Auffangposten
Auffangposten
Hallo,
ich habe einen Vorschlag zum Buchen.
Es wäre schön, wenn es einen Auffangposten bzw. ein Auffangkonto geben würde für Buchungen, bei denen entweder das Ziel- oder Quellkonto fehlt.
Gerade beim Bankimport kann man leicht mal eine Buchung übersehen.
Später merkt man das u.U. nicht unbedingt.
Auf einem Wartekonto / AUffangkonto könnte man dann diese Buchungen finden und entsprechend zuordnen.
Oder als wohl leichtere Alternative jede Buchungen farblich hervorheben, wo entweder Ziel- oder Quellkonto fehlt.
Eine fehlende Zuordnung hat mir schon manchmal die Zeit geraubt.
Gruß
Michael
ich habe einen Vorschlag zum Buchen.
Es wäre schön, wenn es einen Auffangposten bzw. ein Auffangkonto geben würde für Buchungen, bei denen entweder das Ziel- oder Quellkonto fehlt.
Gerade beim Bankimport kann man leicht mal eine Buchung übersehen.
Später merkt man das u.U. nicht unbedingt.
Auf einem Wartekonto / AUffangkonto könnte man dann diese Buchungen finden und entsprechend zuordnen.
Oder als wohl leichtere Alternative jede Buchungen farblich hervorheben, wo entweder Ziel- oder Quellkonto fehlt.
Eine fehlende Zuordnung hat mir schon manchmal die Zeit geraubt.
Gruß
Michael
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Michael,
für solche Fälle empfiehlt sich die Fehleranalyse (Hauptmenü/Extras Fehleranalyse).
Ein Doppelklick auf den Fehler öffnet das jeweilige Formular und fokussiert den Eintrag.
Aber auch das Sortieren der Spalten Quellkonto und Zielkonto würde alle leeren Kontobezüge zusammenhängend auflisten.
Viele Grüße,
Dirk
für solche Fälle empfiehlt sich die Fehleranalyse (Hauptmenü/Extras Fehleranalyse).
Ein Doppelklick auf den Fehler öffnet das jeweilige Formular und fokussiert den Eintrag.
Aber auch das Sortieren der Spalten Quellkonto und Zielkonto würde alle leeren Kontobezüge zusammenhängend auflisten.
Viele Grüße,
Dirk
Team Schauries
Hallo nochmal,
ich habe mir soeben mal die ToolBar angepasst. Funktionen die ich nicht nutze rausgehauen und die Fehleranalyse hinzugefügt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich bei der Symbol-Auswahl Probleme bekomme. Wenn ich z.B. Symbol 7 auswähle (Das beenden-Symbol; Tür mit grünem Pfeil), zeigt er mit in der Leiste die Flipchart/ das Diagramm an, welches eigentlich bei Symbol 39 sein sollte.
Ab Symbol 32 wird nichts mehr angezeigt. In der Auswahl schon, aber nicht oben in der ToolBar. Auch ein Neustart bringt keine Änderung.
Ist da vielleicht etwas durcheinander gekommen?
Gruß
Michael
ich habe mir soeben mal die ToolBar angepasst. Funktionen die ich nicht nutze rausgehauen und die Fehleranalyse hinzugefügt.
Dabei ist mir aufgefallen, dass ich bei der Symbol-Auswahl Probleme bekomme. Wenn ich z.B. Symbol 7 auswähle (Das beenden-Symbol; Tür mit grünem Pfeil), zeigt er mit in der Leiste die Flipchart/ das Diagramm an, welches eigentlich bei Symbol 39 sein sollte.
Ab Symbol 32 wird nichts mehr angezeigt. In der Auswahl schon, aber nicht oben in der ToolBar. Auch ein Neustart bringt keine Änderung.
Ist da vielleicht etwas durcheinander gekommen?
Gruß
Michael
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Michael,
das Symbol 7 ist bei mir ein Window und das Beenden-Symbol hat die Position 18.
Und wenn ich einen neuen ToolButton mit der Aktion "Fehleranalyse" und dem Symbol "Hand" (24) anlege, ist alles so, wie ich es erwarte.
Vielleicht installierst Du Dir EK noch mal neu in ein temporäres Verzeichnis und versuchst es dort nachzuvollziehen. Bin natürlich dankbar für jeden Tipp!
Viele Grüße,
Dirk
das Symbol 7 ist bei mir ein Window und das Beenden-Symbol hat die Position 18.
Und wenn ich einen neuen ToolButton mit der Aktion "Fehleranalyse" und dem Symbol "Hand" (24) anlege, ist alles so, wie ich es erwarte.
Vielleicht installierst Du Dir EK noch mal neu in ein temporäres Verzeichnis und versuchst es dort nachzuvollziehen. Bin natürlich dankbar für jeden Tipp!
Viele Grüße,
Dirk
Team Schauries