Buchungssplitting
-
- Interessent
- Beiträge: 5
- Registriert: Do, 22 Mär, 2007 9:11
Buchungssplitting
Hallo alle,
ich glaube dass ich bei Euch ein sehr gutes Buchungsprogramm gefunden habe.
Zurzeit teste ich es, um es später für unseren Verein und deren Landesgruppen zu übernehmen.
Nun zum Problem.
Als erstes habe ich alle Kontodaten, als Datei von der Bank, geladen.
Dann wurden die Quell und Zielkonten zugewiesen, was problemlos klappt.
Da jeder Verein nun mal Rückbuchungen hat, wollte ich die Konten Splitten.
Ich nahm als Beispiel den Tipp von “matthias“
http://www.eurokass.de/phpBB2/viewtopic ... ittbuchung
Kontostand Verein: 10032 €
Rückbuchung 32 € von Verein zum Mitglied.
Kontostand Verein: 10000 €
Jetzt Rückbuchung Splitten.
1 x 26 € von Verein zum Mitglied
1 x 6 € von Verein zum Konto Rückbuchung.
Kontostand Verein: 10006 €, das sind 6 € zuviel?
Ich könnte es mit 2 normalen Buchungen lösen, müsste dann aber die von der Bank gelieferten Daten ändern,
was bei einer Kassenprüfung nicht gut aussieht.
Gruß
Ein-Interessent
ich glaube dass ich bei Euch ein sehr gutes Buchungsprogramm gefunden habe.
Zurzeit teste ich es, um es später für unseren Verein und deren Landesgruppen zu übernehmen.
Nun zum Problem.
Als erstes habe ich alle Kontodaten, als Datei von der Bank, geladen.
Dann wurden die Quell und Zielkonten zugewiesen, was problemlos klappt.
Da jeder Verein nun mal Rückbuchungen hat, wollte ich die Konten Splitten.
Ich nahm als Beispiel den Tipp von “matthias“
http://www.eurokass.de/phpBB2/viewtopic ... ittbuchung
Kontostand Verein: 10032 €
Rückbuchung 32 € von Verein zum Mitglied.
Kontostand Verein: 10000 €
Jetzt Rückbuchung Splitten.
1 x 26 € von Verein zum Mitglied
1 x 6 € von Verein zum Konto Rückbuchung.
Kontostand Verein: 10006 €, das sind 6 € zuviel?
Ich könnte es mit 2 normalen Buchungen lösen, müsste dann aber die von der Bank gelieferten Daten ändern,
was bei einer Kassenprüfung nicht gut aussieht.
Gruß
Ein-Interessent
-
- Profi
- Beiträge: 105
- Registriert: Sa, 10 Feb, 2007 19:31
Hallo (?),
ich tippe mal auf eine ungünstige Kontostruktur.
Kann es sein, dass das Konto "Rückbuchung"(en) als Unterkonto von "Verein" geführt wird? Kann ich ebenfalls davon ausgehen, dass unter Rückbuchungen Stornogebühren gemeint sind?
In dem Fall wäre ein Kontostand von 10.006 okay. Diese 6 EUR sind ja eine Gebühr von der andere Kosten beglichen werden, wie Briefmarken, Briefumschläge, Kontogebühren usw. Wenn die 6 EUR wirklich nur Unkosten decken, müssten sich auch irgendwo Buchungen finden wie:
Kontostand -> Post 4 EUR
Kontostand -> Bürobedarf 2 EUR
womit der Kontostand wieder bei 10.000 EUR ist.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Christian
ich tippe mal auf eine ungünstige Kontostruktur.
Kann es sein, dass das Konto "Rückbuchung"(en) als Unterkonto von "Verein" geführt wird? Kann ich ebenfalls davon ausgehen, dass unter Rückbuchungen Stornogebühren gemeint sind?
In dem Fall wäre ein Kontostand von 10.006 okay. Diese 6 EUR sind ja eine Gebühr von der andere Kosten beglichen werden, wie Briefmarken, Briefumschläge, Kontogebühren usw. Wenn die 6 EUR wirklich nur Unkosten decken, müssten sich auch irgendwo Buchungen finden wie:
Kontostand -> Post 4 EUR
Kontostand -> Bürobedarf 2 EUR
womit der Kontostand wieder bei 10.000 EUR ist.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß
Christian
-
- Interessent
- Beiträge: 5
- Registriert: Do, 22 Mär, 2007 9:11
Hallo Christian,
es ist kein Unterkonto, es ist egal welches Konto man nimmt, nach dem Splitten sind es 6 € zuviel!
Ich habe die Kontodaten 1 zu 1, über die Datei der Bank eingelesen.
Es sind keine weiteren Buchungen erfolgt.
Selbst bei einen Unterkonto, darf der Betrag sich nicht verändern.
Nehme ein neues Kassenbuch, und gebe mein Beispiel ein, und es sind 6 € zuviel.
Gruß
Alfred
es ist kein Unterkonto, es ist egal welches Konto man nimmt, nach dem Splitten sind es 6 € zuviel!
Ich habe die Kontodaten 1 zu 1, über die Datei der Bank eingelesen.
Es sind keine weiteren Buchungen erfolgt.
Selbst bei einen Unterkonto, darf der Betrag sich nicht verändern.
Nehme ein neues Kassenbuch, und gebe mein Beispiel ein, und es sind 6 € zuviel.
Gruß
Alfred
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo,
es spielt keine Rolle, ob zwei Einzelbuchungen oder zwei Splitbuchungen vom Konto „Verein“ abgebucht werden.
Ich vermute, Du arbeitest noch mit einer fehlerhaften EuroKass-Version. Aktuell ist 5.8.4.0.
Kontostand „Verein“ = 10032 EU
Erste Buchung:
„Verein“ an „Mitglied“ 32 EU
Kontostand „Verein“ = 10000 EU
Erste Buchung splitten (rechte Maustaste/Zielkonto splitten)
Wert von erster, eingerückter Splitbuchung ändern in 26 EU
Shift+Strg+N drücken für „Neue Splitbuchung“
Bei zweiter Buchung den Wert auf 6 EU ändern
Kontostand „Verein“ = 10000 EU
Hinweis: Der Kopf der Splitbuchung muss in der Spalte „Wert“ 32 EU aufweisen. Ist dem so?
Gruß,
Dirk Schauries
es spielt keine Rolle, ob zwei Einzelbuchungen oder zwei Splitbuchungen vom Konto „Verein“ abgebucht werden.
Ich vermute, Du arbeitest noch mit einer fehlerhaften EuroKass-Version. Aktuell ist 5.8.4.0.
Kontostand „Verein“ = 10032 EU
Erste Buchung:
„Verein“ an „Mitglied“ 32 EU
Kontostand „Verein“ = 10000 EU
Erste Buchung splitten (rechte Maustaste/Zielkonto splitten)
Wert von erster, eingerückter Splitbuchung ändern in 26 EU
Shift+Strg+N drücken für „Neue Splitbuchung“
Bei zweiter Buchung den Wert auf 6 EU ändern
Kontostand „Verein“ = 10000 EU
Hinweis: Der Kopf der Splitbuchung muss in der Spalte „Wert“ 32 EU aufweisen. Ist dem so?
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
-
- Interessent
- Beiträge: 5
- Registriert: Do, 22 Mär, 2007 9:11
Hallo Herr Schauries,
leider nein!
Ich habe die Version 5.8.4.5.
Neues Kassenbuch, alles wie Sie es angegeben haben getätigt, es bleibt bei 6 € zuviel?
Konto1 = 10032 €
Mitglieder = 0,00
Rückbuchung = 0,00
Buchung
Konto1 = 32 € (Splitbuchung)
Mitglieder = 26 €
Rückbuchung = 6 €
Kontostand nach Buchung
Konto1 = 10006 €
Mitglieder = 26,00 €
Rückbuchung = 6,00 €
Wenn Sie möchten kann ich auch die Datei zuschicken.
Gruß
Alfred
leider nein!
Ich habe die Version 5.8.4.5.
Neues Kassenbuch, alles wie Sie es angegeben haben getätigt, es bleibt bei 6 € zuviel?
Konto1 = 10032 €
Mitglieder = 0,00
Rückbuchung = 0,00
Buchung
Konto1 = 32 € (Splitbuchung)
Mitglieder = 26 €
Rückbuchung = 6 €
Kontostand nach Buchung
Konto1 = 10006 €
Mitglieder = 26,00 €
Rückbuchung = 6,00 €
Wenn Sie möchten kann ich auch die Datei zuschicken.
Gruß
Alfred
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Alfred,
ja, bitte sende mir das Beispielkassenbuch an dirk@schauries.de
Ich melde mich dann Dienstag Abend, ok?
Gruß,
Dirk Schauries
ja, bitte sende mir das Beispielkassenbuch an dirk@schauries.de
Ich melde mich dann Dienstag Abend, ok?
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries
-
- Interessent
- Beiträge: 5
- Registriert: Do, 22 Mär, 2007 9:11
Hallo Alfred,
in der Tat wurde der Fehler nicht behoben. Die Ursache ist vermutlich der Bankimport selbst und an dieser Stelle suchen wir noch. Denn wenn Du manuell angelegte Buchungen splittest, tritt der Fehler nicht auf. Ich denke, beim Bankimport wird eine Buchung nicht korrekt einem Quell- oder Zielkonto zugewiesen.
Sobald der Fehler behoben wurde, melden wir uns per Liveupdate.
Die Fehlermeldungen „Ungültige Imagelist“ beim Start von EuroKass unter Vista ist bekannt und wird ebenfalls behoben. Weitere Einschränkungen sind uns nicht bekannt.
Gruß,
Dirk Schauries
in der Tat wurde der Fehler nicht behoben. Die Ursache ist vermutlich der Bankimport selbst und an dieser Stelle suchen wir noch. Denn wenn Du manuell angelegte Buchungen splittest, tritt der Fehler nicht auf. Ich denke, beim Bankimport wird eine Buchung nicht korrekt einem Quell- oder Zielkonto zugewiesen.
Sobald der Fehler behoben wurde, melden wir uns per Liveupdate.
Die Fehlermeldungen „Ungültige Imagelist“ beim Start von EuroKass unter Vista ist bekannt und wird ebenfalls behoben. Weitere Einschränkungen sind uns nicht bekannt.
Gruß,
Dirk Schauries
-
- Interessent
- Beiträge: 5
- Registriert: Do, 22 Mär, 2007 9:11