Hallo!
Vielen Dank an dieser Stelle für die Hinweise zu den Filtern und Statistiken.
Ich übe fleißig und es zeigen sich erste Ergebnisse!
Eine andere kurze Frage hätte ich hier noch:
Ein Geldgeschenk in bar über 100Euro habe ich unter
Bernd>sonstige Einnahmen verbucht, von dort weiter nach
Bernd>Sparbuch
Jetzt zeigt mir das Konto "sonstige Einnahmen" -100 Euro.
Das verwirrt etwas, denn ich habe dem Konto doch 100Euro zugebucht, dann wieder abgebucht (auf's Sparbuch) und jetzt müsste es doch wieder auf null sein...?
Sicher wieder ein Denkfehler von mir, aber ich bemühe mich, das Programm zu verstehen...
Liebe Grüße
Bernd.
Geldgeschenk verbuchen
Ähnliches kann ich aus der Beispieldatei (Familie) berichten.
Dort findet man im Konto "Werner.Gehalt" Gehaltseinnahmen, aber mit "-" Angaben. Sogar mal in der Farbe schwarz und rot !
Als ich zum Testen durch Bankimport Zahlvorgänge (mein eigenes Gehalt) dem Konto "Werner.Gehalt" zugeordnet habe, wurde der Betrag positiv dargestellt (in schwarz) ?!?!?
Also, Team Schauries, ihr habt doch bestimmt die Lösung, gell !?
Danke
cybermac
Dort findet man im Konto "Werner.Gehalt" Gehaltseinnahmen, aber mit "-" Angaben. Sogar mal in der Farbe schwarz und rot !



Als ich zum Testen durch Bankimport Zahlvorgänge (mein eigenes Gehalt) dem Konto "Werner.Gehalt" zugeordnet habe, wurde der Betrag positiv dargestellt (in schwarz) ?!?!?
Also, Team Schauries, ihr habt doch bestimmt die Lösung, gell !?
Danke
cybermac
Geld gehören geplant, sonst ist es sehr schnell nicht mehr mir!
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Bernd,
sag noch mal genau, wie Du gebucht hast.
Normalerweise bucht man einen Geldtransfer nur einmal.
Wenn Dein Konto "Sonstige Einnahmen" negativ ist, hast Du es als Quellkonto angegeben und das ist nicht richtig. Das Geld kam nicht vom Konto "Sonstige Einnahmen", sondern von dem, der es Dir geschenkt hat, z.B. die Oma. Dann müsstest Du buchen:
von Konto "Oma" an "Sonstige Einnahmen". Dann hätte das Konto "Oma" -100 EU und "Sonstige Einnahmen" + 100 EU.
Ein weiteres Buchen ist nicht nötig, wenn das Geld gleich auf dem Sparbuch landet. Buche lieber:
von "Oma" an "Sparbuch", denn genau das ist ja geschehen.
Möchtest Du alle Geldgeschenke klassifizieren, richte Dir eine Kategorie ein und setze dort einen Haken. So kannst Du später über Filter alle Geschenke suchen.
Ok?
Gruß,
Dirk Schauries
Hallo cybermac,
ich melde mich heute Abend hier noch mal...
sag noch mal genau, wie Du gebucht hast.
Normalerweise bucht man einen Geldtransfer nur einmal.
Wenn Dein Konto "Sonstige Einnahmen" negativ ist, hast Du es als Quellkonto angegeben und das ist nicht richtig. Das Geld kam nicht vom Konto "Sonstige Einnahmen", sondern von dem, der es Dir geschenkt hat, z.B. die Oma. Dann müsstest Du buchen:
von Konto "Oma" an "Sonstige Einnahmen". Dann hätte das Konto "Oma" -100 EU und "Sonstige Einnahmen" + 100 EU.
Ein weiteres Buchen ist nicht nötig, wenn das Geld gleich auf dem Sparbuch landet. Buche lieber:
von "Oma" an "Sparbuch", denn genau das ist ja geschehen.
Möchtest Du alle Geldgeschenke klassifizieren, richte Dir eine Kategorie ein und setze dort einen Haken. So kannst Du später über Filter alle Geschenke suchen.
Ok?
Gruß,
Dirk Schauries
Hallo cybermac,
ich melde mich heute Abend hier noch mal...
Team Schauries
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo cybermac,
>>Ähnliches kann ich aus der Beispieldatei (Familie) berichten.
>>Dort findet man im Konto "Werner.Gehalt" Gehaltseinnahmen, aber mit "-" Angaben. Sogar mal >>in der Farbe schwarz und rot !
Meinst Du die Darstellung im Fenster Konten? Dann ist das richtig so!
Das Geld fließt von „Gehalt“ nach „Bankkonto“. Dadurch sinkt der Kontostand „Gehalt“ und steigt der Kontostand „Bankkonto“.
Wir hätten das Gehaltskonto vielleicht besser „Werner.Arbeitgeber.Gehaltszahlungen“ nennen sollen, denn das wäre verständlicher gewesen. Der Kontostand von „Werner.Gehalt“ steht im Familienkassenbuch auf -37.990,31 € und das soll auch so sein. Diese 37.990,31 € stehen als Plus auf dem Bankkonto und nur so kann dieser Betrag bzw. Teile davon in Zukunft vom Bankkonto wieder ausgegeben/gebucht werden.
Um es ganz deutlich zu sagen: das Gehalt zahlt ja mein Arbeitgeber und er gibt das Geld aus. Dadurch sinkt dieser Kontostand. Ob er mir das Geld in bar auszahlt oder auf meine Bank überweist, spielt dabei keine Rolle, sein Kontostand sinkt! Noch deutlicher: Er verliert und ich gewinne. Wo gewinne ich?, auf meinem Bankkonto.
>>Als ich zum Testen durch Bankimport Zahlvorgänge (mein eigenes Gehalt) dem Konto
>>"Werner.Gehalt" zugeordnet habe, wurde der Betrag positiv dargestellt (in schwarz) ?!?!?
Das ist technisch kaum möglich, es sei denn, Du importierst CSV-Dateien. Bei MT940 ist das ausgeschlossen, da in so einem Fall Dein Bankkonto zwingend als Zielkonto festgelegt wird.
Der Buchungsvorgang sollte also besser Deiner Bank zugeordnet werden.
Ok?
Gruß,
Dirk Schauries
>>Ähnliches kann ich aus der Beispieldatei (Familie) berichten.
>>Dort findet man im Konto "Werner.Gehalt" Gehaltseinnahmen, aber mit "-" Angaben. Sogar mal >>in der Farbe schwarz und rot !
Meinst Du die Darstellung im Fenster Konten? Dann ist das richtig so!
Das Geld fließt von „Gehalt“ nach „Bankkonto“. Dadurch sinkt der Kontostand „Gehalt“ und steigt der Kontostand „Bankkonto“.
Wir hätten das Gehaltskonto vielleicht besser „Werner.Arbeitgeber.Gehaltszahlungen“ nennen sollen, denn das wäre verständlicher gewesen. Der Kontostand von „Werner.Gehalt“ steht im Familienkassenbuch auf -37.990,31 € und das soll auch so sein. Diese 37.990,31 € stehen als Plus auf dem Bankkonto und nur so kann dieser Betrag bzw. Teile davon in Zukunft vom Bankkonto wieder ausgegeben/gebucht werden.
Um es ganz deutlich zu sagen: das Gehalt zahlt ja mein Arbeitgeber und er gibt das Geld aus. Dadurch sinkt dieser Kontostand. Ob er mir das Geld in bar auszahlt oder auf meine Bank überweist, spielt dabei keine Rolle, sein Kontostand sinkt! Noch deutlicher: Er verliert und ich gewinne. Wo gewinne ich?, auf meinem Bankkonto.
>>Als ich zum Testen durch Bankimport Zahlvorgänge (mein eigenes Gehalt) dem Konto
>>"Werner.Gehalt" zugeordnet habe, wurde der Betrag positiv dargestellt (in schwarz) ?!?!?
Das ist technisch kaum möglich, es sei denn, Du importierst CSV-Dateien. Bei MT940 ist das ausgeschlossen, da in so einem Fall Dein Bankkonto zwingend als Zielkonto festgelegt wird.
Der Buchungsvorgang sollte also besser Deiner Bank zugeordnet werden.
Ok?
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
Einleuchtend!
Hallo Dirk,
vielen Dank für den Hinweis!
Wenn Konto "Oma" mir 100 Euro schenkt, hat Konto "Oma" 100 Euro minus, und ich habe es dann in plus auf "Sparbuch" oder "Portmonee" das leuchtet viel eher ein, als wenn mein eigenes Konto "sonstige Einnahmen" plötzlich minus anzeigt, obwohl das Ergebnis natürlich das selbe bleibt!
Schöne Grüße
Bernd
vielen Dank für den Hinweis!
Wenn Konto "Oma" mir 100 Euro schenkt, hat Konto "Oma" 100 Euro minus, und ich habe es dann in plus auf "Sparbuch" oder "Portmonee" das leuchtet viel eher ein, als wenn mein eigenes Konto "sonstige Einnahmen" plötzlich minus anzeigt, obwohl das Ergebnis natürlich das selbe bleibt!
Schöne Grüße
Bernd