Formatproblem nach Excelexport

Fragen zum Thema Import und Export und Importieren von Kontoauszügen
Antworten
heiko
Interessent
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 03 Okt, 2008 17:41

Formatproblem nach Excelexport

Beitrag von heiko » Fr, 03 Okt, 2008 17:55

Hallo,

zuerst ein Dankeschön an die Macher des Programms. Ich nutze es sehr gern. Alle Jahre wieder stoße ich aber auf folgendes Problem. Da ich meine Einnahme/Ausgabe-Aufstellung über Excel vervollständige, exportiere ich die unter EuroKass verwalteten Buchungen nach Excel2000.
Nach dem Export beginnt für mich die Formatierung der exportierten Daten. Leider stehe ich dabei immer vor folgendem Problem:

Die exportierten Buchungsbeträge möchte ich global mit dem €-Zeichen versehen. Dies klappt aber nur für die glatten, also Komma-Null-Beträge.
Alle "krummen" Werte haben zwar nach der Formatierung das Währungsformat, zeigen aber in der Zelle das €-Symbol nicht an. Erst, wenn ich den Wert per Hand erneut eintippe wird das €-Symbol auch für diese Werte angezeigt. Bei hunderten Buchungen ist der Spaßfaktor äußerst gering :cry:
Vielleicht hat jemand eine Lösung für die geschilderte Problematik?

Ich wünsche allen ein schönes langes Wochenende.

Viele Grüße

Heiko

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Fr, 03 Okt, 2008 18:58

Hallo Heiko,

ab einer der letzten Versionen exportiert EK die Zellwerte über die COM-Schnittstelle so, dass Excel selbst entscheiden kann, ob es ein Text, ein Integer oder ein Double ist.
Ich habe soeben einige Buchungen exportiert, in Excel die gesamte Spalte markiert und unter „Zellen formatieren“ bei „Kategorie“ „Währung“ angegeben und bei „Symbol“ das Eurozeichen und schwup, haben alle Zellen ein Währungssymbol, auch Werte mit Nachkommastellen.

Überprüfe noch mal den Ablauf und führe u. U. ein Liveupdate durch.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

heiko
Interessent
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 03 Okt, 2008 17:41

Beitrag von heiko » Fr, 03 Okt, 2008 19:30

Hallo Dirk,

vielen Dank für die schnelle Reaktion. Da ich noch die Version 5.9.6.0 nutze werde ich mal die Option mit dem Update wählen. Ich hoffe, ich habe als WIN98SE-Fossil damit eine Chance. Über Erfolg oder Misserfolg werde ich hier eine Info reinstellen.

Viele Grüße
Heiko

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Fr, 03 Okt, 2008 19:34

Hallo Heiko,

installiere erst die Vollversion 6.6.0.0 und dann ein LiveUpdate.
Unter SE wirst Du Schwrierigkeiten haben, so unsere Anwender.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

heiko
Interessent
Beiträge: 3
Registriert: Fr, 03 Okt, 2008 17:41

Beitrag von heiko » Fr, 03 Okt, 2008 19:51

Hallo Dirk,

ich bin beeindruckt! Es funktioniert! :D

Vielen Dank und viele Grüße

Heiko

Antworten