Fehlermeldung im Bericht

Fragen zum Thema Berichte
Antworten
Karen
Profi
Beiträge: 102
Registriert: Mi, 03 Jan, 2007 22:24

Fehlermeldung im Bericht

Beitrag von Karen » Do, 27 Mai, 2010 14:46

Hallo,

nach dem update funktioniert ein vorhandener Bericht noch (alle Werte stimmen), dennoch erhalte ich jede Menge Fehlermeldungen:

AutoFunction Property [VALUEAUSGABEN] ist nicht erkennbar! Zeile....

Inhaltlich also kein Problem, aber hässlich ist es trotzdem :lol:

Was muss ich ändern, damit die Fehlermeldungen verschwinden?
Bzw. wie kommt es zu Fehlermeldungen, wenn doch alle Werte stimmen?

Dankeschön.

Liebe Grüße
Karen

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Mo, 31 Mai, 2010 17:23

Hallo Karen,

könntest Du mir freundlicherweise den Bericht als Mail an dirk@schauries.de zukommen lassen? Ich kann hier leider kein Fehlverhalten nachstellen.

Lieben Gruß
Dirk Schauries
Team Schauries

Benutzeravatar
Team Schauries
Site Admin
Beiträge: 1058
Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
Wohnort: Essen

Beitrag von Team Schauries » Di, 01 Jun, 2010 18:40

Hallo liebe Karen,

ich glaube, wir konnten bisher immer helfen und das versuchen wir auch dieses Mal.

Den Bericht, den Du mir geschickt hast hatte ich zunächst für ein komplettes Kassenbuch gehalten, da die Dateiendung .KAS und nicht .BRT war. Nun habe ich den Bericht unter Berichte importiert und sehe, dass in den AutoFunktionen sich ein Text a la „Ausgaben Giro“ eingeschlichen hat. Das geschah vermutlich durch Umbenennen eines Kontonamens, wodurch der Quellcode aller Programme angepasst wurde. Genau nachvollziehen kann ich das aber nicht.

Da, wie Du schreibst, Dein Kassenbuch jetzt gar nicht mehr zu öffnen ist bitte ich Dich, mir alle Kassenbuch-Sicherungen aus dem Bachup-Ordner gezippt und mit Passwort versehen an dirk@schauries.de zu senden. Nur so kann ich mich Sicherung für Sicherung dem Fehler nähern.

Lieben Gruß,
Dirk
Team Schauries

Karen
Profi
Beiträge: 102
Registriert: Mi, 03 Jan, 2007 22:24

Beitrag von Karen » Mi, 02 Jun, 2010 9:07

der Vollständigkeit wegen hier auch meine Antwort

Hallo Dirk,

erst einmal lieben Dank für deine schnelle Antwort. Da es sich bei den Kassenbüchern um verschiedene Kassenbücher handelt, hatte ich einen neuen Beitrag gestartet. So, nun der Reihe nach:

1) Kassenbuch lässt sich nicht öffnen: Ich habe in einer "Nachtschicht" das Kassenbuch neu aufgesetzt. Zum Glück hatte ich eine 2. Datensicherung per Datum 31.12.2009. Und das was ich gestern bis zum Crash gemacht hatte hatte ich -Übung macht den Meister- in der Hälfte der Zeit wieder hergestellt, da ich heute morgen ein paar Zahlen brauchte.
In meinem Frust gestern hatte ich nicht an die 2009er Datensicherung gedacht und gemeint alle Daten seit 2008 sind futsch.

Diesen Teil können wir also streichen.

2) Bericht meldet Fehler:
In dem Kassenbuch hatte ich eigentlich nichts umbenannt. Mir ist schon öfters passiert, dass nach einem Update die Berichte Fehler gemeldet haben. Allerdings hatte ich das immer recht schnell korrigiert. Aber diesmal komme ich nicht dahinter wo das Problem liegt. Ich wollte die Felder schon selber korrigieren. Aber irgendwie bekomme ich es nicht mehr hin. Über ein Datumsfeld gesteuert möchte ich einen Kontostand incl. Unterkonten zum Datum x haben.

Liebe Grüße Karen

Antworten