Buchung in Ziel- und Quellkonto splitten

Fragen zum Thema Buchungen und Standardbuchungen
Antworten
Caro
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do, 28 Jun, 2007 13:46

Buchung in Ziel- und Quellkonto splitten

Beitrag von Caro » Di, 02 Okt, 2007 8:39

Hallo,

ich gehöre schon länger zu den begeisterten Nutzern von Eurokass, und finde das Programm absolut genial.

Jetzt bin ich aber an eine Grenze gestoßen, und zwar habe ich auf einem Konto eine Buchung, die sich folgender Maßen zusammensetzt:

- Zuschuss für Sportanlage (eigenes Konto)
- Zuschuss für Jugend (eigenes Konto)
- Kosten für die Benutzung der Sporthalle (eigenes Konto)

Es sind also 4 verschiedene Konten im Spiel, wobei sowohl das Quellkonto wie auch das Zielkonto gesplittet werden müsste.

Weiß jemand Rat, wie man so eine Kontobewegung richtig verbuchen kann?

Vielen Dank und viele Grüße
Caro
:?:

Christian Hönnicke
Profi
Beiträge: 105
Registriert: Sa, 10 Feb, 2007 19:31

Beitrag von Christian Hönnicke » Di, 02 Okt, 2007 17:38

Hallo Caro,

so ganz klar ist mir nicht, was wohin gehen soll. Kannst du die Einzelbewegungen darstellen?
Bsp.: KontoA -> KontoB; KontoA -> KontoC usw...

Danke.

Gruß
Christian

Caro
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do, 28 Jun, 2007 13:46

Beitrag von Caro » Mi, 03 Okt, 2007 18:43

Hallo Christian,
es geht um folgendes, eine Buchung auf KontoA setzt sich laut zugehöriger Abrechnung aus 3 Einzelbuchungen zusammen, mit Beispielzahlen:

Gesamtsumme der Buchung auf Konto A: 12000€
Splittung in :
1. KontoA -> KontoB 9000€
2. KontoA -> KontoC 7000 €
3. KontoD -> KontoA 4000€

Ich will die Einzelbuchung also in 3 Buchungen splitten, muss aber sowohl Quell- wie auch Zielkonto splitten.

Wenn du eine Idee hättest, was ich machen kann, würde mich das sehr freuen.
Vielen Dank
Caro

Christian Hönnicke
Profi
Beiträge: 105
Registriert: Sa, 10 Feb, 2007 19:31

Beitrag von Christian Hönnicke » Do, 04 Okt, 2007 8:59

Hallo Karo,

irgendwas stimmt nicht mit der Problemstellung (inhaltlich)...

Egal, der pragmatische Weg wäre:

1. KontoA -> KontoB 9000€
2. KontoA -> KontoC 7000 €
3. KontoA -> KontoD [b]-[/b]4000€

Gruß
Christian

Antworten