Hallo erstmal in die Runde!
Ich hätte eine Frage. Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, aber ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen.
Ich verwende zur Aufzeichnung meiner Barausgaben das Iphone-App Pocket-Money. So habe ich eine gute und effiziente Aufzeichnung meiner Barausgaben. Von dieser Anwendung aus kann ich via Email eine CSV Datei versenden und diese ins EK importieren.
Meine Frage: Ich habe bis jetzt ein Konto mit dem Namen Bargeld und als Kontotyp Bargeld definiert. Ich möchte jetzt meine Abgänge die ich mit dem Iphone aufgezeichnet habe importieren und vom Bargeldkonto entsprechend abbuchen. Das geht jetzt aber nicht, wenn das Konto ein Bargeld-Typ ist. Ich müsste den Kontotyp auf Bankkonto setzen.
Meine Frage: wie gestalte ich die Konten bzw. die Buchungen am besten.
Bisher buchte ich Barabhebungen von Girokonto auf Bargeld und von Bargeld eben entsprechend meiner Ausgaben.
Wenn ich jetzt Bargeld auch auf Bankkonto umtypisiere, habe ich dann nicht eine Ausgabe zuviel? Oder verstehe ich das jetzt irgendwie falsch?
Ich hoffe ich konnte mein Problem verständlich machen.
LG
Ingo
Konto bei Import von Iphone-Daten
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Ingo,
//Das geht jetzt aber nicht, wenn das Konto ein Bargeld-Typ ist.
//Ich müsste den Kontotyp auf Bankkonto setzen.
Wieso geht das nicht?
So, wie Du den Sachverhalt beschreibst, ist es doch richtig!
Schritt 1: Barabhebung von Bank?
Buchung: von Bank an Kasse
Schritt 2: IPhone-Daten in EK importieren?
Buchung: von Kasse an AusgabenkontoXYZ
Passt doch oder?
Ob das IPhone die Daten per CSV liefert oder die Buchungen von Hand eingegeben werden macht keinen Unterschied.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?
Viele Grüße,
Dirk Schauries
//Das geht jetzt aber nicht, wenn das Konto ein Bargeld-Typ ist.
//Ich müsste den Kontotyp auf Bankkonto setzen.
Wieso geht das nicht?
So, wie Du den Sachverhalt beschreibst, ist es doch richtig!
Schritt 1: Barabhebung von Bank?
Buchung: von Bank an Kasse
Schritt 2: IPhone-Daten in EK importieren?
Buchung: von Kasse an AusgabenkontoXYZ
Passt doch oder?
Ob das IPhone die Daten per CSV liefert oder die Buchungen von Hand eingegeben werden macht keinen Unterschied.
Oder habe ich Dich falsch verstanden?
Viele Grüße,
Dirk Schauries
Team Schauries
Hallo Dirk!!
Also ich hab´s nochmal probiert und mein Konto "Bargeld" mit BEARBEITEN auf den Kontotyp "BARKASSE" gestellt.
Wenn ich dann meine CSV Datei vom Iphone mittels "BANKIMPORT" importieren will, dann scheint das Konto "Bargeld" nicht als importfähiges Konto zur Auswahl auf.
Da liegt eigentlich mein Problem, falls es überhaupt eines ist
LG Ingo
Also ich hab´s nochmal probiert und mein Konto "Bargeld" mit BEARBEITEN auf den Kontotyp "BARKASSE" gestellt.
Wenn ich dann meine CSV Datei vom Iphone mittels "BANKIMPORT" importieren will, dann scheint das Konto "Bargeld" nicht als importfähiges Konto zur Auswahl auf.
Da liegt eigentlich mein Problem, falls es überhaupt eines ist

LG Ingo
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Ingo,
ja, jetzt hat’s geklingelt…
Natürlich sind die vorab über das IPhone aufgezeichneten Ausgaben Barausgaben, die in EK über ein Konto mit dem Kontotyp "Barkasse" gebucht werden sollten. Der CSV-Import lässt aber nur Konten vom Typ "Bankkonto" zu.
Wie wäre es, wenn Du zwischenzeitlich das Barkassenkonto zum Bankkonto deklarierst, die IPhone-CSV-Datei importierst und anschließend das Barkassenkonto wieder zur "Barkasse" zurückstufst?
Eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht…
Viele Grüße,
Dirk Schauries
ja, jetzt hat’s geklingelt…
Natürlich sind die vorab über das IPhone aufgezeichneten Ausgaben Barausgaben, die in EK über ein Konto mit dem Kontotyp "Barkasse" gebucht werden sollten. Der CSV-Import lässt aber nur Konten vom Typ "Bankkonto" zu.
Wie wäre es, wenn Du zwischenzeitlich das Barkassenkonto zum Bankkonto deklarierst, die IPhone-CSV-Datei importierst und anschließend das Barkassenkonto wieder zur "Barkasse" zurückstufst?
Eine andere Möglichkeit sehe ich leider nicht…
Viele Grüße,
Dirk Schauries
Team Schauries