Wie kann ich mein Monat abschliessen?

Fragen zum Thema Buchungsfilter und Statistiken
Antworten
Alex357
Interessent
Beiträge: 3
Registriert: Do, 02 Feb, 2006 10:28

Wie kann ich mein Monat abschliessen?

Beitrag von Alex357 » Do, 02 Feb, 2006 11:01

Hallo Leute!

Ich hab folgendes Frage. Am Ende des Monats es ist sehr erwünscht alle Buchungen zu schließen und eine gesamte Plus oder Minus abrechnen. Das hilft sehr bei der langzeitigem Plannung.

z.B. Ich bezahle meine Autoversicherungen ein mal in Jahr - dazu muß ich das Geld in meine Tasche haben... (es kann natürlich auch andere Ziele sein z.B. Urlaub). Plannung aber- in EuroKass leider nicht vorgesehen, und für ein Zettel plannung muss man das feste Wiesen haben viefil hat er gevohnen oder verloren.

Warum. Ein Beispiel: es kann sein Sie haben ein schlechte Monat gehabt, welche trozt dem mehr Gewiene gegeben hat. Erst mal sieht alles in Ordnung, aber... Kann sein es ist vorgeplant schon, schlechte Gewinne in nextem Monat und dann - verlüste in vormonat kann böse Spiele erzeugen.
Also kurz gesagt, gibt es ergendwelche Möglichkeit Monat "schliesßen mit + oder - Bilanz übergabe für nexte Monat?

Entshuldigung für meine weit nicht perfekte zweite Sprache- :roll:.

PS Falls wird (ergenwan) Plannungfunktion eingebaut es ist sehr erwünscht zusammen Summen für alle planungen zu haben.

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Fr, 03 Feb, 2006 18:01

Hallo,

also, wenn ich alles richtig verstanden habe, soll eine monatliche Gesamtauswertung erstellt und archiviert werden um über mehrere Monate oder Jahre hinweg besser planen zu können.

Das ist eigentlich auch der Sinn eines Kassenbuchs. In EuroKass macht man das mit manuellen Buchungsfiltern. Diese filtern jede noch so kleine Summe und lassen sich z.B. in Berichten abspeichern.
Da Buchungsfilter nichts anderes als mathematische Funktionen sind, können diese in beliebige Rechenoperationen eingebunden und kombiniert werden.

In einem Bericht würde ich mir ein Währungsfeld anlegen und dieses per Auto-Funktion über einen manuellen Buchungsfilter a la „Finde alle Buchungen vom Januar, wo das Quellkonto egal ist aber das Zielkonto Wareneinkauf ist“ füllen lassen.
Nach dem gleichen Verfahren würde ich alle Einnahmen und sonstige Geldbewegungen in Währungsfelder speichern und zum Schluss in einem Gewinn-Verlust-Feld die Bilanzsumme speichern.

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Bericht zu gestalten und das macht es nicht gerade einfach. Ich würde gleich ein ganzes Jahr abbilden, also mehrere Felder pro Monat in eine Zeile, 12 Zeilen unter einander und ganz unten eine Jahresendsumme.

Wenn das alles hier zu theoretisch war bitte noch mal melden…

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Alex357
Interessent
Beiträge: 3
Registriert: Do, 02 Feb, 2006 10:28

Beitrag von Alex357 » Di, 14 Feb, 2006 0:31

Dirk Schauries
Abend :).
Erst bedanke ich mich für dein Antwort, ich versuche es zu machen,... aber ist das ein wenig kompliziert.
Ich habe solche Zeitfilter gamacht - aber war alle Kontobewegungen erfast. Wir haben keine negatiwe Zahlen, also habe ich nicht ware Resultat gehabt sonder "Geldumdrehung Zahl". Also alle plus und minus war zusammen gefasst.

Weis ich nicht wie kann ich Abgangsumme von Zugangsumme abnehmen und resultieren :( . Weil ich möchte Resultat von Subtraktion sehen.

Oder mache ich was wieder Falsch? Oder gibt es vieleicht ein beispiel Bericht?

Grüß Alex

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Di, 14 Feb, 2006 21:47

Hallo Alex,

ein Buchungsfilter bzw. manueller Buchungsfilter ist zur Zeit das mächtigste Werkzeug in EuroKass, um an irgendwelche Zahlen zu kommen. Entscheidend ist, wie der Buchungsfilter eingestellt wird. Wenn er, wie Du sagst, alles mögliche zusammen addiert, wurde die Auswahl der Quell- und Zielkonten missachtet.
In der Regel ist bei Ausgaben das Quellkonto die Bank oder die Kasse und das Zielkonto das Ausgabenkonto.

Um nun individuelle Ergebnisse zu bekommen, erstelle ich einen Bericht, lege ein Währungsfeld an und fülle dieses über einen manuellen Buchungsfilter mit einer Zahl, z.B „alle Wareneinkäufe in diesem Monat“. Ein weiteres Währungsfeld fülle ich mit allen Einnahmen von diesem Monat und ein drittes Währungsfeld fülle ich mit „Manuellem BuchungsfilterAlleEinnahmen“ – „ManuellemBuchungsfilterAlleAusgaben“.

Ich würde erst einmal mit den Berichten ein bisschen „spielen“. Buche irgend etwas, erstelle in einem Bericht ein Währungsfeld und weise diesem unter „Auto-Funktion“ einen „Manuellen Buchungsfilter“ zu.

Ich hoffe, Du kommst klar!

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Alex357
Interessent
Beiträge: 3
Registriert: Do, 02 Feb, 2006 10:28

Beitrag von Alex357 » Fr, 17 Feb, 2006 10:55

Hallo Dirk!
Danke für dein unterstützung, aber alle meine fersuche war, leider, nicht erfolgreich.
Eigentlich alles was hab ich gewünscht war folgendes:
Ich hab "Zugang Quellqen" (Lohn, Geschenke usw.)
Ich hab Mein "Taschenbeutel" (Einkomen)

Also ich hab versucht differenz kriegen zwieschen "zugangs Quellen" und "Taschenbeutel" und hab festgestellt bei negatiwen resultat das nicht möglich ist- ist das korrekt?

Gruß, Alex.

Antworten