Hallo Zusammen,
als Neueinsteiger habe ich so meine Probleme mit den Berichten. Bislang habe ich keine Doku zum erstellen eines Bereichtes bzw. der Sprache für die AutoFunktionen gefunden. Gibt es hierzu Material ?
Beim Versuch einen Bericht aus der Beispieldatei Famlie2.kas zu übernehmen bin ich gescheitert. Beim Export wird zwar ein .brt File erstellt. Beim Import dieses Files passiert jedoch garnichts. 8-( Was mache ich falsch.
Vielleicht kann mir jemand unter die Arme greifen.
Gruß
Sweethome
Berichte kopieren
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo,
die Sprache haben wir selbst entwickelt und steckt noch etwas in den Kinderschuhen. Es ist ein Gemisch aus Basic und Pascal und natürlich applikationseigenen Befehlen .
Als Interpretersprache sehr langsam, für eine Applikation wie EuroKass aber völlig ausreichend.
Eine erste Hilfe bieten die Hilfeseiten in EuroKass – einmal unter „Berichte“ und dann unter „Programmieren“ - und weitere Infos gibt’s auf www.interrun.de . Leider sind diese Seiten noch sehr unvollständig... aber wir arbeiten daran.
Dem Problem mit dem Import von Berichten sind wir gleich auf den Grund gegangen. Es liegt nicht am Import, sondern am Export. Dort haben wir fälschlicher Weise die Images nicht exportiert aber beim Import werden diese erwartet und, weil nicht vorhanden, abgebrochen.
Der Fehler ist im nächsten Update behoben.
Vielen Dank für den Hinweis!!!
Dirk Schauries
die Sprache haben wir selbst entwickelt und steckt noch etwas in den Kinderschuhen. Es ist ein Gemisch aus Basic und Pascal und natürlich applikationseigenen Befehlen .
Als Interpretersprache sehr langsam, für eine Applikation wie EuroKass aber völlig ausreichend.
Eine erste Hilfe bieten die Hilfeseiten in EuroKass – einmal unter „Berichte“ und dann unter „Programmieren“ - und weitere Infos gibt’s auf www.interrun.de . Leider sind diese Seiten noch sehr unvollständig... aber wir arbeiten daran.
Dem Problem mit dem Import von Berichten sind wir gleich auf den Grund gegangen. Es liegt nicht am Import, sondern am Export. Dort haben wir fälschlicher Weise die Images nicht exportiert aber beim Import werden diese erwartet und, weil nicht vorhanden, abgebrochen.
Der Fehler ist im nächsten Update behoben.
Vielen Dank für den Hinweis!!!
Dirk Schauries
Team Schauries
Super Reaktionszeit
Hallo Herr Schauries,
von Ihrer Reaktionszeit bin ich mehr als beeindruckt.
Da könnte sich so mancher kommerzielle Anbieter ein Beispiel daran nehmen. Eine Fehlerbehebung in dieser kurzen Zeit bin ich nicht einmal von SAP gewohnt.
Update eingespielt - Fehler behoben.
==> Vielen Dank für diese intensive Betreuung.
*************************************************************
Zu den Berichten habe ich eine weitere Anfrage.
Es ist mir zwischenzeitlich - dank der Forumsbeiträge - gelungen einen Bericht zu generieren, der mir die Kontostände für eine Reihe von Konten für ein vorgegebenes, auswählbares Datum erstellt.
Gibt es eine Möglichkeit für das Ergebnis eines Berichtes (Kontostandsinformation mehrerer Konten) einen zeitlichen Verlauf grafisch darzustellen?
Bei der Statistikfunktionen bin ich irgendwie nicht richtg glücklich geworden, da mich der Summenwert interessiert.
Vielen Dank im voraus für eine Antwort
Sweethome
von Ihrer Reaktionszeit bin ich mehr als beeindruckt.
Da könnte sich so mancher kommerzielle Anbieter ein Beispiel daran nehmen. Eine Fehlerbehebung in dieser kurzen Zeit bin ich nicht einmal von SAP gewohnt.
Update eingespielt - Fehler behoben.
==> Vielen Dank für diese intensive Betreuung.
*************************************************************
Zu den Berichten habe ich eine weitere Anfrage.
Es ist mir zwischenzeitlich - dank der Forumsbeiträge - gelungen einen Bericht zu generieren, der mir die Kontostände für eine Reihe von Konten für ein vorgegebenes, auswählbares Datum erstellt.
Gibt es eine Möglichkeit für das Ergebnis eines Berichtes (Kontostandsinformation mehrerer Konten) einen zeitlichen Verlauf grafisch darzustellen?
Bei der Statistikfunktionen bin ich irgendwie nicht richtg glücklich geworden, da mich der Summenwert interessiert.
Vielen Dank im voraus für eine Antwort
Sweethome
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Übersicht über Vermögensentwicklung
Hallo Herr Schauries,
gibt es in Ihrem Programm eine (einfache) Möglichkeit einen zeitlichen Verlauf der Vermögensentwicklung (Summation mehrerer Konten) darzustellen.
Mit meinem Kenntnisstand kann ich mir lediglich einen Bericht mit datumsabhängigen Kontoständen zusammenbauen. Durch Variation des Datumsfeldes kann ich mir dann die einzelnen Werte erzeugen, diese dann händisch in eine Excel-Tabelle eintragen, um so die Zahlen für eine entsprechende Darstellung zu gewinnen.
Gibt es hier einen eleganteren (weniger zeit- und arbeitsaufwändigen) Weg?
Mit freundlichen Grüßen
Sweethome
gibt es in Ihrem Programm eine (einfache) Möglichkeit einen zeitlichen Verlauf der Vermögensentwicklung (Summation mehrerer Konten) darzustellen.
Mit meinem Kenntnisstand kann ich mir lediglich einen Bericht mit datumsabhängigen Kontoständen zusammenbauen. Durch Variation des Datumsfeldes kann ich mir dann die einzelnen Werte erzeugen, diese dann händisch in eine Excel-Tabelle eintragen, um so die Zahlen für eine entsprechende Darstellung zu gewinnen.
Gibt es hier einen eleganteren (weniger zeit- und arbeitsaufwändigen) Weg?
Mit freundlichen Grüßen
Sweethome
- Team Schauries
- Site Admin
- Beiträge: 1058
- Registriert: Mo, 17 Jan, 2005 20:25
- Wohnort: Essen
Hallo Sweethome,
im Fenster „Kontenverwaltung“ kann man über das Kontextmenü (rechte Maustaste) das Fenster „Kontostände berechnen“ verwenden, um den Verlauf eines oder mehrerer Kontostände zu ermitteln. Hierbei kann der Zeitraum und die Schrittweite, also Täglich, Wöchentlich, Monatlich usw. festgelegt werden. Leider lassen sich diese Daten nicht grafisch darstellen aber ein Export nach Excel könnte weiterhelfen.
Interessant wird es erst, wenn Berichte Listen und Grafiken besitzen. Über zukünftige Funktionen lassen sich diese dann automatisch füllen und drucken. Aber wie oben bereits erwähnt, wird das noch ein bisschen dauern.
Gruß,
Dirk Schauries
im Fenster „Kontenverwaltung“ kann man über das Kontextmenü (rechte Maustaste) das Fenster „Kontostände berechnen“ verwenden, um den Verlauf eines oder mehrerer Kontostände zu ermitteln. Hierbei kann der Zeitraum und die Schrittweite, also Täglich, Wöchentlich, Monatlich usw. festgelegt werden. Leider lassen sich diese Daten nicht grafisch darstellen aber ein Export nach Excel könnte weiterhelfen.
Interessant wird es erst, wenn Berichte Listen und Grafiken besitzen. Über zukünftige Funktionen lassen sich diese dann automatisch füllen und drucken. Aber wie oben bereits erwähnt, wird das noch ein bisschen dauern.
Gruß,
Dirk Schauries
Team Schauries