Hallo,
ich bin neuer Nutzer von Eurokass und das programm gefällt mir sehr gut. Vielen Dank.
Im Moment versuche gerade eine Funktion zu schreiben, welche per Dialog die Daten aus einer Telefonrechnung abfragt (wie Datum, Grundgebühr, verbindungskosten tel1, tel2 , ...) und danach die passenden Buchungen erstellt.
Ich verzweifele gerade daran die Funktion:
InputQuery(Caption, Prompt, Value : String)
zum laufen zu bekommen! kann mir jemand ein funktionierendes Beispiel dafür posten? In der Hilfe und hier im Forum konnte ich leider nix finden. Für eine schnelle Antwort wär ich sehr Dankbar!
Gruß Sonnenzecher
PS: Warum wird bei Eurokass eigentlich eine eigene Scriptsprache verwendet und keine verbreitete wie Python oder ähnliches? Das würde das bedienen der Software für mich sehr vereinfachen.
InputQuery
-
- Profi
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa, 10 Feb, 2007 19:31
Hallo Sonnenzecher,
die Funktion InputQuery(...) funktioniert bei mir (6.0.0.0) ebenfalls nicht. Bei mir wird die öffnende Klammer als Fehlerquelle ausgegeben...
Ein möglicher Workaround wäre erstmal mit dem Formulardesigner ein Eingabefeld und ein Schalter platzieren und darüber die Eingabe realisieren.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Gruß
Christian
die Funktion InputQuery(...) funktioniert bei mir (6.0.0.0) ebenfalls nicht. Bei mir wird die öffnende Klammer als Fehlerquelle ausgegeben...
Ein möglicher Workaround wäre erstmal mit dem Formulardesigner ein Eingabefeld und ein Schalter platzieren und darüber die Eingabe realisieren.
Hoffe ein wenig geholfen zu haben.
Gruß
Christian
-
- Interessent
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi, 07 Nov, 2007 14:44
Danke.
bei mir wrd die fehlerquelle an der gleichen stelle angegeben. habe den formulardesigner noch nicht angeschaut, werde aber mal ausprobieren ob ich meine funktion damit implementieren kann.
trotzdem sollten man wohl diesen fehler als bug an die programmierer melden, damit er behoben werden kann.
gruss sonnenzecher
bei mir wrd die fehlerquelle an der gleichen stelle angegeben. habe den formulardesigner noch nicht angeschaut, werde aber mal ausprobieren ob ich meine funktion damit implementieren kann.
trotzdem sollten man wohl diesen fehler als bug an die programmierer melden, damit er behoben werden kann.
gruss sonnenzecher
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Sonnenzecher,
die Funktion InputQuery ist vom Typ String und sollte wie folgt aufgerufen werden:
var NeueUhrzeit : String
NeueUhrzeit = InputQuery('Wie spät ist es','Zeit?','22:10:15')
if NeueUhrzeit > ''
Time = NeueUhrzeit
EndIf
Funktionen können in EK nur selten als Prozedur aufgerufen werden... vielleicht müssen wir darüber nachdenken.
Gruß,
Dirk Schauries
die Funktion InputQuery ist vom Typ String und sollte wie folgt aufgerufen werden:
var NeueUhrzeit : String
NeueUhrzeit = InputQuery('Wie spät ist es','Zeit?','22:10:15')
if NeueUhrzeit > ''
Time = NeueUhrzeit
EndIf
Funktionen können in EK nur selten als Prozedur aufgerufen werden... vielleicht müssen wir darüber nachdenken.
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries