wie Standartbuchung splitten ?

Fragen zum Thema Buchungen und Standardbuchungen
Antworten
Michael
Interessent
Beiträge: 17
Registriert: Do, 20 Jan, 2005 19:36
Wohnort: Marbach

wie Standartbuchung splitten ?

Beitrag von Michael » Mi, 19 Mär, 2008 19:00

Hallo an alle,
wie kann ich eine Standartbuchung splitten?
Ich habe einen Betrag von 505 € der mir jeden Monat vom Konto abgebucht wird.
Nur habe ich eine Standartbuchung eingerichtet. Diese möchte ich jetzt splitten in einmal 390,- € Miete und 115,-€ Nebenkosten. Wie muss ich das einstellen, damit EuroKass den Betrag automatisch teilt und 390 € auf das Konto Miete verbucht und 115 € auf das Konto Nebenkosten verbucht.

Danke für Eure Hilfe

Gruß Michael
:?:

Christian Hönnicke
Profi
Beiträge: 105
Registriert: Sa, 10 Feb, 2007 19:31

Beitrag von Christian Hönnicke » Mi, 19 Mär, 2008 22:46

Hallo Michael,

ist nicht ganz intuitiv.

1. Lege eine neue Standardbuchung an.
2. Hier kommt der Trick: Klicke auf dem Reiter "Standardbuchung" den Knopf "Splitten" an.
3. Nun lege per Kontextmenu "Neu Splitbuchung" beliebig viele (Split-)Buchungen an.

@Team: Für die Wunschliste (zur Erinnerung): Unter dem Reiter "Standardbuchungen" eine ganz normale "Buchungsliste" verwenden.

Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen.

Gruß
Christian

Michael
Interessent
Beiträge: 17
Registriert: Do, 20 Jan, 2005 19:36
Wohnort: Marbach

Beitrag von Michael » Fr, 21 Mär, 2008 7:18

Hallo und guten Morgen,
Danke für Dein Hilfe!
Ich habe es so gemacht wie Du es beschrieben hast. Jetzt habe ich aber drei Buchungen, die ein und das selbe Thema betreffen.
Kann es sein das er mich jetzt jeden Berag einzeln vom Konto abzieht? Weil,l ich habe jetzt ja einmal den Gesamtbetrag zum einen, und zum anderen die beiden Teilbeträge aus dem sich der Gesamtbetrag zusammensetzt.

Ich habe noch mal nachgedacht. Ist so eine Splitbuchung nicht nur sinnvoll, wenn man seinen Kontostand und die Umsätze direkt von der Bank holt. Wenn ich Standartbuchungen habe, könnte ich doch gleich zwei Standartbuchungen anlegen und diese dann direkt in den jeweiligen Zielordner schieben lassen.

Dazu noch gleich eine weitere Frage:

Es ist doch möglich den Kontostand und die Umsätze direkt von der Bank zu holen oder?
Wie stelle ich das an?
Welche Voraussetzungen müssen dafür erfüllt sein?

vielen Dank für Eure Antworten

ich wünsche allen ein schönes Osterfest !

Gruß Michael

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Sa, 22 Mär, 2008 9:36

Hallo Michael,

eine Splitbuchung besteht aus einem Buchungs-Header und den zugehörigen Buchungen.
Der Header ist rein fiktiv und taucht nur in der Buchungsliste auf. Die Splitbuchungen sind in Bezug zu herkömmlichen Buchungen gleichberechtigt und werden lediglich über Zeiger logisch und optisch zusammengehalten.

Wie Du schon sagst machen Splitbuchungen hauptsächlich bei Bankbewegungen sinn.
Wer aber seine Überweisungen nicht downloaden und in EuroKass importieren kann, möchte diese evtl. nachbilden und dann sind gesplittete Standardbuchungen sehr hilfreich.

EuroKass ist noch nicht in der Lage, Deine Überweisungen direkt von Deiner Bank zu downloaden (HBCI/FinTS). Du musst zuerst über die Website Deiner Bank oder über ein HBCI fähiges Programm Deine Daten auf Deinen Rechner übertragen und anschließen nach EuroKass importieren (CSV oder MT940).

Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries

Antworten