Kann man zu verschiedenen „eigenen Feldern“ auch jeweils eigene Auswahllisten erstellen?
3)
Kann man in der Detailansicht der Buchungen die Felder in Ihren Größen und Positionen ändern?
4)
Gibt es eine Übersicht über die Symbole?
Jetzt schon Danke für ihre Hilfe.
danke für die schnelle Hilfe, hat auch super geklappt, aber leider direkt neue Fragen aufgeworfen.
1)
Wie bekomme ich die „eigenen Felder“ in die Buchungs-Filter um danach eine Liste zu erstellen?
2)
Kann man zu verschiedenen „eigenen Feldern“ auch jeweils eigene Auswahllisten erstellen?
3)
Kann man in der Detailansicht der Buchungen die Felder in Ihren Größen und Positionen ändern?
4)
Gibt es eine Übersicht über die Symbole?
Jetzt schon Danke für ihre Hilfe.
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo HJ,
1)
„Eigene Felder“ werden nicht im Filterassistenten sondern im Ereignis „Filter/Filtername/Beim Auswerten eines Filters“ behandelt.
Ein Beispiel:
Procedure OnCalculate(FilterIndex : Integer; BookingIndex : Integer; var CanTake : Boolean; var IsReady : Boolean)
If Booking(BookingIndex).UserField(0).AsDouble > 35.00
CanTake = True
IsReady = True
EndIf
EndProcedure
Zugegeben, nicht sehr angenehm und vielleicht verbessern wir das noch.
2)
Im Prozedurkopf wird als Parameter der Index des Userfields übergeben und dieser sollte dann ausgewertet warden:
Procedure OnOpenDropDownList(BookingIndex, UserFieldIndex : Integer; var Values : String)
If UserFieldIndex = 0
Values =
"Ideelle Tätigkeit;1;false;false" + Cr +
"Zweckbetrieb;28;false;false" + Cr +
"u.s.w.;41;false;false"
EndIf
If UserFieldIndex = 1
Values =
"Erste Zeilet;1;false;false" + Cr +
"Zweite Zeile;28;false;false" + Cr +
"Dritte Zeile;41;false;false"
EndIf
EndProcedure
3)
Nein, leider nicht. Hierfür sollten dann besser Berichte verwendet werden.
4)
Ja, unter Optionen/Symbole wird die gesamte ImageList angezeigt.
Gruß,
Dirk Schauries
1)
„Eigene Felder“ werden nicht im Filterassistenten sondern im Ereignis „Filter/Filtername/Beim Auswerten eines Filters“ behandelt.
Ein Beispiel:
Procedure OnCalculate(FilterIndex : Integer; BookingIndex : Integer; var CanTake : Boolean; var IsReady : Boolean)
If Booking(BookingIndex).UserField(0).AsDouble > 35.00
CanTake = True
IsReady = True
EndIf
EndProcedure
Zugegeben, nicht sehr angenehm und vielleicht verbessern wir das noch.
2)
Im Prozedurkopf wird als Parameter der Index des Userfields übergeben und dieser sollte dann ausgewertet warden:
Procedure OnOpenDropDownList(BookingIndex, UserFieldIndex : Integer; var Values : String)
If UserFieldIndex = 0
Values =
"Ideelle Tätigkeit;1;false;false" + Cr +
"Zweckbetrieb;28;false;false" + Cr +
"u.s.w.;41;false;false"
EndIf
If UserFieldIndex = 1
Values =
"Erste Zeilet;1;false;false" + Cr +
"Zweite Zeile;28;false;false" + Cr +
"Dritte Zeile;41;false;false"
EndIf
EndProcedure
3)
Nein, leider nicht. Hierfür sollten dann besser Berichte verwendet werden.
4)
Ja, unter Optionen/Symbole wird die gesamte ImageList angezeigt.
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries