Standardbuchung - Datum 'Bis zum' ändert sich selbst

Fragen zum Thema Buchungen und Standardbuchungen
Antworten
hawo
Profi
Beiträge: 50
Registriert: Fr, 01 Okt, 2010 12:34

Standardbuchung - Datum 'Bis zum' ändert sich selbst

Beitrag von hawo » So, 14 Nov, 2010 18:59

Hallo Dirk,

könntest Du biite prüfen, ob sich das etwas geändert hat?

Wird eine neue Standardbuchung angelegt, steht das Datum 'Bis zum' auf dem 01.01.2099. Im Allgemeinen lasse ich das Datum dort stehen.

Nun habe ich für 2010 alle Std.-Buchungen nachgeholt. Klappte auch (fast). Was mich aber nun irritiert, ist das Datum, welches plötzlich auf dem 12.11.2010 steht. Kann sein, dass ich an diesem Tag alles gebucht hatte, obwohl ich der Meinung bin es war paar Tage früher.
Das Datum verhindert nun aber die Anzeige der geplanten Standard-Buchungen im Kalender (schw. Punkte fehlen). Setze ich das Datum in die Zukunft, sind die Punkte vorhanden. Zwangsläufig ist auch die Terminliste davon betroffen.

Dazu gleich noch eine Frage: Müsste nicht in der Spalte 'Bis zum' das Datum aus dem Std.-B.-Auftrag stehen?

Bei meiner ersten Version (9.0 Anfang Okt.) konnte ich in der Liste noch die erledigten und aktuellen Aufträge anzeigen lassen. Bei EK031110 habe ich den Kalender und die Liste nicht benutzt. Heute bei EK141110 ist mir das aber aufgefallen.

Noch ein Hinweis zu den Buchungen der Standard-Buchungen.
Ich hatte mich im Startdatum vertan und mir fehlte demnach immer die Buchung des 1. Monats. Datum habe ich geändert, aber die fehlenden Buchungen wurden nicht nachgeholt! EK031110
Ich musste alles löschen und mit dem neuen Datum (Start ein Tag früher) ging alles reibungslos.

Vielen Dank für die EK141110, einige Punkte hast Du wieder prompt erledigt.

Ich wünsche Dir eine stressarme Woche und schöne Grüße
Hans-Wolfgang

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Sa, 20 Nov, 2010 21:20

Hallo Hans-Wolfgang,

das Datum Enddatum für Standartbuchungen sollte sich eigentlich nicht von selbst ändern. Ich kann dieses Verhalten auch nicht nachvollziehen.

Ein Vordatieren von Standartbuchungen bewirkt kein automatisches Nachbuchen. EuroKass prüft die letzte getätigte Buchung und füllt ab da die fehlenden Zeiträume auf.

Viele Grüße,
Dirk
Team Schauries

hawo
Profi
Beiträge: 50
Registriert: Fr, 01 Okt, 2010 12:34

Beitrag von hawo » So, 21 Nov, 2010 12:26

Hallo Dirk,

vielen Dank für Deine Antworten.
Mit dem Datum ist das schon komisch. Bei jedem Standard-Auftrag stand das Datum plötzlich auf dem 12.11.2010, einfach so. Habe jeden Auftrag vor einigen Tagen auf den 31.12.2020 gesetzt. Mal sehen, ob das so bleibt.

Diese Frage hast Du vielleicht übersehen, bzw. ich habe sie undeutlich formuliert:
Müsste nicht in der Spalte 'Bis zum' in der Liste für die Standarbuchungen das Datum aus dem Standard-Buchungs-Aufträgen stehen? Bei mir ist die Spalte leer.

Liebe Grüße
Hans-Wolfgang

hawo
Profi
Beiträge: 50
Registriert: Fr, 01 Okt, 2010 12:34

Beitrag von hawo » So, 21 Nov, 2010 14:02

Hallo Dirk,

jetzt habe ich mir selbst ein Bein gestellt. Zu der noch offenen Frage habe ich die Liste gesucht und nicht mehr gefunden... Welche ist denn das nun tatsächlich???

Jetzt habe ich sie wieder:
- Kalender öffnen
- Klick auf die sw. Punkte für die Standardbuchungen
- Liste 'Termine...' - Feld 'Bis zum'

Bei den Standardbuchungen fehlt der Eintrag. Ich denke mir, dass es das End-Datum aus den Aufträgen für die Standarbuchungen sein müsste. Es kann aber auch sein, dass die Spalte für ein ganz anders Datum gilt.

Bitte kläre mich doch mal wieder auf, vielen Dank
Hans-Wolfgang

hawo
Profi
Beiträge: 50
Registriert: Fr, 01 Okt, 2010 12:34

Beitrag von hawo » So, 21 Nov, 2010 14:46

... Heureka...

Dieses Feld gilt für Kalender-Termine. Es müssen aber mindestens 2 Termine am gleichen Tag eingetragen sein, erst dann wird etwas angezeigt (zur Auswahl). Andernfalls öffnet sich gleich der Eingabe-Dialog.

Wäre vielleicht gar nicht schlecht, wenn auch ein Termin für die Gesamtübersicht gelistet würde? Um den zu ändern, müsste er angeklickt werden.

Ist die Idee brauchbar oder wird alles bei vielen Terminen zu unübersichtlich?

Viele Grüße
Hans-Wolfgang

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Di, 07 Dez, 2010 19:03

Hallo Hans-Wolfgang,

Deine Anregung greife ich gerne auf ;-)

Viele Grüße,
Dirk Schauries
Team Schauries

Antworten