riesige Werte beim Eintragen von Buchungsbeträgen?

Fragen zum Thema Buchungen und Standardbuchungen
Antworten
Sindarin
Interessent
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 18 Okt, 2008 11:20

riesige Werte beim Eintragen von Buchungsbeträgen?

Beitrag von Sindarin » Sa, 18 Okt, 2008 11:30

Moin moin,

ich hab mir heute morgen zum ersten Mal Eurokass runtergeladen, die Version 6.7.0.0 und hab das Problem, daß ich Werte in Buchungen nicht korrekt eintragen kann. Ich scheitere also bereits an den Grundzügen... :shock:

Konkret:
ich öffne z.B. die Beispieldatei, gehe in die Buchungsliste, drücke auf "Neu" für eine neue Buchung, hinterher F2 auf das Feld "Wert", gebe irgendwas ein (z.B. 1,00 €, 1.00€, 17,78€, 1,00, 1.00, 18, etc... also valide Werte) und drücke Enter. Aus einer 1 wird dabei 10.000.000.000.00 € :shock: Alle anderen Werte werden genauso astronomisch hoch. Ich habe schon alle Optionen durchgeschaut, aber ich finde nichts, was irgendeine Umrechnung machen würd :? Auch bei anderen neu erstellten Dateien tritt das Problem auf.

Ich habs bestimmt kaputt gemacht :twisted:
Kann mir jemand weiterhelfen? Ein Programm wegen so etwas zu deinstallieren ist etwas... unbefriedigend... :?

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Sa, 18 Okt, 2008 11:58

Hallo Sindarin,

wie sehen denn Deine betriebsystembezogenen Währungseinstellungen aus?
Entferne mal den Haken unter Optionen/Allgemein „Bei Eingabe von Zahlen Interpreter verwenden“.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Sindarin
Interessent
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 18 Okt, 2008 11:20

Beitrag von Sindarin » Sa, 18 Okt, 2008 12:25

Danke für die schnelle Antwort!

Wenn ich den Haken entferne, dann erscheint nach der Eingabe und Bestätigen mit Enter egal was ich eingetragen habe immer 0.00 € :(

Anmerkung am Rande:
mit Haken für Interpreter: Wenn ich auf einen bestehenden Betrag gehe und F2 drücke und gleich wieder Enter, dann bleibt der "richtige" Wert stehen. Ändere ich aber auch nur einen Wert, so wirds wieder riesig groß...
ohne Haken für Interpreter: Mit gleich wieder Bestätigen bleibt der Wert stehen, und bei einer Änderung bleibt beim Enter drücken das Programm hängen :shock:

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Sa, 18 Okt, 2008 12:42

Bei F2 und gleich wieder Enter passiert nichts, da kein OnChange ausgelöst wird.
Kannst Du mal einen Screenshot zeigen? Wenn nicht hier dann per Mail an dirk@schauries.de.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Sindarin
Interessent
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 18 Okt, 2008 11:20

Beitrag von Sindarin » Sa, 18 Okt, 2008 12:51

Ich hab dir den Screenshot zugeschickt.

Seh ichs recht, ich bin der (bisher) einzige User mit dem Problem :lol: ... Ich wußts immer, ich bin einzigartig 8)

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Sa, 18 Okt, 2008 12:57

Was ich sehe ist Windows 2000 und den Punkt als Dezimaltrenner.
Mal überlegen...
Team Schauries

Sindarin
Interessent
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 18 Okt, 2008 11:20

Beitrag von Sindarin » Sa, 18 Okt, 2008 13:07

Ich hab Windows XP am laufen, und die Werte sowohl mit Punkt als auch mit Komma probiert. Oder auch ganz ohne Nachkommastellen.
An den Settings hatte ich auch noch nichts geändert, im Grunde bin ich nur die "Ersten Schritte" durchgegangen. Gibts noch irgendein Logfile, das ich dir schicken könnte?

Es eilt auch nicht. ;) Ich bleib derweilen halt bei meiner Exceltabelle.

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Sa, 18 Okt, 2008 13:10

Merkwürdig!
Erst mal Danke!

Gruß,
Dirk
Team Schauries

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Sa, 18 Okt, 2008 15:12

Kann es sein, dass auf Deinem Rechner das Dezimal- und Tausendertrennzeichen jeweils der Punbkt ist?
Team Schauries

Sindarin
Interessent
Beiträge: 5
Registriert: Sa, 18 Okt, 2008 11:20

Beitrag von Sindarin » Mi, 22 Okt, 2008 18:27

k.A. ... ist ein Standard-deutsches Betriebssystem. Sollte also glaub ich nicht sein, oder?

Egal, danke dir nochmal für die Email. :wink:
Mit der Version EK181008.exe ist der Fehler gefixt.

Und ein Lob für das schnelle Beheben ^^

speedy
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 06 Feb, 2009 0:16

Beitrag von speedy » Fr, 06 Feb, 2009 0:24

Hallo liebes Team Schauries,

ich benutze Eurokass jetzt schon seit 2007 und war immer super zufrieden damit. Vor drei Tagen ist dann plötzlich der oben beschrieben Fehler aufgetaucht. Ich habe auch den Haken in den Optionen entfernt, um festzustellen, dass aus meiner eingegeben Zahl eine 0.00 wird.

Seit September ging mein Liveupdate nicht mehr. Hat mich nicht weiter gestört, mein Programm lief ja (als Fehler wurde immer angegeben -> Liveupdate hat ein Problem festgestellt und muss geschlossen werden).

Nun habe ich versucht den Fehler durch Neuinstallation zu beheben. Die aktuellste Freeware die ich bekommen kann ist genau 4 Tage zu alt für das update, bei dem eben jener Fehler behoben worden ist. Was kann ich nun tun, außer mir die neuste Version zu kaufen? Und vorallem, warum funktioniert das Programm von jetzt auf gleich nicht mehr, obwohl ich weder am PC noch am Programm was geändert habe (wie gesagt, die liveupdates funktionierten schon seit September nicht mehr!!!)

Mit freundlichen Grüßen
Jenny

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Sa, 07 Feb, 2009 12:28

Hallo Jenny,

in Deiner Version hatten wir seinerzeit versucht, die Liveupdate.exe mit Administratorrechten zu starten, da unter Vista plötzlich Probleme gemeldet wurden. Leider führte die Änderung dazu, dass die Liveupdate.exe beim Anwender völlig versagte.

Weiterhin haben wir versäumt, die wirklich letzte Freeware-Version 6.7.3 zu veröffentlichen. Das wurde jetzt nachgeholt und unter

http://www.eurokass.de/EK261008.exe

sollte die beschriebene Problematik behoben sein.

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

speedy
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Fr, 06 Feb, 2009 0:16

Beitrag von speedy » Sa, 07 Feb, 2009 15:22

Vielen, vielen DANK!!!!!

Jetzt geht es wieder und ich kann meine Ausgaben wieder wundervoll verwalten.

Gruß Jenny

Antworten