Hallo zusammen,
ich habe gestern das Programm installiert und diverse Konten und Unterkonten eingepflegt. Für mich sinds momentan noch irgendwie "böhmische Dörfer", möchte mich aber unbedingt einarbeiten. Wir sind ein 5 Personen Haushalt. Da die Kinder schon volljährig bzw. über eigene Einkommen verfügen, möchte ich Sie nur bedingt mit ins "Boot" nehmen.
Ich habe schon gemerkt, dass es sich bei manchen Buchungen nicht vermeiden lässt. Beispiel: Ich bin der Halter der Kfz. Die Steuer wird von meinem Konto abgebucht. Die Kinder überweisen mir anschließend die Summe. Diese Fälle überblicke ich noch. (':)')
Aber wie würdet ihr den nachfolgenden Sachverhalt lösen?
Meine Frau hat eine ec-Karte von meinem Konto. Soll das ein Unterkonto von meinem Girokonto (=UK von Bankkonten) sein? Oder macht es mehr Sinn diese Konto (ec-Karte meiner Frau) dem Konto meiner Frau (persönliches) zuzuordnen?
Oder habe ich gar nix verstanden und bin total aufm "falschen Dampfer"
Für Antworten, Tips, etc. bin ich, wie sehr seht sehr dankbar!
Gruß
sierra_10
Kontenaufteilung; gewußt wie?
Hallo sierra_10,
ich würde nur 1 Bankkonto machen.
Wenn deine Frau Geld abhebt:
Bankkonto an Kasse Frau
wenn du Geld abhebst:
Bankkonto an Kasse Mann
wenn mit EC-Karte bezahlt wird, z.B. Kleidung für deine Frau
Bankkonto an Kleidung Frau
Wobei wir es so gemacht haben:
Hauptkonto: Frau
mit Unterkonten:
Kasse (Barkasse)
Kleidung
Sport
Bücherei
etc.
und Hauptkonto: Mann
mit Unterkonten:
Kasse (Barkasse)
Zeitschrift
Brille
etc.
Wenn jemand von seiner Barkasse etwas bezahlt:
Mann.Kasse an Tanken
Ich hoffe das hilft dir
Viel Erfolg
Karen
ich würde nur 1 Bankkonto machen.
Wenn deine Frau Geld abhebt:
Bankkonto an Kasse Frau
wenn du Geld abhebst:
Bankkonto an Kasse Mann
wenn mit EC-Karte bezahlt wird, z.B. Kleidung für deine Frau
Bankkonto an Kleidung Frau
Wobei wir es so gemacht haben:
Hauptkonto: Frau
mit Unterkonten:
Kasse (Barkasse)
Kleidung
Sport
Bücherei
etc.
und Hauptkonto: Mann
mit Unterkonten:
Kasse (Barkasse)
Zeitschrift
Brille
etc.
Wenn jemand von seiner Barkasse etwas bezahlt:
Mann.Kasse an Tanken
Ich hoffe das hilft dir
Viel Erfolg
Karen
Hallo sierra_10,
eine einfache Möglichkeit hat bereits Karen beschrieben.
M.E. sollten Kontenstruktur und Auswertungen aufeinander abgestimmt sein. Auch stellt sich immer die Frage, welche Auswertungen, manuell oder automatisch, man erstellen möchte.
Ist es für dich von Interesse, wer das Geld von dem Girokonto abhebt?
Wenn nein, würde ich die Lösung von Karen nehmen.
Wenn ja, sehe ich zwei Möglichkeiten:
1. Lösung von Karen plus zusätzlich Verwendung der Kategorien. Ich habe folgende Kostenstellen mit Kategorien abgebildet:
Familie
Mann
Frau
Kind
Hund
Pferd
2. Einrichtung von zwei Transferkonten (z.B. EC-Karte Frau und EC-Karte Mann) unterhalb des Girokontos.
Eine Barabhebung würde man dann folgendermaßen buchen:
Girokonto | EC-Karte Mann 500€
EC-Karte Mann | Kasse Mann 500€
EC-Karte Mann wäre somit ein durchlaufender Posten, dessen Kontenstand immer null wäre (außer du willst den Eurokass Buchungstag mit dem Buchungstag des Girokontos gleich halten).
Vorteil Lösung 2
Du siehst in der Kontenübersicht mit Doppelklick auf das Konto "EC Karte Mann", wieviel Geld du abgehoben hast.
Nachteil ist definitiv, dass du immer eine Buchung mehr hast.
eine einfache Möglichkeit hat bereits Karen beschrieben.
M.E. sollten Kontenstruktur und Auswertungen aufeinander abgestimmt sein. Auch stellt sich immer die Frage, welche Auswertungen, manuell oder automatisch, man erstellen möchte.
Ist es für dich von Interesse, wer das Geld von dem Girokonto abhebt?
Wenn nein, würde ich die Lösung von Karen nehmen.
Wenn ja, sehe ich zwei Möglichkeiten:
1. Lösung von Karen plus zusätzlich Verwendung der Kategorien. Ich habe folgende Kostenstellen mit Kategorien abgebildet:
Familie
Mann
Frau
Kind
Hund
Pferd
2. Einrichtung von zwei Transferkonten (z.B. EC-Karte Frau und EC-Karte Mann) unterhalb des Girokontos.
Eine Barabhebung würde man dann folgendermaßen buchen:
Girokonto | EC-Karte Mann 500€
EC-Karte Mann | Kasse Mann 500€
EC-Karte Mann wäre somit ein durchlaufender Posten, dessen Kontenstand immer null wäre (außer du willst den Eurokass Buchungstag mit dem Buchungstag des Girokontos gleich halten).
Vorteil Lösung 2
Du siehst in der Kontenübersicht mit Doppelklick auf das Konto "EC Karte Mann", wieviel Geld du abgehoben hast.
Nachteil ist definitiv, dass du immer eine Buchung mehr hast.
Hallo zusammen,
@Karen,
danke für die Antwort.
Vielleicht muss ichs später doch noch so machen, wenn ich nicht weiterkomme und mir das alles zu komplex wird.(':?')
@bombilein,
ebenfalls danke für die Antwort.
Ich habe beschlossen mich für die Variante 2 zu entscheiden.
Auch deshalb, weil ich ja mit ner EC-Karte auch im Geschäft bezahle.
Wenn ich mit der Karte einkaufe, kann ich EC-Karte auf Konto z.B. Kleidung buchen. Dies ist für mich einfacher nachzuvollziehen. Findet ihr das OK, wenn ich das so mache?
Es gibt noch ein Problem: Mein Konto EC-Karte und z.B. Lebensmittel sind rot eingefärbt. Beides sind Ein-und Ausgabekonten. Was müßte ich denn da ändern?
Gruß
sierra_10 (':!:')
@Karen,
danke für die Antwort.
Vielleicht muss ichs später doch noch so machen, wenn ich nicht weiterkomme und mir das alles zu komplex wird.(':?')
@bombilein,
ebenfalls danke für die Antwort.
Ich habe beschlossen mich für die Variante 2 zu entscheiden.
Auch deshalb, weil ich ja mit ner EC-Karte auch im Geschäft bezahle.
Wenn ich mit der Karte einkaufe, kann ich EC-Karte auf Konto z.B. Kleidung buchen. Dies ist für mich einfacher nachzuvollziehen. Findet ihr das OK, wenn ich das so mache?
Es gibt noch ein Problem: Mein Konto EC-Karte und z.B. Lebensmittel sind rot eingefärbt. Beides sind Ein-und Ausgabekonten. Was müßte ich denn da ändern?
Gruß
sierra_10 (':!:')
-
- Profi
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa, 10 Feb, 2007 19:31
Hallo Sierra_10,
meine Meinung nach ist die Variante mit dem Transferkonto nicht den Aufwand wert. Da ich wenig Sinn in der Information - Wieviel Geld jemand abgehoben hat. - erkenne. Ob ich erst Geld abhebe und damit bezahle oder gleich die EC-Karte zücke, ist aus meiner Sicht recht gleichwertig.
In der Variante von Karen kann man recht einfach erkennen, ob es eine Abhebung, Bar-Zahlung oder EC-Karten-Zahlung war.
Gruß
Christian
meine Meinung nach ist die Variante mit dem Transferkonto nicht den Aufwand wert. Da ich wenig Sinn in der Information - Wieviel Geld jemand abgehoben hat. - erkenne. Ob ich erst Geld abhebe und damit bezahle oder gleich die EC-Karte zücke, ist aus meiner Sicht recht gleichwertig.
In der Variante von Karen kann man recht einfach erkennen, ob es eine Abhebung, Bar-Zahlung oder EC-Karten-Zahlung war.
Code: Alles auswählen
Konten.Giro -> Ausgaben.Kleidung 200 EUR; EC-Karte
Code: Alles auswählen
Konten.Giro -> Konten.Bar 50 EUR; Abhebung (Karte oder Schalter ist egal)
Code: Alles auswählen
Konten.Bar -> Ausgaben.Lebensmittel 13,23 EUR; Barzahlung
Wie kann ein Konto Ein- und Ausgabekonto gleichzeitig sein? Zu mindestens die EC-Karte sollte ein "Transferkonto" sein - nach bombileins Variante.sierra_10 hat geschrieben:Es gibt noch ein Problem: Mein Konto EC-Karte und z.B. Lebensmittel sind rot eingefärbt. Beides sind Ein-und Ausgabekonten. Was müßte ich denn da ändern?
Gruß
Christian