Hallo allerseits,
ich beschäftige mich seit einigen Tagen mit diesem tollen Programm und auch wenn ich ab und an eine "Denkpause" einlegen muss, weil es im positiven Sinne zu viele Funktionalitäten gibt, bin ich schwer beeindruckt was im Freewarebereich möglich ist! RESPEKT!
Nun zu meiner Frage:
Gesetzt den Fall ich habe ein Konto, auf das Täglich oder Wöchentlich kleinere Beträge eingehen und ich möchte mir in einem Bericht oder einer Statistik nur den jeweiligen Unterschied zum Tag/ Woche davor angeben lassen?
BSP:
Montag: Stand 10,-
Dienstag: Stand 20,- Anzeige in der Auswertung für Dienstag: 10,- Differenz
Mittwoch: Stand 25,- Anzeige in der Auswertung für Mittwoch: 5,- Differenz
usw...
Hat jemand einen Tip, ob und wenn ja wie so etwas zu realisieren wäre.
Herzlichen Dank schon mal.
Veränderung Kontostand anzeigen
Hallo taucher,
das kannst du sehr einfach durch die Berichte realisieren.
Klicke dazu einfach auf "Berichte" und drücke dann F9 um in den Designer zu gelangen. Dort kannst du sehr viel einstellen. Du kannst Konten z.B. per Drag&Drop einfügen, diese miteinander verrechnen etc.
Ein kleines Excel für EuroKass, wenn man so will
Probier dort doch einfach mal die Funktionen aus und wenn du mehr Hilfe benötigst, schreib einfach kurz.
Grüße,
Michael
das kannst du sehr einfach durch die Berichte realisieren.
Klicke dazu einfach auf "Berichte" und drücke dann F9 um in den Designer zu gelangen. Dort kannst du sehr viel einstellen. Du kannst Konten z.B. per Drag&Drop einfügen, diese miteinander verrechnen etc.
Ein kleines Excel für EuroKass, wenn man so will

Probier dort doch einfach mal die Funktionen aus und wenn du mehr Hilfe benötigst, schreib einfach kurz.
Grüße,
Michael
Hallo,
habe mich jetzt mal an den Berichten geschafft, jedoch noch nicht mit einem befriedigenden Ergebnis. Habe einfach zu wenig Ahnung, als dass ich die ganzen Komponenten Ergebnisorientiert miteinander verknüpfen könnte. Bei meinem probieren kamen immer nur Konstostände raus, ich versuche jedoch eine Diagrammdarstellung, die mir idealerweise für einen über Datumsfelder einstellbaren Zeitraum in Balkendarstellung auf einem Konto den jeweiligen Zuwachs zum Vortage anzeigt. z.B.:
Montag: 5
Dienstag: 25
Mittwoch: 0
Donnerstag:4
usw.
Ein kurzer Tip welche Komponenten da miteinander verknüpft werden sollten würde micvh sehr freuen.
Danke sehr.
habe mich jetzt mal an den Berichten geschafft, jedoch noch nicht mit einem befriedigenden Ergebnis. Habe einfach zu wenig Ahnung, als dass ich die ganzen Komponenten Ergebnisorientiert miteinander verknüpfen könnte. Bei meinem probieren kamen immer nur Konstostände raus, ich versuche jedoch eine Diagrammdarstellung, die mir idealerweise für einen über Datumsfelder einstellbaren Zeitraum in Balkendarstellung auf einem Konto den jeweiligen Zuwachs zum Vortage anzeigt. z.B.:
Montag: 5
Dienstag: 25
Mittwoch: 0
Donnerstag:4
usw.
Ein kurzer Tip welche Komponenten da miteinander verknüpft werden sollten würde micvh sehr freuen.
Danke sehr.
Nochmal zur Erläuterung:
gewünscht war ein Konto, bei dem täglich der Kontostand wächst oder gleich bleibt, und ich mir in einem Diagramm die täglichen "Erträge" darstellen lassen kann.
LÖSUNG:
Ich habe mich von meinem gedanklichen Fehler verabschiedet, den täglichen Kontostand zu nehmen und mir die "Erträge" berechnen zu lassen.
Lasse mir jetzt in einem Bericht nur den täglichen Umsatz auf diesem Konto anzeigen und gut ist!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Nun möchte ich nur noch einen einstellbaren Datumsbereich für die Darstellung haben. Da bin ich noch am suchen...
gewünscht war ein Konto, bei dem täglich der Kontostand wächst oder gleich bleibt, und ich mir in einem Diagramm die täglichen "Erträge" darstellen lassen kann.
LÖSUNG:
Ich habe mich von meinem gedanklichen Fehler verabschiedet, den täglichen Kontostand zu nehmen und mir die "Erträge" berechnen zu lassen.
Lasse mir jetzt in einem Bericht nur den täglichen Umsatz auf diesem Konto anzeigen und gut ist!
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Nun möchte ich nur noch einen einstellbaren Datumsbereich für die Darstellung haben. Da bin ich noch am suchen...
Hallo Taucher,
das ist nicht so schwierig. Es gibt in den Berichten Datumsfelder. Dann kannst du dir über eine Auswahl das passende Datum einstellen.
Also wenn du von-bis datum brauchst zwei Felder.
Das ausgewählte Datum steht dann z.B in DatumsFeld1.Date.
Rechenfunktionen für Dates gibt es eine ganze Menge in Eurokass
Mit DatumFeld1.Date = Date kannst du dann z.B das aktuelle Datum vorbesetzen...
Gruß
das ist nicht so schwierig. Es gibt in den Berichten Datumsfelder. Dann kannst du dir über eine Auswahl das passende Datum einstellen.
Also wenn du von-bis datum brauchst zwei Felder.
Das ausgewählte Datum steht dann z.B in DatumsFeld1.Date.
Rechenfunktionen für Dates gibt es eine ganze Menge in Eurokass
Mit DatumFeld1.Date = Date kannst du dann z.B das aktuelle Datum vorbesetzen...
Gruß
Hermann D