Extra Spalte anlegen?

Fragen zum Thema Buchungen und Standardbuchungen
Antworten
Gast

Extra Spalte anlegen?

Beitrag von Gast » Mo, 11 Jul, 2005 14:15

Hallo, zunächst mal Glückwunsch zu diesem Superprogramm. Es hat meine Berührungsängste zur Buchhaltung verschwinden lassen :-)

Eins habe ich aber noch nicht rausgekriegt

Ich habe ein Konto "Bank". Da interessiert es mich natürlich, wie der Saldo an einem jeden einzelnen Tag ist. Ich weiß, daß man die Maus drüberhalten kann, aber ich hätte es gern schwarz auf weiß.

Ich hatte nun gehofft, man könnte in der Buchungsliste oder in einer gefilterten Buchungsliste eine Spalte anzeigen, da wo jetzt "Verwendungszweck" steht, wo dann der Saldo für ein beliebiges Konto angezeigt wird, in meinem Falle für "Bank".

Dann könnte ich nämlich auf einen Blick sehen, wo es zu tief absackt. Ich könnte dann das DAtum einer Ausgabe ändern, neu sortierten, und dann die neue Enwicklung sehen.

Sowas wäre äußert nützlich finde ich.

Geht das irgendwie zu machen?

Danke
Günter

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Mo, 11 Jul, 2005 15:55

Hallo Günter,

in der Kontenverwaltung kann man über rechte Maustaste -> Menüpunk „Kontostände“ alles Mögliche an Kontostandsverläufen ermitteln.
Vielleicht ist es das, was Du suchst?

Gruß
Dirk Schauries
Team Schauries

Gast

Vielen Dank

Beitrag von Gast » Mo, 11 Jul, 2005 20:35

Damit komme ich weiter. Ich muß das dann zwar in zwei Fenstern machen, aber das geht schon.
Danke
Günter

Gast

Beitrag von Gast » Di, 12 Jul, 2005 16:02

Hallo Dirk,

wie gesagt, das geht zwar. aber beim Computer läßt es mir keine Ruhe, bis er genau macht, was ich will :-) Und mit den beiden Fenstern ist es mir doch ein bißchen umständlich, besonders wenn ich vor dem Bildschirm meiner Frau erklären will, warum diese und jene Ausgabe um wieviel verschoben werden muß.

Ich habe von früher einige Programmiererfahrung und würde mich auch mit der integrierten Programmierung bei Eurokass mal vertraut machen.

Zuvor aber die Frage, ob ich mein Ziel damit erreiche:

In meiner Buchungsliste steht z.B.

Datum Quellkonto Zielkonto Wert
15.7. Bank.Gesch Geschäftsausg.PC 2000,00
18.7. Einn.Übersetz Bank.Gesch 3000,00

Daraus sehe ich nicht auf den ersten Blick, daß der PC-Kauf am 15.7. mein Konto ins Minus drückt.

Was ich brauche, ist folgendes:

Datum Quellkonto Zielkonto Wert Saldo Bank.Gesch
15.7. Bank.Gesch Geschäftsausg.PC 2000,00 -1000
18.7. Einn.Übersetz Bank.Gesch 3000,00 2000

Dann würde ich auf den 15.7. gehen, daraus den 19.7. machen und neu sortieren. Sowas habe ich bisher in Excel gemacht, mit einem selbstprogrammierten Makro.

Lohnt es sich, die Eurokass-Programmierung zu lernen, um diese neue Spalte dorthin zu bekommen? (In Excel würde ich dazu eine Wenn-Funktion mit Addition bzw. Subtraktion verwenden)

Vielen Dank im voraus
Günter

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Di, 12 Jul, 2005 20:00

Hallo Günter,

es gibt noch eine weitere Alternative und zwar im Kontenfenster rechte Maustaste, Menüpunkt „Buchungen“. So kann man mehrere Fenster parallel öffnen und den Kontostand für jeweils EIN Konto listen lassen.

Aber wir überlegen mal, wie man „Eigene Felder“ in der Buchungsliste programmierbar machen kann, z.Z. geht das jedenfalls nicht, die Idee ist aber sehr interessant!

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Gast

Beitrag von Gast » Mi, 13 Jul, 2005 10:02

Team Schauries hat geschrieben:es gibt noch eine weitere Alternative und zwar im Kontenfenster rechte Maustaste, Menüpunkt „Buchungen“. So kann man mehrere Fenster parallel öffnen und den Kontostand für jeweils EIN Konto listen lassen.
Danke, so geht es doch perfekt. Mich interessiert ja nur ein Konto. und in dieser Liste kann ich das Datum ändern/Ausgaben verschieben und sehe sofort den Effekt.
Problem gelöst!
Gruß
Günter

Neuling

Ist auch ein Grafische Darstellung möglich?

Beitrag von Neuling » So, 14 Aug, 2005 14:05

Hallo,
wenn wir schon bei diesem Thema sind, kann ich denn die Kontostände auch Grafisch darstellen? Würde die Sache übersichtlicher machen.

Grüße
Peter Piecha

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » So, 14 Aug, 2005 14:14

Hallo Peter,

Grafiken gibt es z.Z. nur in Buchungsfiltern und Statistiken, alles Andere muss noch nachprogrammiert werden.
Behelfsweise lässt sich aber jede Liste nach Excel exportieren und dort grafisch darstellen. Nicht sehr effizient aber evtl. vorübergehend ein Ersatz...

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Antworten