Es scheint ja so nicht schlecht zu sein, aber an einer Stelle blick ich nicht durch.
Und zwar zitiere ich da mal kurz aus der Hilfe.
Hört sich für mich soweit auch plausibel an, aber, es muß doch einen Anfang geben?Konten sind Plätze, auf denen Geld geparkt wird. Jede Buchung, die Sie vornehmen, verlangt nach zwei Konten: zum einen das Konto, woher das Geld kommt und zum anderen das Konto, wohin das Geld geht.
Möchten Sie 10 EU für Lebensmittel buchen, müssen Sie zum einen festhalten, von wo diese 10 EU her kommen, also z.B. Ihr Portemonnaie und wohin diese 10 EU gehen, also z.B. ein Konto „Lebensmittel“.
Da ein Portemonnaie aber niemals einen negativen Kontostand haben kann, sollten Sie vorher eine Buchung vornehmen, die Ihr Portemonnaie füllt: also 10 EU von Konto „Bank“ an Konto „Portemonnaie“
Also, mal als Beispiel, das Konto "Bank" ist das oberste, sag ich mal, und beträgt 500 Euro.
Von diesen 500 Euro buch ich jetzt jeweils um, meinetwegen Miete, Telefon usw.
Irgendwann sind diese 500 Euro aber weg, wenn da nichts zu kommt.
Aber da kommt ja monatlich das Gehalt dazu. Also will ich mein Gehalt von, sagen wir mal, 900 Euro auf das oberste Konto "Bank" zu tun.
Und das versteh ich jetzt nicht. Wie krieg ich die 900 Euro auf die "Bank"?
Oder muß ich dafür auch noch ein Konto "das Vermögen vom Chef" erstellen?
Denn geb ich ihm einen fiktiven Wert von 2000 Euro, aber dieses ist dann ja auch irgendwann weg.
Also, wo ist der Anfang?
Ich hoffe ich hab mich hier nicht zu verworren ausgedrückt.
Also jedenfalls schon mal danke...
Greetz
Karsten