Frage zur Kontostruktur

Fragen zum Thema Kontengestaltung
Antworten
beaate
Interessent
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 21 Aug, 2006 18:13

Frage zur Kontostruktur

Beitrag von beaate » So, 10 Aug, 2008 14:35

Hallo,

ich benutze Eurokass bereits seit 2 Jahren und stolpere jetzt bei der Budgetverwaltung über meine Kontostruktur, mit der ich bislang ganz gut klargekommen bin. Ich glaube mich daran zu erinnern, dass noch vor einiger Zeit dazu geraten wurde, die Konten nicht nach Einnahmen und Ausgaben zu unterteilen, da ein und dasselbe Konto ja sowohl Einnahmen und Ausgaben enthalten kann (bspw. mein Girokonto, auf dem mein Gehalt eingeht und von dem ich auch meine Einkäufe bezahle), sondern die Einnahmen und Ausgaben über die Kategorien zu verwalten. Leider kann ich nun bei der Budgetverwaltung keine Einnahmen definieren, da diese auf meinem Girokonto landen, das als Bank- und nicht als Einnahmekonto definiert ist. Sollte ich meine Kontenstruktur besser noch einmal komplett überarbeiten? Muss ich mein Girokonto dann in ein Einnahme- und ein Kostenkonto unterteilen, oder wie sollte das dann aussehen?

Gruß,
Beate

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » So, 10 Aug, 2008 15:38

Hallo Beate,

so, wie Du bisher gebucht hast ist es genau richtig.
Dein Bankkonto sollte auch als Bankkonto definiert bleiben aber Dein Gehaltskonto sollte vom Typ Einnahmekonto sein.
Eine Einnahme wie Gehalt bucht man bspw. von „Arbeitgeber.Gehalt“ nach „Bankkonto“ und das Kindergeld von „Stadt.Kindergeld“ nach „Bankkonto“.
Wenn das Konto „Arbeitgeber.Gehalt“ vom Typ Einnahmekonto ist kommst Du auch in der Budgetverwaltung weiter.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

beaate
Interessent
Beiträge: 4
Registriert: Mo, 21 Aug, 2006 18:13

Beitrag von beaate » Di, 12 Aug, 2008 19:12

Ok, so rum hab ich noch gar nicht gedacht... Dieses Arbeitgeber.Gehalt-Konto hatte ich bereits eingerichtet, allerdings als Kostenkonto, da ich mir überlegt hatte, dass von dort ja Geld abfließt, welches dann auf meinem Girokonto landet. Als Einnahmekonto eingerichtet funktioniert jetzt alles so wie's soll :-)

Danke für die schnelle Antwort!
Gruß, Beate

Antworten