Import klappt nicht mehr Nachtrag 1
-
- Interessent
- Beiträge: 6
- Registriert: Do, 14 Dez, 2006 22:31
Import klappt nicht mehr Nachtrag 1
Hallo hab jetzt wegen dem nicht mehr funktionierenden Import meiner Bankindaten Eurokass neu installiert und vorher die Registrierung bereinigt.
Bei der Installation kam eine Fehler meldung mit dem Wortlaut `19-01-1963` ist kein gültiges Datum. Hilft das um den mangelnden Import zu erklären?
Für Rat und Lösung des Problems wäre ich dankbar, da das Programm für mich echt eine einfach zu bedienende Lösung ist.
mit Grüßen
Artur Kraus
Bei der Installation kam eine Fehler meldung mit dem Wortlaut `19-01-1963` ist kein gültiges Datum. Hilft das um den mangelnden Import zu erklären?
Für Rat und Lösung des Problems wäre ich dankbar, da das Programm für mich echt eine einfach zu bedienende Lösung ist.
mit Grüßen
Artur Kraus
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Artur,
schön, dass EuroKass wieder läuft!
>>vorher die Registrierung bereinigt...
Soweit ich weiß, schreibt EuroKass nicht in die Registry, eine Bereinigung wäre also nicht nötig gewesen.
Das Datumsformat TT-MM-JJJJ ist in der Tat ungewöhnlich. Stammt das Datum aus der Bankdatei? Wenn ja, ändere kurzfristig Dein Systemdatumsformat, in dem Du das Trennzeichen PUNKT durch einen Bindestrich ersetzt, führe anschließend den Import durch und stell das Systemdatumsformat wieder auf den alten Wert zurück.
Ich überlege mal, ob wir für die Zukunft das Datumstrennzeichen beim Bankimport optional einstellbar machen.
Gruß,
Dirk Schauries
schön, dass EuroKass wieder läuft!
>>vorher die Registrierung bereinigt...
Soweit ich weiß, schreibt EuroKass nicht in die Registry, eine Bereinigung wäre also nicht nötig gewesen.
Das Datumsformat TT-MM-JJJJ ist in der Tat ungewöhnlich. Stammt das Datum aus der Bankdatei? Wenn ja, ändere kurzfristig Dein Systemdatumsformat, in dem Du das Trennzeichen PUNKT durch einen Bindestrich ersetzt, führe anschließend den Import durch und stell das Systemdatumsformat wieder auf den alten Wert zurück.
Ich überlege mal, ob wir für die Zukunft das Datumstrennzeichen beim Bankimport optional einstellbar machen.
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
-
- Interessent
- Beiträge: 6
- Registriert: Do, 14 Dez, 2006 22:31
-
- Interessent
- Beiträge: 6
- Registriert: Do, 14 Dez, 2006 22:31
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Also das Datum an und für sich ist ja schon merkwürdig! 1963... wo kommt das her?
Ich empfehle Dir, die neueste EuroKass-Version zu installieren und es noch mal zu probieren.
http://www.eurokass.de/EK041206.exe
Das Systemdatumsformat änderst Du unter:
Start/Einstellungen/Systemeinstellungen/Ländereinstellungen/Datum (je nach Betriebsystem abweichend)
Ich empfehle Dir, die neueste EuroKass-Version zu installieren und es noch mal zu probieren.
http://www.eurokass.de/EK041206.exe
Das Systemdatumsformat änderst Du unter:
Start/Einstellungen/Systemeinstellungen/Ländereinstellungen/Datum (je nach Betriebsystem abweichend)
Team Schauries
-
- Interessent
- Beiträge: 6
- Registriert: Do, 14 Dez, 2006 22:31
Neue Version hat geholfen
Hallo vielen Dank, die neue Version hat geholfen.
Allerdings findet man die Datumsfunktion unter WinXP Pro unter Systemsteuerung>Regions-und Sprachoptionen, Button Anpassen, nur für Künftige Anfragen.
Vielen Dank für den superschnellen Support.
Bleibt allerdings die Frage wieso sich das Datumsformat von Punkt auf - geändert hat, aber egal jetzt klappt wieder alles.
Fette Grüße aus Freiburg
Artur
Allerdings findet man die Datumsfunktion unter WinXP Pro unter Systemsteuerung>Regions-und Sprachoptionen, Button Anpassen, nur für Künftige Anfragen.
Vielen Dank für den superschnellen Support.
Bleibt allerdings die Frage wieso sich das Datumsformat von Punkt auf - geändert hat, aber egal jetzt klappt wieder alles.
Fette Grüße aus Freiburg
Artur