Programmieren von Diagrammen

Fragen zum Thema InterRun
Antworten
Benutzeravatar
Patrick Hund
Interessent
Beiträge: 4
Registriert: So, 30 Aug, 2009 19:49

Programmieren von Diagrammen

Beitrag von Patrick Hund » Sa, 27 Feb, 2010 21:56

Hallo zusammen,

ich beschäftige mich gerade damit, mit Interrun ein Diagramm mit Werten zu befüllen. Als späteres Ziel habe ich, mir einen Bericht zu machen, bei dem ich über Datumsfelder einen Anfang- und Endzeitpunkt einstellen kann und über Checkboxen in einem Diagramm die Bewegungen der einzelnen Kontostände in diesem Zeitraum ein- und ausblenden klann.

Mein (bescheidener) erster Versuch, so ein Diagramm zu füllen, sieht so aus:

Code: Alles auswählen

    DiagrammFieberkurven.Clear

    DiagrammFieberkurven.AddSeries
    DiagrammFieberkurven.Series(0).Active = true
    DiagrammFieberkurven.Add(121)
    DiagrammFieberkurven.Add(50)
    DiagrammFieberkurven.Add(300)
    DiagrammFieberkurven.Series(0).Color = 1200
    DiagrammFieberkurven.Series(0).Title = "Konto 1"

    DiagrammFieberkurven.AddSeries
    DiagrammFieberkurven.Series(1).Active = true
    DiagrammFieberkurven.Add(232)
    DiagrammFieberkurven.Add(90)
    DiagrammFieberkurven.Add(120)
    DiagrammFieberkurven.Series(1).Color = 16711680
    DiagrammFieberkurven.Series(1).Title = "Konto 2"
Meine Frage: mit dem obigen Code erzeuge ich Balkendiagramme - ich hätte aber lieber welche mit Linien. Ich weiß, dass ich der Funktion "AddSeries" als String einen Diagrammtyp übergeben kann, aber ich habe nicht rausfinden können, wie genau die validen Name für die Diagrammtypen lauten. Ich habe es mit "bar", "line", etc. versucht und bekomme immer den Fehler: "Unbekannter Serientyp".

Ich habe auch nicht rausfinden können, wie ich mir den aktuellen Typ einer Serie anzeigen lassen kann, es schein keine öffentlich zugängliche Property zu geben. Gibt es für die Komponenten auch so was wie eine ShowObject-Funktion, mit der man sich alle Eigenschaften einer Komponente anzeigen lassen kann?

Viele Grüße, Patrick

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Mo, 01 Mär, 2010 7:18

Hallo Patrick,

die Serientypen lauten:

BarSeries
LineSeries
HorizBarSeries
ChartShape

Im kommenden Update können die Serientypen gelesen und geschrieben werden.

Viele Grüße,
Dirk Schauries
Team Schauries

Benutzeravatar
Patrick Hund
Interessent
Beiträge: 4
Registriert: So, 30 Aug, 2009 19:49

Beitrag von Patrick Hund » Mo, 01 Mär, 2010 20:47

Besten Dank und viele Grüße!
Patrick

beisteiner
Interessent
Beiträge: 7
Registriert: Do, 07 Jan, 2010 13:48

Kreis Diagramme

Beitrag von beisteiner » Mi, 03 Mär, 2010 8:09

Hallo Dirk,

ich habe jetzt einige tolle Ergebnisse mit Balkendiagrammen erreicht.

Beispiel 1:
Diagramm1.Clear
Diagramm1.AddSeries("BarSeries")
Diagramm1.Add(5,"xy",RGB(255,0,0))
Diagramm1.Add(6,"ab",RGB(0,255,0))

Beispiel1 funktioniert sehr gut.

Jetzt habe ich einen Anwendungsfall wo ein Kreis- bzw. Tortendiagramm
zur Darstellung besser geeignet wäre.

Beispiel 2:
Diagramm1.Clear
Diagramm1.AddSeries("ChartShape")
Diagramm1.Add(5,"xy",RGB(255,0,0))
Diagramm1.Add(6,"ab",RGB(0,255,0))

Beispiel2 funktioniert leider nicht.

Gibt es noch einen Serientypen, wende ich ihn falsch an oder handelt es sich um einen Bug?

Mit freundlichen Grüßen

Martin Beisteiner

Für die Beispiele verwendete Version 8.2

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Fr, 05 Mär, 2010 7:05

Hallo Patrick,

da wurde damals komplett geschlafen…

Es muss "PieSeries" und nicht "ChartChape" lauten.

Leider wirkt sich das erst im kommenden Update aus aber das dauert ja bekannter Weise nie sehr lang.

Viele Grüße,
Dirk Schauries
Team Schauries

Antworten