Moin,
habe aus einem anderem Forum von Eurem Projekt erfahren. Habe mich schnell eingearbeitet und bin begeistert. Habe aber noch zwei kurze Fragen:
In den Optionen wird angeboten das die Daten verschlüsselt werden. Würde gern wissen welcher Algorithmus da Verwendung findet.
Meine zweite Frage gilt den Kontotypen. Bankkonto und Barkasse sind ja logisch. Was spielt der Kontotyp für eine Rolle bzw welchen Einfluß hat es auf das Buchen?
Grüße,
Holgie
Kontotyp und Verschlüsselung
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Holgi,
die Verschlüsselung basiert auf dem RSA-Algorithmus, der Hersteller ist Turbo Power.
Beim Versenden von EuroKass-Emails wird das Benutzerkennwort verwendet, beim einfachen Verschlüsseln des Kassenbuchs selbst wird ein Standardkennwort eingesetzt.
Mit Einzug von Internetbanking in EuroKass wird der Verschlüsselungsteil allerdings komplett neu programmiert.
Die Kontotypen sind zum einen für den Bankimport per CSV oder MT940 und zum anderen für den Wochenüberblick gedacht. Dort werden nur Kostenkonten gelistet.
Die Angabe: „Dies ist ein Barkassenkonto“ führt allerdings nicht zu dem Verbot, ins Minus zu buchen, da der Anwender die Buchungen in beliebiger Reihenfolge vornehmen darf, also so, wie die Belege vor ihm liegen.
Gruß,
Dirk Schauries
die Verschlüsselung basiert auf dem RSA-Algorithmus, der Hersteller ist Turbo Power.
Beim Versenden von EuroKass-Emails wird das Benutzerkennwort verwendet, beim einfachen Verschlüsseln des Kassenbuchs selbst wird ein Standardkennwort eingesetzt.
Mit Einzug von Internetbanking in EuroKass wird der Verschlüsselungsteil allerdings komplett neu programmiert.
Die Kontotypen sind zum einen für den Bankimport per CSV oder MT940 und zum anderen für den Wochenüberblick gedacht. Dort werden nur Kostenkonten gelistet.
Die Angabe: „Dies ist ein Barkassenkonto“ führt allerdings nicht zu dem Verbot, ins Minus zu buchen, da der Anwender die Buchungen in beliebiger Reihenfolge vornehmen darf, also so, wie die Belege vor ihm liegen.
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries