Zinsen und Gebühren (Unterkonto) richtig buchen

Fragen zum Thema Buchungen und Standardbuchungen
Antworten
KleinBjörni
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Mi, 07 Apr, 2010 15:38

Zinsen und Gebühren (Unterkonto) richtig buchen

Beitrag von KleinBjörni » Mi, 07 Apr, 2010 16:01

hallo zusammen,

seit neustem nutze ich eurokass, und ich habe nach eingabe einiger daten festgestellt, dass mein unterkonto zinsen und Gebühren einen positiven wert ausgibt.

Hauptkonto: Bankkonto
Unterkonto: Zinsen und Gebühren

Buchung dür gezahlte Kontoführungsgebühr:

zinsen und gebühren an bank

bei einer ordnungsgemäßen abrechnung der unterkonten in den Hauptkonten würde jetzt ein minus erscheinen

dies ist allerdings nicht der fall.

wie kann man dies noch anders buchen?

(ich habe kenntnisse von buchhhaltung, weiß aber das dieses programm nicht für solche komplexe gedacht ist)

helft mir bitte den knoten zu lösen

Danke :roll:

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Do, 08 Apr, 2010 10:13

Hallo KleinBjörni,

zunächst würde ich bei Hauptkonten wie Kasse oder Bank keine Unterkonten anlegen da der Kontostand des Hauptkontos durch die Kontoständer aller Unterkonten eines Hauptkontos verfremdet wird und das ist bei Kassen und Bankkonten nicht erwünscht.

Es ist richtig, dass das Konto "Zinsen und Gebühren" einen positiven Wert aufweist, da auf dieses (fiktive) Konto ja aufgebucht wird. Das Bankkonto "verliert", das Konto "Zinsen und Gebühren" "gewinnt". Sonst würde der Kontostand des Bankkontos nicht stimmen.
Umgekehrt ist es bei einer Gehaltszahlung ähnlich: Arbeitgeber.Gehalt -> Bankkonto. Das fiktive Konto Arbeitgeber.Gehalt "verliert" und mein reales Konto Bankkonto "gewinnt".

Viele Grüße,
Dirk Schauries
Team Schauries

Antworten