Standardbuchung: jährlich, vierteljährlich o. alle 2 Monate

Fragen zum Thema Buchungen und Standardbuchungen
Antworten
Gast

Standardbuchung: jährlich, vierteljährlich o. alle 2 Monate

Beitrag von Gast » Sa, 03 Sep, 2005 11:18

Wie erreiche ich es, dass Standardbuchungen in anderen als den vorgegeben Abständen ausgeführt werden?
Ich möchte Zahlungen für Versicherungen und Energie nicht erst auf Monate umrechnen; zumal das nicht immer rechnerisch aufgeht.

Gast

Beitrag von Gast » Sa, 03 Sep, 2005 20:56

Hallo,

leider gar nicht, das müssten wir nachprogrammieren. Was ist mit Bankimport per MT940 oder CSV-Format? Da würden Standardbuchungen wie KFZ-Steuer usw. sich erübrigen.
Wenn es wirklich wichtig ist, setzen wir es auf die Wunschliste.

Gruß,
Dirk Schauries

Gast

Beitrag von Gast » So, 04 Sep, 2005 18:27

Danke,

aber so weit bin ich noch nicht. Ich versuche erst unseren Haushalt abgebildet zu bekommen, und dazu wäre diese Funktionen tatsächlich für mich hilfreich.
Da muss ich mich wohl in Geduld fassen und mich so lange zu Fuß behelfen.

E.T.
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do, 08 Sep, 2005 8:35

weitere Umbequemlichkeit

Beitrag von E.T. » Do, 08 Sep, 2005 11:38

Hallo,

ich bin der Gast-Fragesteller.

Habe versucht mich damit zu behelfen, dass ich die mir bekannten künftigen Zahlungen bereits jetzt mit jeweils entsprechenden Datum gebucht habe.

Zu meinem Erstaunen musste ich feststellen, dass diese künftigen Zahlungen bereits jetzt tatsächlich gebucht wurden.
Folglich muss ich meine Tipp-Arbeit stornieren/löschen; schade.

Daher hätte ich folgende Wünsche für die nächste(n) Versio(en):

1. Mehr Optionen bei Standard-Buchungen (im übrigen funktionierten Taschengeldzahlungen am Sonntag nicht, d.h. sie wurden bei JEDEM Programm-Aufruf gebucht).

2. Termin-Buchungen ermöglichen.

Bis zum nächsten Beitrag.[/list][/list]

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Do, 08 Sep, 2005 13:14

Hallo E.T.,

EuroKass unterscheidet nicht zwischen Vergangenheit und Zukunft. Was Du brauchst sind „Offene Posten“. Wir setzen das auf die Wunschliste...Terminbuchungen ebenfalls.

Der „Sonntagsfehler“ ist im nächsten Update behoben.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Andi

Beitrag von Andi » Do, 06 Okt, 2005 9:32

Bei mir ist es das gleiche Prob. habe auch einige Dinge, die Quartalsmässig abgerechnet werden.
Das wäre super, wenn dies wirklich berücksichtigt würde !!

Vielen Dank
Andi

Gast

Beitrag von Gast » Do, 17 Nov, 2005 18:29

ich behelfe mir damit, indem ich monatl. Rücklagen bilde (als Unterkonto vom Bankkonto) und dann die Standardbuchung z.B. vierteljährlich von diesem Rücklagenkonto überweisen lasse.
So sehe in der Kontenübrsicht immer, wieviel geld "eigentlich" nur noch zur Verfügung steht.

Antworten